Iniciar sesión:
Votos - 2, Puntuación media: 3 ( )

Manual de usuario LG, modelo N2B1DB2

Fabricar: LG
Tamaño del archivo: 13.96 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:

Resumen del manual


Wenn das Backup fertiggestellt ist, werden die Userdaten nach Datum geordnet in einem Unterverzeichnis im /service/Backup/disc-image Ordner mit fortlaufender Nummer gespeichert. Wenn Sie zum gleichen Datum mehrere Backups durchgefuhrt haben werden der Backup-Reihenfolge nach hinten Zahlen angefugt. Allerdings wird in diesem Falle keine Image Copy durchgefuhrt. . Bei copyrightgeschutzten optischen Datentragern zeigt der LCD-Bildschirm die Nachricht “unsupported disc” an und es kann kein Backup mehr durchgefuhrt werden. . Bei als Multi Session geschriebenen Datentragern wird kein Image Backup unterstutzt. Ruhezustand Beim Ruhezustand beendet das NAS alle Dienste und minimiert die Leistung aller Systeme in die die Festplatte einbezogen ist. Beim Ruhezustand verschwinden auch alle Symbole im obersten Menu. Um das System vom Ruhezustand aus wieder in den Normalzustand zuruckzuversetzen betatigen Sie einen Knopf au.er dem Power-Knopf, und dass System kehrt automatisch wieder in den Normalzustand zuruck. Au.erdem kehrt es beim Verbinden mit einer Website und unter Eingabe des Admin-Passwortes wieder zum Normalzustand zuruck. Im Ruhezustand konnen alle SMB (Samba) einschlie.ende Dienste nicht verwendet werden. Wenn die iSCSI-Funktion aktiviert ist, funktioniert der Energiesparmodus nicht. Fach offnen / schlie.en (DISC OPEN Schalter) Durch Drucken des “DISC OPEN” Knopfes an der Vorderseite, offnet sich das Laufwerk und ein Datentrager kann eingelegt werden. Bei offenem Blu-ray-/DVD-Laufwerk kann das Einlegefach durch Betatigung des DISC OPEN Knopfes oder durch leichtes Schieben des Faches wieder geschlossen werden. 4. LG Network Storage Web Menu (fur LG Network Storage Administratoren) 47 4. LG Network Storage Web Menu (fur LG Network Storage Administratoren) Systemeinstellungen Netzwerk Im ‘Netzwerk-Konfiguration’-Menu werden wichtige Einstellungen fur die Verbindung zwischen LG Network Storage und Netzwerk vorgenommen. Da durch Konfigurationsfehler Probleme bei der Verbindung auftreten konnen mussen die Einstellungen mit Vorsicht vorgenommen werden. Host . Bestimmen Sie einen Host-Namen fur das LG Network Storage. Der Servername kann aus maximal 12 Zeichen bestehen. Dies kann eine Kombination aus Buchstaben, Zahlen, Unterstrichen und Bindestrichen sein. Das erste Zeichen muss jedoch ein Buchstabe oder eine Zahl sein. Verwendbare Namen : LG-NAS, LGNAS-123 Nicht verwendbare Namen : LG_NAS, -LGNAS,123-LG, LG-#, LG/N . Geben Sie eine Beschreibung fur den Host ein. Die Host-Beschreibung kann aus maximal 24 Zeichen bestehen. Dies kann eine Kombination aus Buchstaben, Zahlen, Unterstrichen, Bindestrichen und Leerzeichen sein. Diese Erlauterung betrifft nur Windows Clients. Schnittstelle Die IP-Eigenschaften der Netzwerkschnittstelle sind festgelegt. Wahrend das System verbunden ist, sollte man vorsichtig sein, da Einschrankungen auftreten konnten. Wenn die vom Netzwerkadmin eine IP-Adresse zugeordnet bekommen, oder Sie eine bestimmte IP-Adresse verwenden mochten, “manuelle IP-Konfiguration” auswahlen und wie unten angegeben IP-Adresse, Subnet-Mask, Standard-Gateway, DNS-Adresse eingeben: • IP Adresse: Gewunschte IP-Adresse eingeben. • Subnet-Mask: Zum aktuellen Netzwerk passende Subnet-Mask eingeben. • Standard-Gateway: Gibt die ausgehenden Pfade an. Sollte im Netzwerk kein Standard-Gateway vorhanden sein, geben Sie bitte die IP-Adresse an. • Standard DNS-Server-Adresse: Der DNS Server regelt den Wechsel zwischen Domainname und IP-Adresse. Wenn keine richtige DNS konfiguriert wird, konnen Funktionen wie Email, DDNS und Domain-Funktionen nicht richtig durchgefuhrt werden. • Ersatz DNS-Server-Adresse: Adresse des Ersatz DNS-Servers eingeben. * Wenn Sei die genauen Einstellungswerte nicht kennen wird empfohlen sich an den Internetdienstanbieter oder den Netzwerkadministratoren zu wenden. [Wenn automatische IP-Zuteilung gewunscht ist] Wenn Sie ihre IP-Adresse automatisch beziehen mochten, wahlen Sie “Automatische IP-Zuteilung(DHCP)”. Wenn sich im Netzwerk ein DHCP Server (oder ein Router) befindet, kann diese Option genutzt werden. Wenn Sie die DHCP Option aktivieren, wird die Verbindung zum Web-Menu unterbrochen, deshalb uberprufen Sie auf dem LCD-Display oder mit dem NAS Detector die neue IP-Adresse. Bei DHCP wird die eigene IP-Adresse dynamisch vom DHCP-Server aus regelma.ig aktualisiert, deshalb konnen ungewunschte IP-Anderungen auftreten. Beim Umgang mit DHCP ist deshalb besondere Vorsicht geboten. Wenn Sie beispielsweise Ihre IP-Adresse automatisch beziehen aber im Netzwerk kein DHCP-Server vorhanden ist, werden Link Locals wie 169.254.XXX.XXX automatisch zugeteilt. Wenn Sie einen PC direkt per Kabel mit dem Netzwerk verbinden, steht dies zur Verfugung, aber es muss auch gleichzeitig in den IP-Adressen-Einstellungen des PC “Autmatische IP-Adresse beziehen” ausgewahlt werden [Konfiguration der Ethernet-Frame-Gro.e] Konfigurieren Sie die Ethernet Rahmengro.e. Wenn die Rahmengro.e nicht bekannt ist, stellen Sie diese stan...

Otros modelos de este manual:
Media Players - N2B1 (13.96 mb)
Media Players - N2B1 - 2TB (13.96 mb)
Media Players - N2B1-1TB (13.96 mb)
Media Players - N2B1D (13.96 mb)

Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría