Iniciar sesión:
Votos - 4, Puntuación media: 3.8 ( )

Manual de usuario LG, modelo W2052TQ-PF

Fabricar: LG
Tamaño del archivo: 1.23 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:

Resumen del manual


Funktion ‘AUTO/SET’ : Bei Bildstorungen wahrend des Fernsehens oder nach dem Andern der Bildschirmauflosung, wie z. B. ein verschwommenes Bild, verschwommene Zeichen, Bildschirmflimmern oder ein geneigtes Bild, betatigen Sie die Taste AUTO/SET, um die Bildqualitat zu verbessern. 3. Drucken Sie auf dem vorderen Bedienfeld die Taste , um den Strom einzuschalten. Beim Einschalten des Monitors wird automatisch die Funktion “Automatische Bildeinstellung” ausgefuhrt. (Nur Analog-Modus) Anschlie.en des Displays Verwenden des Computers 1. Stellen Sie sicher, dass der Computer und der Monitor ausgeschaltet sind. Schlie.en Sie die Kabel wie in der nachstehenden Abbildung fur 1 und 2 gezeigt an. A B C DVI-Kabel anschlie.en D-Sub-Kabel (PC) anschlie.en D-Sub-Kabel (Mac) anschlie.en Stecker fur Netzsteckdose Netzkabel Analoges Signal D-sub Digitalt signal DVI Stecker fur PC-Ausgang Mac-Adapter Fur Apple Macintosh-Gerate wird ein separater Steckeradapter benotigt, um den 15- poligen High Density (3 Reihen) D-Sub VGA-Stecker am mitgelieferten Kabel an eine 15-polige Buchse mit 2 Reihen anschlie.en zu konnen. Digitales Signal DVI (Diese Funktion ist in einigen Landern nicht verfugbar.) Signalkabel Verlegen Sie das Netz- und das Signalkabel wie in der Abbildung gezeigt. 2. Setzen Sie die Kabelabdeckung in der korrekten Richtung in den Monitorfu. ein. HINWEIS Dies ist eine vereinfachte Darstellung der Ruckansicht. Die Ruckansicht zeigt ein allgemeines Modell. Ihr Display kann von dieser Darstellung abweichen. Um die Betriebsrichtlinien fur dieses Gerat einzuhalten, mussen abgeschirmte Signalkabel (15-poliges D-Sub- Kabel, DVI-Kabel) mit Ferritkern verwendet werden. Bedienelemente Bedienelemente auf der Vorderseite B7 1 2 3 4 5 6 7 Bedienelement Funktion MENU-Taste Mit dieser Taste offnen bzw. schlie.en Sie die Bildschirmanzeige. FUN-Taste Mit dieser Taste rufen Sie die Funktionen EZ ZOOMING, 4:3 BREITBILD, PHOTO EFFECT, TON auf. Nahere Informationen hierzu finden Sie auf den Seiten B15 - B16. Mit dieser Taste wird das Untermenu zur HELLIGKEIT- Einstellung im Bildschirmmenu direkt aufgerufen. OSD GESPERRT/ENTRIEGELT Mit dieser Funktion konnen Sie die momentanen Einstellungen sperren, damit diese nicht versehentlich geandert werden. Zum Sperren der Bildschirmmenu- Einstellungen die Taste MENU einige Sekunden gedruckt halten. Es wird die Meldung "OSD GESPERRT" angezeigt. Sie konnen die Bildschirmmenu-Einstellungen jederzeit wieder freigeben, indem Sie die Taste MENU einige Sekunden gedruckt halten. Es wird die Meldung "OSD ENTRIEGELT" angezeigt. Bedienelemente Bedienelement Funktion Mit diesen Tasten konnen Sie die Funktionen auf dem Tasten OSD-Display auswahlen oder einstellen. Taste Weitere Informationen finden Sie auf Seite B17. ( ) Taste (SOURCE) Verwenden Sie diese Taste, um den D-Sub oder DVI- Anschluss zu aktivieren. Diese Option wird verwendet, wenn zwei Computer an das Display angeschlossen werden. Standardma.ig ist der D-Sub-Anschluss ausgewahlt. AUTO/SET-Taste Mit dieser Taste konnen Sie ein Symbol im Bildschirmmenu auswahlen. AUTOMATISCHE BILDANPASSUNG Wenn Sie die Bildschirmeinstellungen andern mochten, drucken Sie stets die Taste AUTO/SET, bevor Sie in die Bildschirmanzeige (OSD) gehen. Damit wird das Ein-/Aus-Schalter Betriebsanzeige angezeigte Bild fur die momentan gewahlte Bildschirm auflosung (Anzeigemodus) automatisch ideal eingestellt. Der optimale Anzeigemodus ist: W2052TQ : 1680 x 1050 Mit dieser Taste schalten Sie das Display ein bzw. aus. Diese Anzeige leuchtet blau, wenn sich das Display im Normalbetrieb befindet (Ein-Modus). Wenn der Bildschirm im Ruhemodus (Energiesparmodus) ist, wechselt die Farbe dieser Anzeige zu Gelb. B8 Einstellen der Funktionen der Bildschirmanzeige (OSD) Bildschirmeinstellung Die Bildgro.e, -position und Funktionsparameter des Displays lassen sich mit Hilfe der gesteuerten Bildschirmanzeige (OSD) schnell und einfach einstellen. Nachstehend finden Sie ein kurzes Beispiel, um Sie mit der Verwendung der Bedienelemente vertraut zu machen. Im Folgenden erhalten Sie eine Ubersicht uber die moglichen Einstellungen und Auswahlmoglichkeiten mit Hilfe der Bildschirmanzeige (OSD). HINWEIS Lassen Sie das Display zunachst mindestens 30 Minuten lang eingeschaltet, bevor Sie irgendwelche Bildeinstellungen vornehmen. Wenn Sie Einstellungen uber die Bildschirmanzeige (OSD) andern mochten, gehen Sie wie folgt vor: Drucken Sie die Taste MENU, um das OSD-Hauptmenu zu offnen. Drucken Sie die Tasten oder , um eine Funktion auszuwahlen. Wenn das gewunschte Symbol markiert ist, drucken Sie auf die Taste AUTO/SET. Mit den Tasten / kann der gewunschte Wert fur das Bild eingestellt werden. Mit der Taste AUTO/SET konnen Sie weitere Untermenueintrage auswahlen. Drucken Sie die Taste MENU einmal, um zum Hauptmenu zuruckzukehren und eine andere Funktion auszuwahlen. Drucken Sie die Taste MENU zweimal, um die OSD-Steuerung zu verlassen. B9 Auswahlen und Einstellen von Funktionen der Bildschirmanzeige (OSD) Di...


Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría