Iniciar sesión:
Votos - 0, Puntuación media: 0 ( )

Manual de usuario Samsung, modelo G2719N

Fabricar: Samsung
Tamaño del archivo: 696.08 kb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:

Resumen del manual


Auf den Metallrost stellen. Toast 2St. 5 300 W 7-9 -- Brotscheiben zuerst Hawaii (300 g) +Grill toasten. Dann Schinken-, Ananasund Kasescheiben darauflegen und nebeneinander auf den Metallrost legen. Standzeit: 2 - 3 Minuten. Hahnchen400- 500 g 5 300 W 11-13 10-12 Bestreichen Sie die flugel (6 St.) +Grill Hahnchenstucke (gekuhlt) (z.B. Hahnchenflugel oder Unterkeulen) mit Ol und Gewurzen. Legen Sie die Stucke kreisformig mit den Beinen zur Mitte auf den Rost. Nach dem Grillen 23 Minuten ruhen lassen. 14 Gartabellen und Hinweise(Fortsetzung) D Grill - Fuhrer (Fortsetzung) ZUSATZLICHE TIPS Speise (tiefgekuhlt) Menge Vorheizzeit Garmodus 1. Seite Zeit (Min.) 2. Seite Zeit (Min.) Anweisungen Ofenkart500 g 5 450 W 10-12 Kartoffeln halbieren. offeln + Grill Mit der Schnitt-flache nach oben kreisformig auf dem Metallrost anordnen. Tiefgefror400 g 600 W 14-16 3-4 Legen Sie das ene + Grill tiefgefrorene (-18° C) Pastageri- Pastagericht, z.B. chte Lasagne, Tortellini oder Cannelloni, in einen geeigneten Behalter aus Pyrex und stellen Sie ihn auf den Rost. Tiefgefror400 g 600 W 16-18 3-4 Legen Sie den ener + Grill tiefgefrorenen (-18°C) Fischaufl- Fischauflauf in einen auf geeigneten Behalter aus Pyrex und stellen Sie ihn auf den Rost. Tiefgefror250 g 300 W 12-13 Legen Sie die ene (8 St.) + Grill tiefgefrorenen (-18°C) Pizza Pizza Snacks oder Snacks Mini Quiches kreisformig auf den Rost. Tiefgefror200- 250 g 300 W 4-6 Legen Sie die ener (1- 2 St.) + Grill tiefgefrorenen (-18°C) Streuselk- Kuchenstucke uchen nebeneinander auf den Rost. Nach dem Auftauen 5 Minuten ruhen lassen. Butter schmelzen Geben Sie 50 g Butter in eine kleine tiefe Glasschussel. Decken Sie die Schussel ab. Erwarmen Sie die Butter bei 750W fur 30 - 40 Sekunden, bis sie geschmolzen ist. Schokolade schmelzen Geben Sie 100 g Schokolade in eine kleine tiefe Glasschussel. Erwarmen Sie die Schokolade bei 450 W fur 3 - 5 Minuten, bis die Schokolade geschmolzen ist. Ruhren Sie zwischendurch ein- oder zweimal um. Kristallisierten Honig wieder flussig machen Geben Sie 20 g kristallisierten Honig in eine kleine tiefe Glasschussel. Erwarmen Sie den Honig bei 300 W fur 20 - 30 Sekunden, bis der Honig wieder flussig ist. Gelatine auflosen Weichen Sie die trockenen Gelatine-Blatter ( 10 g) 5 Minuten in kaltem Wasser ein. Geben Sie die ausgedruckte Gelatine in eine kleine hitzefeste Glasschussel. Erwarmen Sie die Gelatine bei 300 W fur 1 Minute. Ruhren Sie die aufgeloste Gelatine um. Glasur/ Gu. fur Kuchen und Torten Ruhren Sie die Instant-Glasur (etwa 14g) mit 40 g Zucker und 250 ml kaltem Wasser an. Erhitzen Sie die Glasur in einer hitzefesten Glasschussel ohne Abdeckung bei 750 W fur 3. - 4 . Minuten, bis die Glasur oder der Gu. transparent aussieht. Ruhren Sie zwischendurch zweimal um. Marmelade zubereiten Geben Sie 600 g Obst ( z. B. gemischtes Beerenobst) in eine entsprechend gro.e hitzefeste Glasschussel mit Deckel. Geben Sie 300 g Einmachzucker zu und ruhren Sie gut um. Garen Sie die Marmelade abgedeckt bei 750 W fur 10 - 12 Minuten. Ruhren Sie zwischendurch mehrmals um. Geben Sie die fertige Marmelade direkt in kleine Marmeladenglaser mit Schraubdeckeln. Stellen Sie die Glaser 5 Minuten auf den Kopf. Pudding kochen Ruhren Sie das Puddingpulver entsprechend den Herstellerangaben mit Zucker und Milch ( 500 ml) an - dabei gut umruhren! Verwenden Sie eine entsprechend gro.e hitzefeste Glasschussel mit Deckel. Kochen Sie den Pudding abgedeckt bei 750 W fur 6 . - 7. Minuten. Ruhren Sie zwischendurch mehrmals um. Mandelblattchen braunen Verteilen Sie 30 g Mandelblattchen gleichma.ig auf einem mittelgro.en Keramikteller. Braunen Sie die Mandelblattchen bei 600 W fur 3 . - 4. Minuten. Ruhren Sie zwischendurch mehrmals um. Danach lassen Sie die Mandelblattchen 2 - 3 Minuten im Garraum stehen. Verwenden Sie Ofenhandschuhe, wenn Sie die Mandelblattchen aus dem Garraum nehmen. 15 D D Mikrowellengerat reinigen Reinigen Sie die folgenden Teile Ihres Mikrowellengerates regelma.ig, damit sich keine Schmutz- und Fettpartikel festsetzen: • Innen- und Au.enwande • Garraumtur und Turdichtungen • Drehteller und Drehring . Achten Sie darauf, da. die Turdichtungen stets sauber sind und die Tur richtig schlie.t. 1. Reinigen Sie die Au.enwande mit einem weichen Tuch und warmem Seifenwasser. Wischen Sie zuerst mit klarem Wasser, dann mit einem trockenen Tuch nach. 2. Entfernen Sie Flecken und Spritzer auf den Innenwanden und dem Drehring mit einem Tuch und Seifenwasser. Wischen Sie zuerst mit klarem Wasser, dann mit einem trockenen Tuch nach. 3. Um angetrocknete Speisereste zu losen und Geruche zu entfernen, stellen Sie eine Tasse mit verdunntem Zitronensaft auf den Drehteller und erhitzen das Zitronenwasser im Mikrowellen-gerat 10 Minuten lang bei maximaler Leistung. 4. Reinigen Sie den spulmaschinenfesten Drehteller so oft wie notig. . Achten Sie darauf, da. kein Wasser in die Beluftungsoffnungen gerat. Verwenden Sie zum Reinigen keine scheuernden Produkte oder chemische Losungsmi...


Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría