Iniciar sesión:
Votos - 0, Puntuación media: 0 ( )

Manual de usuario LG, modelo P18RK

Fabricar: LG
Tamaño del archivo: 1.96 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:

Resumen del manual


ON/OFF Stromsparbetrieb Dient zum energiesparenden Betrieb des Gerates. (Einstellung nur moglich im Luftkuhlungsbetrieb) Stufe1 : Der Stromverbrauch im Kuhlungsbetrieb wurde um 25% im Vergleich zur Nennleistung gesenkt. Stufe2 : Der Stromverbrauch im Kuhlungsbetrieb wurde um 50% im Vergleich zur Nennleistung gesenkt. 1 Drucken Sie auf die Taste |, um das Gerat einzuschalten. 2 Drucken Sie auf die Taste B. - Daraufhin erscheint das Symbol J im Anzeigefenster. Der Stromsparbetrieb ist nur bei folgenden Temperatureinstellungen moglich - Temperaturbereich zur Kuhlung: Innen 18°C (64°F) ~ 30°C (86°F), Au.en 21°C (69.8°F) ~ 32°C (89.6°F) - Temperaturbereich zur Heizung: Innen 16°C (60°F) ~ 30°C (86°F), Au.en 6°C (43°F) ~ 24°C (75°F). ! HINWEIS • Im Kuhlbetrieb kann diese Funktion verwendet werden. • Bei jedem Drucken der Taste E/Control auf der kabellosen Fernbedienung andert sich die Betriebsart nacheinander nach Stufe 1, Stufe 2 und Deaktiviert. Die gewunschte Temperatur wird funf Sekunden lang angezeigt. • Im leisen Betrieb des Au.engerates kann die Gesamtleistung geringer sein. Stufe 1 Stufe 2 2 Halten Sie den Netzschalter sechs Sekunden lang gedruckt. - Das Gerat gibt zwei Signaltone aus und die Anzeige blinkt sechs Mal. * Die Funktion kann nach einer Art Modus verandert werden. - Um diese Funktion wieder zu aktivieren, halten Sie den Netzschalter erneut sechs Sekunden lang gedruckt. Das Gerat gibt zwei Signaltone aus und die blaue Anzeige blinkt vier Mal. ON/OFF ! HINWEIS Falls der Netzschalter lediglich drei bis funf anstelle von sechs Sekunden lang gedruckt gehalten wird, wechselt das Gerat in den Testbetrieb. Wahrend des Testbetriebs wird das Gerat mit hoher Luftergeschwindigkeit im Kuhlungsbetrieb betrieben und wird nach 18 Minuten zuruckgesetzt. Automatischer Neustart des Klimagerates Wenn das Klimagerat nach einem Stromausfall eingeschaltet wird, werden die vorherigen Einstellungen mithilfe dieser Funktion wiederhergestellt. 1 Offnen Sie die Frontblende. - Heben Sie die Blende an beiden Seiten etwas an. * Die Funktion kann nach einer Art Modus verandert werden. - Bei Kuhl- und Heizgeraten andert sich der Betriebsmodus abhangig von der Raumtemperatur. - Bei Geraten, die nur zur Kuhlung dienen, wird die Temperatur auf 22°C eingestellt. Automatische Neustartfunktion 16 ERWEITERTE FUNKTIONEN DEUTSCH Raumtemperatur Eingestellte Temperatur Betriebsmodus Unter 21°C 24°C Heizbetrieb Uber 21°C und unter 24°C 23°C Entfeuchtungsbetrieb Uber 24°C 22°C Kuhlungsbetrieb WARTUNG DEUTSCH 17 WARTUNG Falls das Klimagerat uber einen langeren Zeitraum nicht betrieben wird, sollte das Gerat getrocknet werden, um die optimale Leistung zu erhalten. 1 Um das Klimagerat grundlich zu trocknen, indem es drei bis vier Stunden lang im Lufterbetrieb betrieben und anschlie.end der Netzstecker gezogen werden. Feuchtigkeit auf den Bauteilen kann zu Schaden im Innern fuhren. 2 Vor dem erneuten Einschalten des Klimagerates sollten die inneren Bauteile des Klimagerates ebenfalls im Lufterbetrieb drei bis vier Stunden lang getrocknet werden. Auf diese Weise wird die Bildung unangenehmer Geruche durch Feuchtigkeit verhindert. Das Gerat sollte regelma.ig gereinigt werden, um eine optimale Leistung zu gewahrleisten und mogliche Gerateausfalle zu vermeiden. * Diese Funktion ist bei bestimmten Modellen nicht moglich. Typ Beschreibung Intervall Luftfilter Siehe Kapitel “Luftfilter reinigen”. 2 Wochen Plasmaster Ionisator Siehe Kapitel “Plasmaster Ionisator reinigen” 6 monate 3M Mikro- Schutzfilter SIEHE Kapitel “3M Mikro-Schutzfilter reinigen” 1 Monat Innengerat Oberflachen des Innengerates mit einem weichen, trockenen Tuch abwischen. Regelma.ig Rohr des Kondenswasserabflusses reinigen. Alle vier Monate Wanne des Kondenswasserabflusses reinigen. Einmal im Jahr Warmetauscher grundlich reinigen. Einmal im Jahr Batterien der Fernbedienung wechseln. Einmal im Jahr Au.engerat Die Windungen des Warmetauschers und die Beluftungsoffnungen mit einem Dampfreiniger saubern. (Bitte wenden Sie sich an einen Techniker) Regelma.ig Lufter reinigen Einmal im Jahr Wanne des Kondenswasserabflusses reinigen. Einmal im Jahr Lufteranordnung auf festen Sitz prufen. Einmal im Jahr Elektrische Bauteile mit Druckluft auf festen Sitz prufen. Einmal im Jahr Elektrische Bauteile mit Druckluft reinigen. Einmal im Jahr Plasmaster Ionisator 3M Mikro-Schutzfilter Luftfilter * Die Funktion kann nach einer Art Modus verandert werden. WARTUNG 18 DEUTSCH Plasmaster Ionisator reinigen (optional) • Schalten Sie das Gerat aus und ziehen Sie das Netzkabel ab. • Entfernen Sie vorhandenen Staub mit einem trockenen Wattestabchen. HINWEIS : Der Plasmaster Ionisator ist bei bestimmten Modellen nicht im Lieferumfang enthalten. VORSICHT • Schalten Sie das Gerat vor Wartungsarbeiten aus und ziehen Sie das Netzkabel ab. Anson- sten besteht die Gefahr von Stromschlagen. • Verwenden Sie zur Reinigung der Filter kein Wasser warmer als 40°C. Es besteht die Gefahr von Verformungen und Verfarbungen....


Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría