Iniciar sesión:
Votos - 3, Puntuación media: 4.3 ( )

Manual de usuario LG, modelo E2340T-PN

Fabricar: LG
Tamaño del archivo: 2.41 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:

Resumen del manual


Keine Gegenstände wie z. B. Spielzeuge gegen den Bildschirm werfen. Ansonsten besteht Verletzungsgefahr oder die Gefahr von Schäden am Gerät oder am Bildschirm. Zur Vermeidung von Feuer oder Gefahren: ■ Schalten Sie das Display stets aus, wenn Sie den Raum für längere Zeit verlassen. Lassen Sie das Display niemals eingeschaltet, wenn Sie das Haus verlassen. ■ Achten Sie darauf, dass Kinder keine Gegenstände in die Gehäuseöffnungen des Displays einführen oder fallen lassen. Einige Teile im Display führen gefährlich hohe Spannungen. ■ Verwenden Sie kein Zubehör, das nicht für das Display vorgesehen ist. ■ Falls der Bildschirm über einen längeren Zeitraum nicht genutzt wird, ziehen Sie den Netzstecker von der Steckdose ab. ■ Während eines Gewitters das Netzkabel sowie das Signalkabel niemals berühren. Es besteht eine hohe Gefahr eines Stromschlages. O Wichtige Sicherheitshinweise Installation Stellen Sie keine Gegenstände auf das Netzkabel bzw. fahren Sie keine Gegenstände darüber, und stellen Sie das Display nicht an einem Ort auf, an dem das Netzkabel beschädigt werden kann. Verwenden Sie das Display nicht in der Nähe von Wasser, wie etwa einer Badewanne, eines Waschbeckens, einer Küchenspüle, eines Waschbehälters, auf nassem Boden oder in der Nähe eines Schwimmbeckens. Das Gehäuse des Displays ist mit Belüftungsöffnungen versehen, damit die während des Betriebs erzeugte Wärme entweichen kann. Sind diese Öffnungen blockiert, kann die aufgestaute Wärme Fehlfunktionen verursachen, die zu einer Brandgefahr führen können. Daher NIEMALS: ■ Die unteren Belüftungsschlitze blockieren, indem das Display auf ein Bett, Sofa, einen Teppich, etc. gestellt wird. ■ Das Display in einen Schrank o.ä. stellen, wenn keine ausreichende Belüftung vorhanden ist. ■ Die Öffnungen mit Textilien oder sonstigen Gegenständen zudecken. ■ Das Display in der Nähe oder über einem Heizkörper oder einer anderen Wärmequelle aufstellen. Vermeiden Sie das Abwischen bzw. die Berührung des Aktivmatrix-LCD mit einem harten Gegenstand, da das Display auf diese Weise zerkratzt, beeinträchtigt oder sogar dauerhaft beschädigt werden kann. Drücken Sie nicht längere Zeit mit dem Finger auf den LCD-Bildschirm, da hierdurch Nachbilder entstehen, oder das Display beschädigt werden kann. Punktdefekte können teilweise als rote, grüne oder blaue Punkte auf dem Bildschirm erscheinen. Dies hat jedoch keine Auswirkung auf die Qualität der Darstellung. Falls möglich, verwenden Sie die empfohlene Auflösung, um die optimale Bildqualität für das LCD-Display zu erzielen. Wird eine andere als die empfohlene Auflösung ausgewählt, kann daraus eine veränderte Bilddarstellung resultieren. Dies istjedoch ein typisches Merkmal einer LCD-Anzeige mit fester Auflösung. Bei der Anzeige eines Standbildes über einen längeren Zeitraum kann sich das Bild einbrennen und so den Bildschirm dauerhaft schädigen. Stellen Sie sicher, dass der Bildschirmschoner für den Monitor aktiviert ist. Solche Schäden können auch bei Geräten anderer Hersteller auftreten und werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Die Front und Seiten des Bildschirms niemals mit metallischen Gegenständen anstoßen oder darauf kratzen. Ansonsten könnte der Bildschirm beschädigt werden. Halten Sie den Bildschirm beim Tragen mit beiden Händen und achten Sie darauf, dass der Bildschirm nach vorn zeigt. Sollte das Gerät herunterfallen, besteht die Gefahr von Stromschlägen oder Bränden durch ein defektes Gerät. Reparaturen sollten nur von einem zugelassenen Kundendienst durchgeführt werden. Hohe Temperaturen und Luftfeuchtigkeit sollten vermieden werden. Wichtige Sicherheitshinweise Reinigung ■ Ziehen Sie den Netzstecker des Displays aus der Steckdose, bevor Sie die Bildschirmoberfläche säubern. ■ Verwenden Sie dazu ein feuchtes (nicht nasses) weiches Mikrofaser-Tuch. Sprühen Sie nicht mit einem Reinigungsspray direkt auf den Bildschirm, da das Spray teilweise in die Gehäuseöffnungen gelangen und Stromschläge verursachen kann. ■ Ziehen Sie vor der Reinigung des Gerätes den Netzstecker ab und wischen Sie es vorsichtig mit einem weichen Tuch ab, um Kratzer zu vermeiden. Zur Reinigung kein feuchtes Tuch verwenden und kein Wasser und andere Flüssigkeiten direkt auf das Gerät sprühen. Es besteht die Gefahr von Stromschlägen. (Keine Chemikalien wie Benzin, Verdünner oder Alkohol verwenden) ■ Geben Sie drei bis vier Spritzer Wasser auf ein weiches Tuch und reinigen Sie die vordere Gehäuseumrandung; nur in eine Richtung wischen. Bei zuviel Feuchtigkeit können Flecken entstehen. Verpackung ■ Werfen Sie den Karton und sonstiges Verpackungsmaterial nicht weg. Sie sind die ideale Verpackung für den Transport des Geräts. Verpacken Sie das Gerät wieder in der Originalverpackung, wenn Sie es an einen anderen Ort bringen möchten. Sichere Entsorgung (Nur LCD-Bildschirme mit Quecksilberlampe) ■ Die in diesem Produkt verwendete Leuchtstofflampe enthält eine kleine Menge an Quecksilber. ■ Entsorgen Sie das ...

Otros modelos de este manual:
Monitores - E1940S-PN (2.41 mb)
Monitores - E1940T-PN (2.41 mb)
Monitores - E2040S-PN (2.41 mb)
Monitores - E2040T-PN (2.41 mb)

Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría