Iniciar sesión:
Votos - 6, Puntuación media: 4 ( )

Manual de usuario Samsung, modelo MAX-B450

Fabricar: Samsung
Tamaño del archivo: 7.77 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Fotos y especificaciones  Samsung  MAX-B450
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:

Resumen del manual


Ergebnis: Der erste programmierte Titel wird wiedergegeben. Sie konnen Sender wie folgt speichern: 15 UKW-Sender 8 MW-Sender 7 LW-Sender Schalten Sie die Anlage ein, indem Sie Standby/On drucken. Wahlen Sie die TUNER-Funktion aus, indem Sie TUNER (Band) drucken. Wahlen Sie den gewunschten Frequenzbereich, indem Sie ein- oder mehrmals auf der Gerate-Vorderseite TUNER (Band) oder auf der Fernbedienung Tuner (Band) drucken. Ergebnis: Folgende Empfangsbereiche werden angezeigt: FM (UKW) Ultrakurzwelle MW Mittelwelle LW Langwelle Den gewunschten Sender einstellen. Manuelle Abstimmung Drucken Sie die Tuning Mode-Taste, so dass die Anzeige "MANUAL" auf dem Gerate-Display aufleuchtet. Drucken Sie / auf dem Gerat, um den gewunschten Sender manuell abzustimmen. Oder Drucken Sie Tuning ou auf der Fernbedienung, um dieselbe Einstellung durchzufuhren. Automatische Abstimmung Halten Sie / auf dem Gerat langer als eine Sekunde gedruckt, so dassdie Anzeige "AUTO" auf dem Gerate-Display aufleuchtet. Halten Sie / auf dem Gerat kurzzeitig gedruckt, um mit der automatischen Abstimmung zu beginnen. Oder Halten Sie Tuning ou auf der Fernbedienung kurzzeitig gedruckt, um dieselbe Einstellung durchzufuhren. Nehmen Sie die Abstimmung manuell vor, wenn der automatische Sendersuchlauf nicht beim gewunschten Rundfunksender stoppt, weil das Signal zu schwach ist. Einzelheiten zur Preset-Funktion finden Sie im Abschnitt uber das Abstimmen eines einprogrammierten Senders auf Seite 15. Titelfolge uberprufen und andern 1 2 3 4 5 6 7 8 Radiosender einstellen und speichern 1 2 3 4 2,3,4,7 8 5 1 6 6 2,3,4,7 8 1 6 6 4 4 4 6 1 4 4 2,3 5 6 3 D 15 Sie konnen die Qualitat des Senderempfangs wie folgt verbessern: Richten Sie die UKW- und die LW/MW-Antenne richtig aus. Wenn ein bestimmter UKW-Sender schlecht empfangen wird, drucken Sie die Taste Mono/ST auf der Fernbedienung, um von Stereo- auf Mono-Empfang umzuschalten. Sender, die Sie bereits gespeichert haben, konnen Sie wie folgt wieder aufrufen. Schalten Sie die Anlage ein, indem Sie die Taste Standby/On drucken. Wahlen Sie die TUNER-Funktion aus, indem Sie die Taste Tuner drucken. Wahlen Sie den gewunschten Frequenzbereich aus, indem Sie einoder mehrmals Tuner (Band) auf der Fernbedienung oder TUNER (Band) auf der Gerate-Vorderseite drucken. Wahlen Sie den gewunschten gespeicherten Sender mit den Tasten / auf der Gerate-Vorderseite. Wenn Sie den Sender mit der Fernbedienung auswahlen mochten, drucken Sie zuerst ein- oder zweimal die Taste Tuning Mode, bis PRESET (Senderaufrufmodus) angezeigt wird. Dann wahlen Sie den Sender-Speicherplatz mit den Tasten Tuning oder aus. Drucken Sie die Taste Tuning Mode so oft, bis im Display “PRESET” angezeigt wird. Ergebnis: Der gewunschte Sender wird empfangen. Stellen Sie die Lautstarke wie folgt ein: Drehen Sie den Knopf Volume auf der Gerate-Vorderseite; oder: drucken Sie die Tasten VOL. + oder VOL.– auf der Fernbedienung. Mit der Taste Mono/ST auf der Fernbedienung konnen Sie zwischen Mono- und Stereo-Empfang umschalten. Soll der gefundene Sender nicht gespeichert werden, fahren Sie wie in Schritt 5 beschrieben fort, um einen anderen Sender zu suchen. Zum Speichern des gefundenen Senders gehen Sie wie folgt vor: a Drucken Sie Program. Ergebnis: Die Anzeige PRGM blinkt. b Wahlen Sie den Speicherplatz, unter dem Sie den Sender speichern wollen (UKW-Sender: Platz 1-15, MW-Sender: Platz 1-8, LW-Sender: Platz 1-7). Dazu drucken Sie die Tasten Tuning oder auf der Fernbedienung bzw. die Tasten / auf der Gerate-Vorderseite. c Drucken Sie Program, um den Sender zu speichern. Ergebnis: PRGM blinkt nicht mehr, und der Sender ist gespeichert. Zum Speichern weiterer Sender wiederholen Sie die Schritte 3 bis 8. Auf die gleiche Weise konnen Sie auch einem bereits belegten Speicherplatz einen neuen Sender zuordnen. Gespeicherte Sender aufrufen 7 6 5 8 Radiosender einstellen und speichern (Fortsetzung) 1 2 3 4 Bei Empfangsproblemen Im Tuner-Modus Im Modus “Manual Tuning” konnen Sie die / Taste fur die manuelle Sendersuche verwenden. Die Taste beim automatischen Sendersuchlauf drucken, um den automatischen Sendersuchlauf zu stoppen. Im Modus “Preset Tuning” konnen Sie die / Taste verwenden, um nach einem gespeicherten Sender zu suchen. 7 7 7 5 6 1 4 4 4 2,3 D 16 Die Anlage ist mit RDS (Radio Data System) ausgestattet. RDS dient zur Anzeige verschiedener Informationen wie Sendername, Radiotext, Uhrzeit usw. Au.erdem konnen Sie uber RDS mit der PTY-Funktion bestimmte Programmsparten suchen. Die RDS-Informationen werden zusammen mit dem normalen Radiosignal empfangen. Schalten Sie die Anlage ein, indem Sie die Taste Standby/On drucken. Stellen Sie einen UKW-Sender ein. Weitere Infos zum Einstellverfahren siehe Seite 14. Auf dem Display wird FM angezeigt und die Sendefrequenz. Wenn der empfangene Sender RDS-Informationen sendet, leuchtet im Display RDS auf. Drucken Sie die Taste RDS Display auf der Gerate-Vorderseite, um den gewunschten RDS-Modus zu wahlen. Bei jedem Drucken ...

Otros modelos de este manual:
estéreo - MAX-B420 (7.77 mb)

Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría