Iniciar sesión:
Votos - 0, Puntuación media: 0 ( )

Manual de usuario Bosch, modelo HBCKBB20/45

Fabricar: Bosch
Tamaño del archivo: 746.51 kb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Resumen del manual


Decken Sie die Speise ab und geben Sie mehr Flussigkeit dazu. Die Speise ist nach Ablauf der Zeit noch nicht aufgetaut, hei.- Stellen Sie eine langere Zeit ein. Gro.ere Mengen und hohere Speioder gar. sen brauchen langer. Nach Ablauf der Garzeit ist die Speise am Rand uberhitzt, in Ruhren Sie zwischendurch um und wahlen Sie beim nachsten Mal der Mitte aber noch nicht fertig. eine niedrigere Leistung und eine langere Dauer. Nach dem Auftauen ist das Geflugel oder Fleisch au.en ange- Wahlen Sie beim nachsten Mal eine kleinere Mikrowellen-Leistung. gart, in der Mitte aber noch nicht aufgetaut. Wenden Sie das Auftaugut bei gro.en Mengen auch mehrmals. Kuchen und Geback Zu den Tabellen Hinweise ¦ Die Zeitangaben gelten fur das Einschieben in den kalten Backofen. ¦ Temperatur und Backdauer sind von Beschaffenheit und Menge des Teiges abhangig. Deshalb sind in den Tabellen Bereiche angegeben. Beginnen Sie mit dem niedrigeren Wert und stellen Sie, wenn erforderlich, beim nachsten Mal hoher ein. Eine niedrigere Temperatur ergibt eine gleichma.igere Braunung. ¦ Zusatzliche Informationen finden Sie unter Tipps zum Backen im Anschluss an die Tabellen. ¦ Stellen Sie die Kuchenform immer in die Mitte des Rostes. Backformen Hinweis: Am besten geeignet sind dunkle Backformen aus Metall. Kuchen in Formen Zubehor Hohe Heizart Temperatur ° C Mikrowellen- Dauer in Leistung in Watt Minuten Ruhrkuchen, einfach Kranz-/ Kastenform 1 a 160-180 90 W 30-40 Ruhrkuchen, fein Kranz- / Kastenform 1 … 150-170 - 60-80 (z. B. Sandkuchen) Tortenboden aus Ruhrteig Obstbodenform 2 a 160-180 - 25-35 Obstkuchen fein, Ruhrteig Spring- / Napfform 1 a 160-180 90 W 30-40 Biskuitboden, 2 Eier Obstbodenform 1 … 150-160 - 20-25 Biskuittorte, 6 Eier, vorheizen dunkle Springform 1 … 170-180 - 30-40 Murbeteigboden mit Rand dunkle Springform* * 1 … 170-190 - 30-40 Obst- oder Quarktorte mit Murdunkle Springform 2 a 160-170 180 W 30-40 beteigboden* Schweizer Wahe dunkle Springform 1 … 190-200 - 40-50 Gugelhupf Gugelhupfform 1 a 160-180 90 W 30-40 Nusskuchen dunkle Springform 1 a 170-180 90 W 35-45 Pizza, dunner Boden, wenig rundes Pizzablech 1 … 220-240 - 15-20 Belag, vorheizen Pikante Kuchen dunkle Springform* * 1 … 180-190 - 50-60 * Kuchen ca. 20 Minuten im Backofen auskuhlen lassen. * * auf die Universalpfanne stellen Kuchen auf der Universalpfanne Zubehor Hohe Heizart Temperatur Mikrowellen- Leis- Dauer in Minu° C tung in Watt ten Ruhrteig mit trockenem Belag Universalpfanne 2 … 160-180 - 25-35 Ruhrteig mit saftigem Belag ( Obst) Universalpfanne 1 a 160-180 90 W 30-40 Hefeteig mit trockenem Belag Universalpfanne 2 … 170-190 - 35-45 Hefeteig mit saftigem Belag ( Obst) Universalpfanne 2 … 170-190 - 45-55 Murbeteig mit trockenem Belag Universalpfanne 2 … 160-180 - 25-35 Murbeteig mit saftigem Belag (Obst) Universalpfanne 1 … 160-180 - 50-60 Schweizer Wahe Universalpfanne 1 … 190-200 - 40-50 Biskuitrolle, vorheizen Universalpfanne 2 … 170-190 - 10-20 Hefezopf mit 500 g Mehl Universalpfanne 2 … 160-180 - 40-50 Stollen mit 500 g Mehl Universalpfanne 2 … 150-170 - 60-70 Stollen mit 1 kg Mehl Universalpfanne 2 a 140-150 - 65-75 Strudel, su. Universalpfanne 1 a 190-210 180 W 30-40 Pizza Universalpfanne 1 … 210-230 - 25-35 Flammkuchen, vorheizen Universalpfanne 2 … 240-250 - 15-20 Kleingeback Zubehor Hohe Heizart Temperatur °C Dauer in Minuten Platzchen Universalpfanne 2 … 150-170 20-30 Makronen Universalpfanne 2 … 120-140 35-45 Baiser Universalpfanne 2 … 80- 100 90-110 Muffins Muffinblech auf Rost 2 … 160-180 35-45 Brandteiggeback Universalpfanne 2 … 200-220 30-40 Blatterteiggeback Universalpfanne 2 … 170-190 25-25 Hefeteiggeback Universalpfanne 2 … 200-220 20-30 Brot und Brotchen Zubehor Hohe Heizart Temperatur °C Dauer in Minuten Sauerteigbrot mit 1,2 kg Mehl* Universalpfanne 2 … 250 10 + 170 40-50 Fladenbrot* Universalpfanne 2 a 220-240 15-20 Brotchen* Universalpfanne 2 … 200-220 20-30 Brotchen aus Hefeteig, su.* Universalpfanne 2 … 190-210 15-25 * Den Garraum vorheizen. Tipps zum Backen Sie wollen nach Ihrem eigenen Rezept Orientieren Sie sich an ahnlichem Geback in den Backtabellen. backen. Sie wollen eine Backform aus Silikon, Glas, Die Form muss bis 250 .C hitzebestandig sein. In diesen Formen werden die Kuchen Kunststoff oder Keramik verwenden. weniger braun. Wenn Sie Mikrowelle zuschalten, verkurzt sich eventuell die Dauer gegenuber der Tabellenangabe. So stellen Sie fest, ob der Ruhrkuchen Stechen Sie etwa 10 Minuten vor Ende der angegebenen Backzeit mit einem Holzdurchgebacken ist. stabchen an der hochsten Stelle in den Kuchen. Wenn kein Teig mehr am Holz klebt, ist der Kuchen fertig. Der Kuchen fallt zusammen. Verwenden Sie beim nachsten Mal weniger Flussigkeit oder stellen Sie die Backofentemperatur um 10 Grad niedriger ein und verlangern die Backzeit. Beachten Sie die angegebenen Ruhrzeiten im Rezept. Der Kuchen ist in der Mitte hoch aufgegan- Fetten Sie nur den Boden der Springform ein. Nach dem Backen losen Sie den gen und am Rand niedriger. Kuche...


Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría