Iniciar sesión:
Votos - 0, Puntuación media: 0 ( )

Manual de usuario Gigabyte, modelo GA-EP41T-UD3L

Fabricar: Gigabyte
Tamaño del archivo: 12.86 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Resumen del manual


(Um den CPU-Sockel zu schützen, bringen Sie bitte immer den Sockelschutzdeckel wieder an, nachdem die CPU entfernt wurde.) Schritt 5: Stellen Sie den Deckrahmen wieder hin und bringen den CPU-Sockelhebel in seine Arretierposition zurück, sobald die CPU richtig sitzt. Schritt 2: Heben Sie die Metalldruckplatte vom CPU-Sockel ab. (Berühren Sie die Kontakte an dem Sockel nicht.) Schritt 4: Halten Sie mit Ihrem Daumen und Zeigfinger die CPU. Richten Sie die (Dreieck-) Markierung von Pol 1 der CPU auf die Ecke Pol 1 des CPU-Sockel aus. (Sie können ebenfalls die CPU-Kerben auf die Aursichtungsnasen des Sockels ausrichten.) Legen Sie dann vorsichtig die CPU in die richtige Position ein. Hardwareinstallation - 8 - 1-3-2 Installieren des CPU-Kühlers Folgen Sie den nachstehenden Schritten, um den CPU-Kühler richtig ins Motherboard einzubauen. (In den folgenden Installationsanweisungen wird ein mit der Intel® CPU mitgelieferter Kühler als Beispiel verwendet.) Schritt 1: Tragen Sie eine gleichmäßige Schicht Wärmeleitpaste auf die Oberfläche der installierten CPU auf. Schritt 3: Legen Sie den Kühler auf die CPU. Richten Sie dabei die vier Stifte auf die dafür vorgesehenen Löcher am Motherboard aus. Drücken Sie in diagonaler Reihenfolge die Stifte nach unten. ■ ■ Oberer Stift Schritt 2: Achten Sie vor dem Installieren des Kühlers auf die Richtung des Pfeilzeichens ^ am oberen Stift. (Durch Drehen des Stiftes in die Pfeilrichtung entfernen Sie den Kühler. Durch Drehen in die andere Richtung installieren Sie den Kühler.) Schritt 4: Sie sollten ein “Klick”-Geräusch hören, wenn Sie jeden Stift nach unten drücken. Stellen Sie sicher, dass die oberen Stifte und die Innenstifte gut zusammenpassen. (Sehen Sie bitte in der Installationsanleitung Ihres CPU-Kühlers für Anweisungen zur Kühlerinstallation nach.) Schritt 6: Verbinden Sie zum Schluss den Stromanschluss des CPU-Kühlers mit dem CPU-Lüftersockel (CPU_FAN) am Motherboard. Schritt 5: Schauen Sie nach der Installation die Motherboardrückseite an. Ist der Stift gemäß ober Abbildung eingefügt, ist die Installation abgeschlossen. Geben Sie beim Entfernen des CPU-Kühlers besonders Acht, weil der CPU-Kühler durch die ^Wärmeleitpaste bzw. das Thermoband zwischen dem CPU-Kühler und der CPU an der CPU kleben kann. Ein unsachgemäßes Entfernen des CPU-Kühlers kann die CPU beschädigen. - 9 - Hardwareinstallation 1-4 Installieren des Arbeitsspeichers & Lesen Sie die folgenden Richtlinien, bevor Sie den Arbeitsspeicher installieren: • Stellen Sie sicher, dass das Motherboard Ihr Speichermodul unterstützt. Es ist ratsam, Arbeitsspeichermodule mit derselben Kapazität, Marke, Geschwindigkeit und Chipart zu verwenden. (Aktuelle Informationen zu unterstützten Speichergeschwindigkeiten und Speichermodulen finden Sie auf der GIGABYTE-Website.) • Trennen Sie den Computer immer vom Netz, indem Sie das Netzkabel aus der Steckdose herausziehen, bevor Sie das Speichermodul installieren. So vermeiden Sie einen Hardwareschaden. • Speichermodule haben ein narrensicheres Design. Ein Arbeitsspeichermodul kann nur in eine Richtung eingesteckt werden. Wenn es schwer ist das Modul einzustecken, dann ändern Sie bitte die Richtung. 1-4-1 Dualchannel-Speicherkonfiguration Das Motherboard bietet vier DDR3 Arbeitsspeichersteckplätze und unterstützt die Dualchanneltechnologie. Nach der Speicherinstallation erkennt das BIOS automatisch die Spezifikationen und Kapazität des Arbeitsspeichers. Durch Aktivieren des Dualchannel-Speichermodus wird die ursprüngliche Arbeitsspeicherbandbreite verdoppelt. Die vier DDR3 Arbeitsspeichersteckplätze sind in zwei Kanäle geteilt. Jeder Kanal hat wie folgt zwei Arbeitsspeichersteckplätze: »Kanal 0: DDR3_1, DDR3_2 »Kanal 1: DDR3 3, DDR3 4 ►►Dualchannel-Speicherkonfigurationstabelle DDR3_1 DDR3_2 DDR3_3 DDR3_4 Zwei Module DS/SS DS/SS DS/SS DS/SS Vier Module SS SS SS SS (SS=Einseitig, DS=Zweiseitig, "- -'-Nicht belegt) Lesen Sie sich aufgrund der Chipsatzbeschränkung vor der Installation des Speichers im Dualkanal-Modus die nachfolgenden Richtlinien durch. 1. Der Dualchannelmodus kann nicht aktiviert werden, wenn nur ein DDR3-Speichermodul installiert wird. 2. Wenn Sie den Dualchannelmodus mit zwei oder vier Speichermodulen aktivieren möchten, dann ist es ratsam, dass Sie Arbeitsspeichermodule von der selben Marke, mit der selben Kapazität, den selben Chips und der selben Geschwindigkeit verwenden und in die DDR3-Steckplätze der selben Farbe einbauen. Auf diese Weise erhalten Sie die optimale Leistung. 3. Aufgrund von Chipsatzeinschränkungen empfehlen wir bei der Installation von nur einem Speichermodul eine Installation am Sockel DDR3_1 oder DDR3_3, um zu verhindern, dass das System nicht starten kann oder der Speicher falsch erkannt wird; bei der Installation von zwei Speichermodulen empfehlen wir eine Installation an den Sockeln DDR3_1 und DDR3_3. (Die aktuelle Liste der unterstützten Speichermodule ist auf der Web-Site von ...


Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría