Iniciar sesión:
Votos - 3, Puntuación media: 3.7 ( )

Manual de usuario Samsung, modelo 2333HD

Fabricar: Samsung
Tamaño del archivo: 2.05 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Fotos y especificaciones  Samsung  2333HD
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:
Monitores - 2333HD (199.48 kb)plhritdebgsklt
Monitores - 2333HD (2.03 mb)en
Monitores - 2333HD (2.11 mb)es

Resumen del manual


Wenn Sie den Monitor nicht verwenden oder ihn lange Zeit unbeaufsichtigt lassen, schalten Sie ihn aus. Lautsprecher Sie ermoglichen Tonausgabe, indem Sie die Soundkarte des Computers an den Monitor anschlie.en. Ruckseite Hinweis Die Konfiguration an der Ruckseite des Gerats kann je nach Modell unterschiedlich sein. POWER Schlie.en Sie das Netzkabel des Monitors an den POWER-Anschluss auf der Ruckseite des Monitors an. PC IN Einfuhrung Verbinden Sie den PC IN-Anschluss auf der Ruckseite Ihres Monitors mit dem Computer. HDMI/PC/DVI-D AUDIO IN , DIGITAL AUDIO OUT (OPTICAL) , EX-LINK HDMI/PC/DVI-D AUDIO IN Verbinden Sie den [ HDMI/PC/DVI-D AUDIO IN ]-Anschluss auf der Ruckseite Ihres Gerats mit der Soundkarte des Computers. DIGITAL AUDIO OUT(OPTICAL) Verbinden Sie den [DIGITAL AUDIO OUT(OPTICAL)]- Anschluss Ihres Gerats mit einem optischen Verbindungskabel fur Digitalaudio an den digitalen Tonausgang oder den Standard-Tonausgang Ihres DVD-Heimkinosystems (oder Verstarkers) an. EX-LINK Dieser Anschluss ist fur den Kundendienst reserviert. EXT(RGB) Schlie.en Sie den DVD-Player mit Hilfe einer SCART-Buchse an den EXT(RGB)-Anschluss des Monitors an. Der EXT(RGB)-Anschluss des Monitors dient als Eingang und Ausgang fur Fernseh- oder Videosignale. DVI-D IN/ HDMI IN 1 DVI-D IN Schlie.en Sie das DVI-Kabel an den DVI-D IN- Anschluss auf der Ruckseite Ihres Gerats an. HDMI IN 1 Schlie.en Sie den [HDMI IN 1]-Anschluss auf der Ruckseite Ihres Monitors mit einem HDMI Einfuhrung COMPONENT IN ANT IN Kensington-Schloss Kabel an den HDMI -Anschluss Ihres digitalen Ausgabegerats an. R - AUDIO - L Verbinden Sie den Anschluss der DVD, VCR (DVD / DTV-Set-Top Box) mit dem [ R - AUDIO -L]-Anschluss am Gerat. PR, PB,Y Verbinden Sie den VIDEO OUT-Anschluss der DVD / DTV-Set-Top Box uber eine Komponentenvideokabel (PR, PB,Y) mit den [PR, PB,Y]- Eingangen. Schlie.en Sie das CATV-Kabel oder das Kabel der Fernsehantenne an den ANT IN-Eingang auf der Ruckseite des Gerats an. Stellen Sie sicher, dass es sich beim verwendeten Antennenkabel um ein Fernsehantennenkabel handelt (separat erhaltlich). Ein Kensington-Schloss dient zur physischen Sicherung des Systems bei Verwendung in offentlichen Bereichen. Das Schloss muss separat erworben werden. Je nach Hersteller konnen Aussehen und Verriegelungsverfahren von der Abbildung abweichen. Informationen zur richtigen Anwendung entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung des Kensington-Schlosses. Das Schloss muss separat erworben werden. Hinweis Die Position des Kensington-Schlosses ist modellabhangig. Kensington-Schloss als Diebstahlsicherung 1. Fuhren Sie das Schloss in den Kensington- Einschub am Monitor ein ( ), und drehen Sie es in die Verriegelungsposition ( ). 2. Schlie.en Sie das Kabel fur das Kensington- Schloss an. Einfuhrung 3. Befestigen Sie das Kensington-Schloss an einem Tisch oder einem schweren stationaren Objekt. COMMON INTERFACE Hier finden Sie Informationen zu dem CAM, das in den CI-Schacht eingelegt ist, und zeigt sie an. Die angezeigten Anwendungsinformationen beziehen sich auf die CI CARD. Sie konnen das CAM installieren, egal ob das Fernsehgerat angeschaltet ist oder nicht. HDMI IN 2 / HDMI IN 2 Schlie.en Sie den [HDMI IN 2]-Anschluss auf der Ruckseite Ihres Monitors mit einem HDMI - Kabel an den HDMI -Anschluss Ihres digitalen Ausgabegerats an. Schlie.en Sie Ihren Kopfhorer an den Kopfhoreranschluss an. Kabelhaltering Fixieren Sie die Kabel mit dem Haltering (siehe Abbildung). Hinweis Weitere Informationen zu Kabelanschlussen finden Sie unter Verbindungskabel. Fernbedienung Einfuhrung POWER Number Button TV/DTV CH LIST MUTE MENU Up-Down Left-Right buttons ENTER RETURN SOURCE PRE-CH GUIDE D.MENU P EXIT INFO TTX/MIX COLOR BUTTON P.MODE, M/B (MagicBright) S.MODE AUTO P.SIZE DUAL SUBTITLE SOURCE PIP Hiermit wird das Gerat an- und ausgeschaltet. Hiermit wechseln Sie den Kanal. (Taste zum Auswahlen von ein-/zweistelligen Programmplatzen) Verwenden Sie diese Taste, um die Programmplatze zehn und hoher auszuwahlen. Wenn Sie diese Taste drucken, wird das Symbol "—" angezeigt. 1. POWER 2. Number button 3. Einfuhrung Geben Sie nun den zweistelligen Programmplatz ein. 4. TV/DTV TV- und DTV-Modus direkt aufrufen. 5. CH LIST Anzeige der "Channel List" auf dem Bildschirm. 6. Mit diesen Tasten bestimmen Sie die Audiolautstarke. Die Audioausgabe wird vorubergehend unterbrochen (stummge7. MUTE schaltet). Dies wird in der linken unteren Ecke des Bildschirms angezeigt. Die Tonwiedergabe wird fortgesetzt, wenn im Mute- Modus die Tasten MUTE oder - VOL + gedruckt werden. 8. MENU Mit dieser Taste konnen Sie das Bildschirmmenu offnen und die Menuanzeige beenden oder das Menu mit den Einstellungen schlie.en. 9. Up-Down Left- Drucken Sie diese Taste, um horizontal von einem Menubefehl Right buttons zum nachsten zu wechseln oder die Werte fur das ausgewahlte Menu anzupassen. ENTER Aktiviert einen hervorgehobenen Menueintrag. 10. Zuruck zum vorherigen Menu. 11. RETURN Drucken Sie die Taste, um die Signal...


Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría