Iniciar sesión:
Votos - 0, Puntuación media: 0 ( )

Manual de usuario Samsung, modelo GE76V-SS

Fabricar: Samsung
Tamaño del archivo: 2.72 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Fotos y especificaciones  Samsung  GE76V-SS
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Resumen del manual


Registrieren Sie Ihr Gerat unter Dieses Handbuch ist zu 100 % auf Recyclingpapier gedruckt. DEUTSCH 2 INHALT KURZREFERENZ Erhitzen von Nahrungsmitteln. 1. Legen Sie die Nahrungsmittel in den Kompaktmikrowellenofen. Stellen Sie die Leistungsstufe durch ggf. mehrmaliges Drucken der Taste ein. 2. Stellen Sie mit den Tasten () und () die gewunschte Garzeit ein. 3. Drucken Sie die Taste . Ergebnis: Die Nahrungsmittel werden zubereitet. Nach Ablauf der Garzeit erklingt viermal ein Signalton. Schnelles Auftauen von Nahrungsmitteln. 1. Stellen Sie die tiefgefrorenen Nahrungsmittel in den Kompaktmikrowellenofen. Wahlen Sie durch ggf. mehrmaliges Drucken der Taste Schnell Auftauen () die aufzutauenden Nahrungsmittel aus. 2. Stellen Sie mit den Tasten () und () das Gewicht der Nahrungsmittel ein. 3. Drucken Sie die Taste (). Verlangern der Garzeit um 30 Sekunden. Nehmen Sie die Nahrungsmittel nicht aus dem Kompaktmikrowellenofen. Drucken Sie fur jeweils 30 Sekunden weiterer Garzeit einmal die Taste +30s. Kurzreferenz.............................................................................................2 Kompaktmikrowellenofen.........................................................................3 Bedienfeld................................................................................................4 Zubehor....................................................................................................4 Zu dieser bedienungsanleitung.................................................................5 Wichtige sicherheitsinformationen.............................................................5 Ubersicht uber die symbole und zeichen..................................................5 Sicherheitshinweise zur vermeidung des kontakts mit mikrowellenstrahlung................................................................................5 Wichtige hinweise zur sicherheit...............................................................6 Korrekte entsorgung von altgeraten (elektroschrott)..................................8 Aufstellen des kompaktmikrowellenofens..................................................9 Einstellen der uhrzeit.................................................................................9 Verfahrensweise bei problemen................................................................10 Erhitzen/aufwarmen..................................................................................10 Leistungsstufen........................................................................................11 Regulieren der garzeit...............................................................................11 Unterbrechen des garvorgangs................................................................11 Einstellen des energiesparmodus..............................................................11 Schnellprogramme...................................................................................12 Einstellungen fur die schnellprogramme....................................................12 Verwenden der auftauautomatik...............................................................13 Einstellungen der auftauautomatik............................................................13 Grillen.......................................................................................................14 Kombinierte mikrowellen- und grillfunktion................................................14 Speicherfunktion.......................................................................................15 Ausschalten des signaltons.......................................................................15 Sicherheitssperre des kompaktmikrowellenofens......................................15 Informationen zum geschirr......................................................................16 Zubereitungshinweise...............................................................................17 Reinigen des gerats..................................................................................24 Lagerung und reparatur des kompaktmikrowellenofens............................25 Technische daten.....................................................................................25 DEUTSCH 3 Grillen von Nahrungsmitteln. 1. Drucken Sie die Taste . 2. Stellen Sie mit den Tasten () und () die Garzeit ein. 3. Drucken Sie die Taste . KOMPAKTMIKROWELLENOFEN 1. TURGRIFF 2. BELUFTUNGSSCHLITZE 3. GRILL 4. BELEUCHTUNG 5. DISPLAY 6. TURRIEGEL 7. GERATETUR 8. DREHTELLER 9. DREHAUFSATZ 10. DREHRING 11. VERTIEFUNGEN FUR SICHERHEITSVERRIEGELUNG 12. BEDIENFELD 1 2 3 4 5 9 10 8 7 11 6 12 BEDIENFELD 1. DISPLAY 2. SCHNELL AUFTAUEN 3. LEISTUNGSSTUFE 4. GRILLMODUS 5. AUF ()/AB () (Garzeit, Gewicht und Portionsgro.e) 6. STOPP/ENERGIESPAREN 7. UHREINSTELLUNG 8. SCHNELLPROGRAMME 9. SPEICHERN 10. KOMBIMODUS 11. START ZUBEHOR Je nach Modell wird der Kompaktmikrowellenofen mit unterschiedlichen Zubehorteilen fur verschiedenste Verwendungszwecke gelie...


Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría