Iniciar sesión:
Votos - 0, Puntuación media: 0 ( )

Manual de usuario Acer, modelo Veriton M265

Fabricar: Acer
Tamaño del archivo: 621.32 kb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Resumen del manual


• Stellen Sie die Tastatur vor Ihrem Monitor auf. Wenn Sie die Tastatur seitlich versetzt aufstellen, mussen Sie Ihren Kopf beim Tippen drehen, wobei sich Ihre Nackenmuskeln verspannen, was spater zu einer Uberbeanspruchung des Nackens fuhren konnte. Aufstellen Ihrer Maus • Die Maus sollte sich auf derselben Oberflache wie die Tastatur befinden, so da. Sie sie muhelos erreichen konnen. • Stellen Sie sie so auf, da. ausreichend Platz fur Bewegungen vorhanden Deutsch Deutsch Deutsch 2 Einrichten des Computers 7 ist, ohne da. Sie sich dabei strecken oder nach vorne beugen mussen. • Bewegen Sie die Maus mit Ihrem Arm. Legen Sie Ihr Handgelenk nicht auf den Tisch, wenn Sie die Maus verschieben. Anschlie.en von Peripheriegeraten Ihr Computer la.t sich muhelos einrichten. In den meisten Fallen brauchen Sie nur vier Teile anzuschlie.en: Maus, Tastatur, Monitor und das Netzkabel. Hinweis: Die Peripheriegerate, die in den folgenden Verbindungen dargestellt sind, sind nur Beispiele. Die tatsachlichen Geratemodelle konnen je nach Land anders ausfallen. Anschlie.en der Maus und Tastatur USB-Schnittstelle Schlie.en Sie das Kabel Ihrer USB-Maus oder USB-Tastatur an einen beliebigen USB-Anschluss an der Vorder- oder Ruckseite Ihres Computers an. PS/2-Schnittstelle Schlie.en Sie das Kabel Ihrer PS/2-Maus und PS/2-Tastatur an den PS/2Tastaturanschluss (violett) und PS/2-Mausanschluss (grun) an der Ruckseite des Computers an.. Anschlie.en eines Monitors Schlie.en Sie einfach das Monitorkabel an den Monitoranschluss (blau) an der Ruckseite des Computers an. Hinweis: Wird am PCI-E-Steckplatz eine VGA-Karte hinzugefugt, sollte der Monitor an die Erweiterungskarte angeschlossen werden. Die integrierte VGA-Karte wird in diesem Fall deaktiviert.. Hinweis: In der Bedienungsanleitung Ihres Monitors finden Sie weitere Anleitungen und Informationen. 8 Anschlie.en des Netzkabels Vorsicht! Bevor Sie anfangen, sollten Sie sich uber die Stromspannung in Ihrem Gebiet erkundigen. Stellen Sie sicher, da. sie mit der voreingestellten Spannung Ihres Computers ubereinstimmt. Wenn beide Spannungswerte nicht ubereinstimmen, setzen Sie den Spannungswahlschalter auf die Einstellung, die der Stromspannung Ihres Gebietes entspricht. Setzen Sie den Spannungswahlschalter auf die in Ihrer Region vorherrschende Spannung(a). Verbinden Sie das Netzkabel mit dem Netzanschlu. an der Ruckseite Ihres Computers(b). Schlie.en Sie dann das andere Ende des Netzkabels an eine Steckdose an(c). Einschalten Ihres Computers Nachdem Sie die benotigten Peripheriegerate und das Netzkabel angeschlossen haben, konnen Sie jetzt den Computer einschalten, und mit Ihrer Arbeit beginnen. So schalten Sie Ihren Computer ein: 1 Schalten Sie alle Peripheriegerate ein, die an den Computer angeschlossen sind, z.B. Monitor, Drucker, Fax, Lautsprecher, etc. 2 Drucken Sie den Netzschalter auf der Vorderseite Ihres Computers. Wichtig: Vergewissern Sie sich, da. das Netzkabel ordnungsgema. an eine Steckdose angeschlossen ist. Wenn Sie eine Steckerleiste oder einen automatischen Spannungsregler verwenden, mussen diese angeschlossen und eingeschaltet sein. Ausschalten Ihres Computers Schalten Sie Ihren Computer auf folgende Weise aus. Unter Windows® XP/Vista: 1 Klicken Sie in der Windows® XP/Vista-Taskleiste auf die Schaltflache Start, dann auf Computer ausschalten; und abschlie.end auf Ausschalten. 2 Schalten Sie alle Peripheriegerate aus, die an Ihren Computer angeschlossen sind. Wenn Sie den Computer nicht auf normale Weise herunterfahren konnen, drucken Sie den Netzschalter mindestens vier Sekunden lang. Wenn der Netzschalter nur kurz gedruckt wird, wechselt der Computer eventuell nur in den Suspend-Modus. Deutsch 3 Aufrusten Ihres Computers 10 Vorsichtsma.nahmen beim Installieren Vor dem Einbau von Systemkomponenten sollten Sie die folgenden Abschnitte gelesen haben. Diese Abschnitte enthalten wichtige Vorsichtsma.nahmen zur Vermeidung von elektrostatischen Entladungen sowie vor und nach der Installation zu befolgende Anweisungen. Vorsichtsma.nahmen zur Vermeidung von elektrostatischen Entladungen Elektrostatische Entladungen konnen Ihren Prozessor, die Laufwerke, die Erweiterungskarten und andere Komponenten beschadigen. Beachten Sie immer folgende Vorsichtsma.nahmen, bevor Sie eine Computerkomponente installieren: 1 Nehmen Sie eine Komponente erst dann aus ihrer Schutzverpackung heraus, wenn Sie bereit sind, sie einzubauen. 2 Tragen Sie ein Masseband um Ihr Handgelenk und befestigen Sie es an einem Metallteil des Computers, bevor Sie Komponenten in die Hand nehmen. Wenn kein Masseband vorhanden ist, bleiben Sie mit dem Computer wahrend Handlungen, die einen Schutz gegen elektrostatischen Entladungen benotigen, in Kontakt. Vor der Installation zu befolgende Anweisungen Vor dem Einbau einer Komponente mussen Sie immer folgende Schritte durchlaufen: 1 Schalten Sie den Computer und alle daran angeschlossenen Peripheriegerate aus, bevor Sie ihn offnen. Ziehen Sie dann alle Netzkabel von Ste...

Otros modelos de este manual:
Computadoras - Veriton S265 (621.32 kb)

Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría