Iniciar sesión:
Votos - 0, Puntuación media: 0 ( )

Manual de usuario Samsung, modelo FW77SST

Fabricar: Samsung
Tamaño del archivo: 2.65 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Resumen del manual


sein. Die Geratetur oder die Au.enflachen konnen im Betrieb hei. werden. Halten Sie das Gerat und seine Kabel au.erhalb der Reichweite von Kindern unter 8 Jahren. Haushaltsgerate sollen nicht mit einem externen Zeitschalter oder einer separaten Fernbedienung bedient werden. Dieses ist ein ISM-Gerat der Gruppe 2 Klasse B. Die Definition von Gruppe 2 umfasst alle ISM-Gerate, in denen Hochfrequenzenergie entsteht und/oder in Form elektromagnetischer Strahlung zur Bearbeitung von Werkstoffen, fur Funkenerosions- und Elektroschwei.gerate verwendet wird. Gerate der Klasse B sind zum Einsatz in Wohnbereichen und in Anlagen bestimmt, die direkt an eine Niederspannungsversorgung angeschlossen sind, mit der Wohngebaude versorgt werden. EINBAUANWEISUNG FUR DAS MIKROWELLENGERAT Das Gerat erfullt die zutreffenden EU-Normen. Entsorgung von Verpackung und Gerat Die Verpackung des Gerats kann recycelt werden. Folgende Materialien konnen wiederverwendet werden: • Pappe; • PE-Folie (Polyethylen) • FCKW-freies Polystyrol (PS-Hartschaum) Sorgen Sie fur eine umweltbewusste Entsorgung dieser Materialien unter Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften. Informationen zur umweltbewussten Entsorgung nicht mehr benotigter Haushaltsgerate erhalten Sie bei den ortlichen Behorden. Sicherheit Das Gerat darf nur von einem qualifizierten Techniker angeschlossen werden. Das Mikrowellengerat wurde fur die Verwendung im Haushalt entwickelt. Sie sollten es ausschlie.lich zum Zubereiten von Nahrungsmitteln verwenden. Wahrend und nach dem Gebrauch ist das Gerat hei.. Beachten Sie dies insbesondere, wenn sich kleinere Kinder in der Nahe des Gerats aufhalten. Einbau in der Nahe eines herkommlichen Herds. • Wenn das Mikrowellengerat neben einem herkommlichen Herd eingebaut werden soll, muss zwischen beiden Geraten ein ausreichender Abstand eingehalten werden, um Uberhitzungen zu vermeiden, da die Einfassung von extrem hohen Temperaturen umgeben sein kann. Ebenso mussen die Einbauanweisungen des Herstellers des herkommlichen Herds genau eingehalten werden. • Ein eingebautes Mikrowellengerat darf sich nicht uber einem herkommlichen Herd befinden, da ansonsten das Kuhlsystem des Mikrowellengerats durch die vom herkommlichen Herd erzeugte hei.e Luft beeintrachtigt werden konnte. Stromanschluss Das Stromversorgungsnetz, an das das Gerat angeschlossen wird, muss die gesetzlichen und ortlichen Bestimmungen erfullen. Wenn Sie einen festen Anschluss einrichten mochten, stellen Sie sicher, dass das Stromversorgungskabel mit einem mehrpoligen Schalter mit einem Mindestabstand von 3 mm zwischen den Kontakten ausgestattet ist. Einbauma.e "A"-Seite Vorlage SCHRANKVORDERSEITE 50 in **564 in 380 550 50 **362 595 in 850 min 200 cm. 1. Bohren Sie mit dem 3-mm-Bohrer Locher. Drehen Sie Schrauben in die Seitenhalterung (Abb. 1). 2. Setzen Sie das Gerat in den Schrank ein (Abb. 2). 3. Verwenden Sie die Lehre, um die untere Halterung 71 mm von der Schrankseite "A" entfernt anzubringen (Abb. 3). 4. Bohren Sie mit dem 3-mm-Bohrer Locher. Drehen Sie Schrauben in die untere Halterung (Abb. 4). 5. Bringen Sie die Einfassung an (Abb. 5). 6. Stellen Sie den Stromanschluss her. Uberprufen Sie die Funktionsfahigkeit des Gerats. Seitenhalterung (Abb 1) (Abb 2) "A"-Seite Untere Halterung (Abb 3) (Abb 4) (Abb 5) REINIGEN DES GERATS Die folgenden Teile des Mikrowellengerats sollten regelma.ig gereinigt werden, um zu verhindern, dass sich Fettspritzer und Nahrungsmittelreste ansammeln: • Innere und au.ere Oberflachen • Geratetur und Turdichtungen • Drehteller und Drehringe (Nur Modelle mit Drehteller) Achten Sie darauf, dass die Turdichtungen IMMER sauber sind und die Geratetur ordnungsgema. schlie.t. Wenn das Mikrowellengerat nicht sauber gehalten wird, kann die Oberflache beschadigt werden. Dies wirkt sich unter Umstanden nachteilig auf die Funktionsteile des Gerats aus und verursacht Gefahren. 1. Reinigen Sie die Au.enflachen mit einem weichen Tuch und warmem Seifenwasser. Abspulen und trocknen. 2. Entfernen Sie Spritzer und Flecken an den Innenflachen des Ofens mit einem Tuch und Seifenwasser. Abspulen und trocknen. 3. Stellen Sie zum Losen angetrockneter Nahrungsmittelreste und zum Beseitigen von Geruchen eine Tasse verdunnten Zitronensaft in den Ofen, und erhitzen Sie das Gerat zehn Minuten bei maximaler Mikrowellenleistung. 4. Reinigen Sie den Drehteller bei Bedarf in der Spulmaschine. Spritzen Sie NIEMALS Wasser in die Beluftungsschlitze. Verwenden Sie NIEMALS Scheuermittel oder chemische Losungsmittel. Seien Sie beim Reinigen der Turdichtungen besonders vorsichtig, damit sich keine Schmutzpartikel ansammeln und das ordnungsgema.e Schlie.en der Tur verhindern. Reinigen Sie den Garraum des Mikrowellengerats nach jeder Nutzung mit einem milden Reinigungsmittel. Lassen Sie ihn jedoch vor der Reinigung abkuhlen, um Verletzungen zu vermeiden. Wenn Sie den oberen Teil des Garraums reinigen, empfiehlt es sich, das Heizelement um 45 ° nach unten zu drehen, so dass es ebenfalls gereini...


Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría