Iniciar sesión:
Votos - 0, Puntuación media: 0 ( )

Manual de usuario Samsung, modelo GE87L

Fabricar: Samsung
Tamaño del archivo: 1.69 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:

Resumen del manual


WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISESehen Sie hin und wieder nach dem Gargut im Mikrowellengerat, wenn Sie Speisen in Einwegbehaltern oder anderen brennbaren Materialien erhitzen oder garen. WICHTIGLassen Sie kleine Kinder davon ab, mit dem Gerat zu spielen oder es zu verwenden, um mogliche Gefahrdungen auszuschlie.en. Lassen Sie kleine Kinder nie unbeaufsichtigt in der Nahe des eingeschalteten Mikrowellenherds. Bewahren Sie keine fur Kinder interessanten Gegenstande unmittelbar bei oder uber dem Gerat auf. ACHTUNG: Wenn die Tur oder die Turdichtung beschadigt ist, darf der Herd erst nach einer fachgerecht ausgefuhrten Reparatur wieder in Betrieb genommen werden. ACHTUNG: Reparaturarbeiten, die ein Entfernen der Schutzabdeckung gegen Mikrowellenstrahlung erfordern, mussen von einer ausgebildeten Fachkraft ausgefuhrt werden. Andernfalls besteht akute Gesundheitsgefahr. ACHTUNG: Flussigkeiten und Lebensmittel durfen nicht in fest verschlossenen Behaltern erhitzt werden, da sonst Explosionsgefahr besteht. ACHTUNG: Kinder durfen den Herd nur dann ohne Aufsicht bedienen, wenn sie angemessen eingewiesen sind, die Gefahren eines unsachgema.en Gebrauchs verstehen und den Herd gefahrlos bedienen konnen. Mikrowellengerat aufstellen und anschlie.enStellen Sie Ihr Mikrowellengerat auf eine ebene, stabile Unterlage, die das Gewicht Ihres Gerates problemlos tragt.20cm 10cm 10cm 85cm 1. Wenn Sie Ihr Mikrowellengerat installieren, uberzeugen Sie sich, da. das Gerat ausreichend Luftzufuhr hat, indem Sie nach hinten und zu beiden Seiten mindestens 10 cm Freiraum und nach oben mindestens 20 cm Freiraum lassen und mindestens 85 cm ab dem Boden. 2. Entfernen Sie samtliches Verpackungsmaterial auch aus dem Garraum. Setzen Sie den Drehring und den Drehteller ein. Stellen Sie sich-er, da. der Drehteller sich frei drehen kann. 3. Dieses Mikrowellengerat muss so aufgestellt werden, dass der Stecker zuganglich ist. . Blockieren Sie nicht die Beluftungsoffnungen des Gerates. Andernfalls kann sich das Gerat uberhitzen, so da. es sich automatisch abschaltet. In diesem Fall kann das Gerat erst dann wieder eingeschaltet werden, wenn es abgekuhlt ist. . Zu Ihrer personlichen Sicherheit schlie.en Sie das Kabel an eine 3 polige 230V, 50Hz AC geerdete Steckdose an. Wenn das Netzkabel dieses Gerats beschadigt ist, mu. es durch ein Spezialkabel ersetzt werden. Um Risiken zu vermeiden, wenden Sie sich zum Austausch des Kabels an Ihren Fabrikant, Kundendienst oder Fachhandler. . Stellen Sie das Mikrowellengerat nicht in einer besonders hei.en oder feuchten Umgebung auf (z. B. in der Nahe eines Kochherds oder eines Heizkorpers). Beachten Sie die tech-nischen Daten fur die Stromversorgung. Falls Sie ein Verlangerungskabel verwenden, mu. dies demselben Standard etnsprechen wie das mit dem gelieferte Netzkabel. Wischen Sie die Innenwande Turdichtung des Mikrowellengerates mit einem feuchten Tuch ab, bevor Sie das Gerat zum ersten Mal verwenden. Einstellen der UhrzeitIhr Mikrowellengerat besitzt eine eingebaute Uhr, die die Zeit im 24- Stunden oder 12-Stunden-Modus anzeigen kann. Sie mussen die Uhr einstellen:• Wenn Sie Ihr Mikrowellengerat erstmals anschlie.en • Nach einem Stromausfall . Vergessen Sie auch nicht, auf Sommer- und Winterzeit umzustellen. 1. Um die Zeit im.. . Drucken Sie die -Taste... anzuzeigen 24-Stunden-Modus ein Mal 12-Stunden-Modus zwei Mal 2. Drehen Sie den Einstellring, um die Stunde einzustellen. 3. Drucken Sie die Taste . 4. Drehen Sie den Einstellring, um die Minute einzustellen. 5. Drucken Sie die Taste . Wenn Probleme mit dem Gerat oder beim Auftauen/ Garen/ Aufwarmen auftretenWenn eins der unten aufgelisteten Probleme auftaucht, probieren Sie die vorgeschlagenen Losungen aus.. Dies ist normal: • Kondensation im Garraum • Luftstromung um die Geratetur und das Au.engehause • Lichtreflexion um die Geratur und das Au.engehause • Dampf, der um die Tur oder aus den Luftungsoffnungen austritt . Das Gerat schaltet sich nicht ein, wenn Sie die Taste drucken. • Ist die Tur richtig geschlossen? . Das Gargut wird uberhaupt nicht erwarmt • Haben Sie die Garzeit richtig eingestellt und/oder die -Taste gedruckt? • Ist die Tur geschlossen? • Haben Sie eventuell den Stromkreis uberlastet und einen Kurzschlu. verursacht? . Das Gargut wird entweder zu stark oder zu schwach gegart • War die Garzeit an die Art der Speise angepa.t? • War die richtige Leistungsstufe eingestellt? . Im Garraum kommt es zu Funkenbildung und Knacken (Lichtbogenbildung) • Haben Sie einen Teller mit Metalldekor verwendet? • Haben Sie eine Gabel oder sonstiges Metallbesteck im Garraum vergessen? • Beruhrt Alufolie die Innenwande? . Das Gerat verursacht Storungen bei Radio- oder Fernsehgeraten • Wenn das Mikrowellengerat in Betrieb ist, konnen geringfugige Storungen an Radio oder Fernseher auftreten. Dies ist normal. Um das Problem zu beheben, stellen Sie das Mikrowellengerat abseits von Fernsehern, Radios und Antennen auf. • Wenn der Mikroprozessor des Mikrowellengerats Storun...


Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría