Iniciar sesión:
Votos - 2, Puntuación media: 4 ( )

Manual de usuario Samsung, modelo 460TSN-2

Fabricar: Samsung
Tamaño del archivo: 4.58 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:
Monitores - 460TSN-2 (284.55 kb)en

Resumen del manual


• Anderenfalls kann ein elektrischer Schlag oder Brand verursacht werden. Verwenden Sie in der Nahe des Gerats keinen Luftbefeuchter oder Kuchentisch. • Anderenfalls kann ein elektrischer Schlag oder Brand verursacht werden. Bei Austritt von Gas beruhren Sie weder das Gerat noch den Netzstecker, sondern luften Sie die Raumlichkeiten sofort. • Wenn ein Funke entsteht, kann es zu einer Explosion oder einem Brand kommen. 7 Sicherheitshinweise Wenn das Gerat langere Zeit angeschaltet ist, wird die Anzeige hei.. Nicht beruhren! • Halten Sie kleine Zubehorteile von Kindern fern. Vorsicht beim Einstellen des Neigungswinkels des Gerats oder der Hohe des Standfu.es. • Sie konnen sich hierbei die Hand oder die Finger einklemmen und dadurch verletzen. • Wenn Sie das Gerat zu stark kippen, konnte es herunterfallen und Verletzungen verursachen. Stellen Sie das Gerat nicht an einem Ort auf, der so niedrig ist, dass Kinder es erreichen konnen. Anderenfalls konnte das Gerat herunterfallen und Verletzungen verursachen. • Da der vordere Teil des Gerats schwer ist, muss es auf einer ebenen, stabilen Flache aufgestellt werden. Stellen Sie keine schweren Gegenstande auf das Gerat. Diese konnten Verletzungen oder Beschadigungen des Gerats verursachen. • • 8 Einfuhrung Lieferumfang Hinweis Vergewissern Sie sich, dass im Lieferumfang des LCD-Bildschirms folgende Komponenten enthalten sind: Falls Komponenten fehlen sollten, setzen Sie sich bitte mit dem Handler in Verbindung. Optionale Komponenten erhalten Sie bei einem Handler. Hinweis Dieser Standfu. ist zur Aufstellung auf dem Fu.boden geeignet. Auspacken LCD-Bildschirm Bedienungsanleitungen Kurzanleitung zur Konfigu-Garantiekarte Benutzerhandbuch ration (Nicht uberall verfugbar) Kabel Netzkabel D-Sub-Kabel Andere 9 Einfuhrung Andere Fernbedienung Batterien (AAA X 2) Festplattenabdeckung (Nicht uberall verfugbar) Separat erhaltlich DVI-Kabel Wandhalterung LAN-Kabel Halbfu.-Bausatz TV-Tuner Hinweis • Sie konnen eine gesonderte Netzwerkbox oder einen TV-Tuner erwerben und anschlie.en. Weitere Informationen zu deren Verwendung finden Sie in den entsprechenden Benutzerhandbuchern. • Sie konnen nur eine externe Box anschlie.en. LCD-Bildschirm Vorderseite Taste MENU [MENU] Hiermit konnen Sie das Bildschirmmenu offnen und schlie.en. Hiermit konnen Sie auch das Bildschirmmenu schlie.en oder zum vorherigen Menu zuruckkehren. Auf/Ab-Taste 10 Einfuhrung Drucken Sie diese Taste, um vertikal von einem Menubefehl zum nachsten zu wechseln oder die Werte fur das ausgewahlte Menu anzupassen. Links/Rechts-Taste / Lautstarke-Taste Drucken Sie diese Taste, um horizontal von einem Menubefehl zum nachsten zu wechseln oder die Werte fur das ausgewahlte Menu anzupassen. Wenn das Bildschirmmenu nicht angezeigt wird, konnen Sie uber diese Taste die Lautstarke regulieren. Taste ENTER [ENTER] Aktiviert einen hervorgehobenen Menueintrag. Taste SOURCE [SOURCE] Wechselt von PC-Modus zu Video-Modus. Die Signalquelle kann nur bei externen Geraten geandert werden, die aktuell an den LCD-Bildschirm angeschlossen sind. [PC] > [DVI] > [AV] > [HDMI] > [MagicInfo] Hinweis • Das TV-Menu ist nur dann verfugbar, wenn ein TV-Tuner installiert ist. D.MENU Hiermit offnen Sie das Bildschirmmenu D.MENU. Hinweis • Nur dann verfugbar, wenn ein TV-Tuner installiert ist. Netztaste [ ] Verwenden Sie diese Taste, um den LCD-Bildschirm ein- oder auszuschalten. Helligkeitssensor Die Funktion Helligkeitssensor erkennt mithilfe eines Helligkeitssensors automatisch die Umgebungshelligkeit und stellt die Helligkeit des Gerats entsprechend ein. Stromversorgungsanzeige Blinkt im Stromsparmodus grun Hinweis Informationen zu Stromsparfunktionen finden Sie in der Bedienungsanleitung unter PowerSaver. Wenn Sie den LCD-Bildschirm nicht verwenden oder ihn lange Zeit unbeaufsichtigt lassen, schalten Sie ihn aus, um Energie zu sparen. Fernbedienungsssensor Richten Sie die Fernbedienung auf diesen Punkt auf dem LCD-Bildschirm. Ruckseite Hinweis Ausfuhrliche Informationen zu Kabelverbindungen finden Sie im Abschnitt Anschlie.en von Kabeln unter Aufstellen. Die Konfiguration auf der Ruckseite des LCD-Bildschirms kann sich je nach verwendetem LCD-Bildschirmmodell leicht unterscheiden. 11 Einfuhrung POWER S/W ON [ ¦ ] / OFF [O] Ein- und Ausschalten des LCD-Bildschirms. POWER IN Das Netzkabel verbindet den LCD-Bildschirm mit der Steckdose in der Wand. RS232C OUT/IN (Serieller RS232C-Anschluss) Anschluss fur die Mehrfachbildschirm-Steuerung DVI / PC / HDMI IN [DVI/PC/HDMI AUDIO IN] (PC/DVI/HDMI Audioanschluss (Eingang) DVI / PC / HDMI IN [HDMI] Schlie.en Sie den HDMI-Anschluss auf der Ruckseite Ihres LCD-Bildschirms mit einem HDMI-Kabel an den HDMI-Anschluss Ihres digitalen Ausgabegerats an. DVI / PC / HDMI IN [RGB](PC-Video-Anschlussbuchse) Anschlie.en des 15-poligen D-Sub-Kabels – PC- Modus (Analog PC) DVI / PC / HDMI IN [DVI] (PC-Video-Anschlussbuchse) 12 Einfuhrung Anschlie.en des DVI-D/DVI-D-Kabels – DVI- Modus (Digital PC) werkbox. chergeraten. DC...

Otros modelos de este manual:
Monitores - 400TS-2 (4.58 mb)
Monitores - 400TSN-2 (4.58 mb)

Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría