Iniciar sesión:
Votos - 3, Puntuación media: 3.3 ( )

Manual de usuario Samsung, modelo P42H

Fabricar: Samsung
Tamaño del archivo: 6.71 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:
Monitores - P42H (7.34 mb)en
Monitores - P42H (6.7 mb)en
Monitores - P42H (6.58 mb)es
Monitores - P42H (7.83 mb)ru

Resumen del manual


Ausgeblendete Dateien und Ordner anzeigen: Hiermit zeigen Sie Dateien mit dem Attribut „Versteckt" auf dem Servercomputer in der Bibliothek an. Maximale Anzahl lokaler Monitore: Hiermit legen Sie die Maximalanzahl virtueller lokaler Monitore fest, die erstellt werden konnen, um den Zeitplan lokal zu veroffentlichen. Max. Anzahl von Netzwerkgruppen: Hiermit legen Sie die Maximalanzahl von Netzwerkgruppen fest, die erstellt werden konnen, um die Netzwerkmonitore zu verwalten. Maximum number of Alarm Infos: Geben Sie die Anzahl von Warnmeldungen an, die gespeichert werden konnen, um den Benutzer uber Clientfehler zu benachrichtigen. Wenn mehr als die angegebene Anzahl von Fehlermeldungen auftritt, werden altere Meldungen geloscht. Content Synchronization Period: Legt das Zeitintervall fur Synchronisierungen des Inhaltsservers fest. Content Synchronization Time: Hiermit wird eine Uhrzeit fur das Synchronisieren des Inhaltsservers festgelegt. Die Synchronisierung erfolgt aber zu dem Zeitpunkt, der auf dem Client festgelegt wurde. Content Synchronization Sequence: Legt die Reihenfolge fur die Inhaltssynchronisierung fest. Zeitplan Ordner fur lokalen Zeitplan: Legt das Verzeichnis fest, in dem die lokalen Zeitplane mithilfe eines virtuellen lokalen Monitors erstellt werden sollen. Der Standardwert ist der Ordner, in dem der Server installiert ist. Uberschaubaren Zeitraum des vergangenen Zeitplans einstellen: Hiermit legen Sie den Zeitraum fur Zeitplane fest, fur die Sie Bildschirme registrieren, speichern und importieren konnen. Wenn dieser Wert auf 0 gesetzt ist, konnen Sie die Bildschirme nicht vor dem aktuellen Zeitpunkt registrieren, speichern oder importieren. Standardzeitraum fur Veroffentlichungszeitplan einstellen: Legt den Standardzeitraum fur Veroffentlichungszeitplan ein. Maximale Veroffentlichungsgro.e: Hiermit legen Sie fest, welcher freie Platz auf dem Monitor zum Veroffentlichen eines Zeitplans verwendet werden soll. • Verfugbaren Speicherplatz jedes Monitors verwenden: Legt die Gro.e auf den maximal freien Speicherplatz des Monitors fest. • Gleichen Speicherplatz jedes Monitors verwenden: Legt die Gro.e auf einen im Bearbeitungsfeld eingegebenen Wert fest. • Speicherplatz bei Zeitplanveroffentlichung nicht prufen: Die Veroffentlichung wird auch dann fortgesetzt, wenn die Gesamtgro.e der zu veroffentlichenden Zeitplane gro.er als der noch freie Speicherplatz des Monitors ist. Veroffentlichungsabfolge: Gibt die Reihenfolge an, wenn die Veroffentlichung fur mehrere Monitore erfolgt. • Zeitplane gleichzeitig veroffentlichen: Die Zeitplane werden auf mehreren Monitoren gleichzeitig veroffentlicht. • Zeitplane nacheinander veroffentlichen: Die Zeitplane werden auf mehreren Monitoren nacheinander veroffentlicht. Bildschirm Standardauflosung: Hiermit konnen Sie einen Bildschirm erstellen und loschen sowie die Standardauflosung fur einen neu erstellten Bildschirm festlegen. • Neu: Fugt eine neue Auflosung hinzu, die auf einem Bildschirm verwendet werden kann. Sie wird zur Liste der Hintergrundauflosungen fur den Bildschirm hinzugefugt. • Loschen: Loscht eine erstellte Auflosung. Sie wird aus der Liste der Hintergrundauflosungen fur den Bildschirm entfernt. • Einstellen: Legt die ausgewahlte Auflosung als Standardauflosung fest. Optionen fur Fehlermeldung anzeigen: Hiermit werden die Optionen fur Fehler eingestellt, die auftreten konnen, wenn ein Bildschirm als Vorschau vorangezeigt wird. • Fehlermeldungen nicht anzeigen: Bei Auftreten eines Fehlers wird der Vorgang mit der nachsten Vorschau fortgesetzt, ohne dass eine Fehlermeldung angezeigt wird. • Fehlermeldungen zu festgelegter Zeit anzeigen: Bei Auftreten eines Fehlers wird eine bestimmte Zeit lang eine Fehlermeldung angezeigt, die nach Ablauf des Zeitraums automatisch ausgeblendet wird. Was ist MagicInfo Pro? | Verwendung von MagicInfo Pro | Bibliothek | Bildschirm | Zeitplan Fernverwaltung | Nachricht | Option | Client | Problembehandlung Client-Funktionen A program run on the additional PC where the content server is operating. Version: Die Version des Inhaltsservers. MAC ID: Die des auf dem PC, auf dem der installiert ist. Wird verwendet, wenn der MagicInfo Pro-Server uberpruft, ob es als der Inhaltsserver registriert ist. Name: Der Name des durch den MagicInfo Pro-Server konfigurierten Inhaltsservers. Verbindung Server-IP: Geben Sie die IP-Adresse des MagicInfo Pro-Servers ein, mit dem Sie verbunden werden mochten. Klicken Sie auf die Schaltflache Connect. Der Client versucht, uber die angegebene Server IP-Adresse die Verbindung zum MagicInfo Pro Server herzustellen. Wenn der MagicInfo Pro-Server die Verbindung bewilligt, wird der Client erfolgreich mit dem Server verbunden. Status: Zeigt den Verbindungsstatus des MagicInfo Pro-Servers an. Netz: Zeigt die Netzwerknutzung an. MagicInfo Pro-Client-Konfigurationen Info Hiermit wird die Version angezeigt. EWF Zeigt die Laufwerkeinstellungen an oder wechselt sie. Kennwort Verwaltet das Kennwort. Einstel...

Otros modelos de este manual:
Monitores - P42HN (6.71 mb)
Monitores - P50H (6.71 mb)
Monitores - P50HN (6.71 mb)

Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría