Iniciar sesión:
Votos - 0, Puntuación media: 0 ( )

Manual de usuario Bosch, modelo 3HW469X/01

Fabricar: Bosch
Tamaño del archivo: 900.77 kb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:

Resumen del manual


Am besten verwenden Sie einen Edelstahl-Schwamm. Bereich Reinigungsmittel Glasabdeckung der Hei.e Spullauge: Backofenlampe Mit einem Spullappen reinigen. Bedienblende/Turau- Glasreiniger: .enscheibe Sofort mit einem weichen Tuch trocken wischen. Keinen Glasschaber verwenden. Turinnenscheibe Glasreiniger: Mit einem weichem Tuch trocken wischen. Keinen Glasschaber verwenden. Dichtung Hei.e Spullauge: Mit einem Spullappen reinigen, nicht scheuern. Keinen Metall- oder Glasschaber zur Reinigung verwenden. Zubehor Hei.e Spullauge: Einweichen und mit einem Spullappen oder einer Burste reinigen. Reinigung der Glasscheiben Zum Reinigen konnen Sie die Glasscheiben an der Backofentur abnehmen. a= Verbrennungsgefahr! Den Ausbau nicht sofort nach dem Ausschalten durchfuhren. Der Backofen muss kalt sein. Ausbau 1. Backofentur offnen. 2. Die zwei Schrauben an der Tur mit einem Schlitzschraubendreher (Klingenbreite 8- 11 mm) losen. Dabei die Turscheibe mit einer Hand festhalten. (Bild A) 3. Die Tur langsam schlie.en und die Scheibe mit dem Turgriff nach oben herausziehen. (Bild B) 4. Die Zwischenscheibe festhalten und die Schnapper an der Tur nach oben drucken. Die Scheibe nach oben herausziehen. (Bild C) Hinweise ¦ Reinigen Sie die Glasscheiben mit Glasreiniger und einem weichen Tuch. ¦ Benutzen Sie keine scharfen oder scheuernden Mittel. Der Glasschaber ist ungeeignet. Einbau 1. Die Zwischenscheibe mit beiden Handen im oberen Bereich anfassen und unten in die Fuhrung einsetzen. (Bild A) Hinweis: Achten Sie darauf, dass die Scheibe unten gerade sitzt. 2. Der Schriftzug muss lesbar oben rechts stehen. (Bild B) 3. Die Schnapper nach unten drucken. ( Bild C) 4. Die Turscheibe mit beiden Handen in die Fuhrung einsetzen. (Bild D) 5. Die Turscheibe nach unten drucken etwas anheben und oben einhangen. ( Bild E) Achten Sie darauf, dass die Turscheibe bundig mit dem Bedienfeld sitzt. 6. Tur ganz offnen, dabei die Scheiben mit einer Hand festhalten. ( Bild F) 7. Tur nochmals nach unten drucken und die Schrauben mit einem Schlitzschraubendreher (Klingenbreite 8-11 mm) handfest zudrehen, Tur schlie.en. (Bild G) Hinweis: Sie durfen den Backofen erst dann wieder benutzen, wenn die Scheiben ordnungsgema. eingebaut sind. Storungstabelle Wenn eine Storung auftritt, liegt es oft nur an einer Kleinigkeit. Bevor Sie den Kundendienst rufen, versuchen Sie bitte mit Hilfe der Tabelle die Storung selbst zu beheben. Wenn einmal ein Gericht nicht optimal gelingt, sehen Sie im Kapitel Fur Sie in unserem Kochstudio getestet nach. Dort finden Sie viele Tipps und Hinweise zum Kochen. Storungstabelle a= Stromschlaggefahr! Unsachgema.e Reparaturen sind gefahrlich. Nur ein von uns geschulter Kundendienst-Techniker darf Reparaturen durchfuhren. Storung Das Gerat funktioniert nicht. In der Uhranzeige blinkt ‹‹ : ‹‹ . Wahrend des Einstellens ertont ein kurzes Signal. Mogliche Ursache Sicherung defekt Stromunterbrechung Einstellung nicht moglich Abhilfe / Hinweise Sehen Sie im Sicherungskasten nach, ob die Sicherung in Ordnung ist. Stellen Sie die aktuelle Uhrzeit mit dem Drehwahler ein und drucken Sie die Taste 0. Die vorgenommene Einstellung ist nicht moglich. Einstellung berichtigen. 15 Storung Mogliche Ursache Abhilfe / Hinweise Die Backofentur lasst sich nicht Stromunterbrechung wahrend der Stellen Sie die aktuelle Uhrzeit mit dem Drehwahler offnen. In der Uhranzeige blinkt Selbstreinigung ein und drucken Sie die Taste 0. Warten Sie, bis der ‹‹ : ‹‹ . Garraum abgekuhlt ist. Das Symbol H erlischt. Sie konnen die Backofentur offnen. Der Backofen heizt nicht oder die Heizart nicht erkannt Stellen Sie noch einmal ein. gewahlte Heizart lasst sich nicht einstellen. Der Backofen heizt nicht. In der Der Backofen befindet sich im Schalten Sie die Sicherung im Sicherungskasten aus Uhrzanzeige erscheint das Demomodus und nach ca. 20 Sekunden wieder ein. In den Symbol O. nachsten 2 Minuten die Taste @ vier Sekunden lang gedruckt halten, bis das Symbol O erlischt. Im Display erscheint ”‰ . Die automatische Abschaltung wurde Drucken Sie eine beliebige Taste. Sie konnen wieder aktiv. Der Backofen schaltet aus einstellen. Fehlermeldungen mit E mussen. Wird der Fehler wieder angezeigt, rufen Sie den Kundendienst. Wird im Display eine Fehlermeldung mit E angezeigt, drehen Sie den Drehwahler. Damit wird die Fehlermeldung geloscht. Es Bei folgenden Fehlermeldungen konnen Sie selbst Abhilfe kann sein, dass Sie anschlie.end die Uhrzeit neu einstellen schaffen. Fehlermeldung Mogliche Ursache Hinweis / Abhilfe E011 Eine Taste wurde zu lang gedruckt. Drehwahler drehen, um die Fehlermeldung zu loschen. Prufen Sie, ob die Tasten sauber sind. Drucken Sie alle Tasten einzeln. Wenn die Fehlermeldung bleibt, rufen Sie den Kundendienst. E115 Die Temperatur im Garraum ist zu hoch. Die Backofentur verriegelt. Drehwahler drehen, um die Fehlermeldung zu loschen. Warten Sie bis der Garraum abgekuhlt ist. Backofenlampe auswechseln Sie konnen die Backofenlampe auswechseln. Temperaturb...

Otros modelos de este manual:
Los hornos de microondas - 3HW469X/06 (900.77 kb)
Los hornos de microondas - 3HW469X/07 (900.77 kb)
Los hornos de microondas - 3HW469X/09 (900.77 kb)
Los hornos de microondas - 3HW469X/10 (900.77 kb)

Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría