Iniciar sesión:
Votos - 2, Puntuación media: 4.5 ( )

Manual de usuario Samsung, modelo MAX-J530

Fabricar: Samsung
Tamaño del archivo: 1.7 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:

Resumen del manual


MONO / STEREO 12. TIMER UND UHRZEIT EINSTELLEN 13. RDS ANZEIGEN 14. SENDERWAHL SPEICHERN 15. RDS-PROGRAMMSPARTE WAHLEN 16. CD-TITELFOLGE 17. BESTATIGEN 18. MULTI-JOG-RAD 19. BASSVERSTARKUNG SUPER BASS 20. KLANGMODUS 21. DISPLAY 22. LAUTSTARKE EINSTELLEN 23. POWER SOUND 24. CD-FACH 25. CD-FACH OFFNEN / SCHLIESSEN 26. CD WECHSELN (CD-KARUSSELL DREHEN) 27. CD DIREKT WAHLEN 28. WAHLTASTEN FUR GRUNDFUNKTIONEN 4 D Display 1. RDS 2. Lautstarke 3. POWER SOUND 4. Bassverstarkung (SUPER BASS) 5. Band 1/2 6. Bandlaufumkehr-Modus 7. Nummer der laufenden CD 8. Hauptanzeige (Funktion, Frequenz, Zeit usw.) 9. Synchronisierte Aufnahme von CD 10. Aufnahme 11. Tuner-Frequenzbereich 12. Uhr 13. Einschlaffunktion (AI SLEEP) 14. CD-Wiedergabemodus oder CD Wiederholmodus 15. CD-Programm oder Senderwahl speichern 16. Tuner-Voreinstellung 17. CD-Programm- und Tuner-Speicherplatznummer 18. UKW-Modus (Stereo) 18 17 16 15 14 13 12 11 10 2 9 8765432 1 Fernbedienung CD TAP E TUNER BAND AUX SOUND MODE TIMER ON/OFF DEMO/DIMMER S.BASS AI SLEEP COUNTER RESET MEDLEY DECK 1/2 VOLUME TUNING MUTE TUNING MODE DISC SKIP SHUFFLE CD REPEAT 1 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1. STANDBY/EIN 2. EXTERNE TONSIGNALQUELLE WAHLEN (BEI ANSCHLUSS EINES EXTERNEN GERATS) 3. RADIOFUNKTION/FREQUENZBEREICH WAHLEN 4. TIMER EIN-/AUSSCHALTEN 5. NACH WIEDERGABE EINER CD/KASSETTE AUTOMATISCH AUSSCHALTEN/AUTOMATISCH (NACH ZEIT) AUSSCHALTEN 6. NACHSTE CD WAHLEN 7. BANDZAHLWERK ZURUCKSETZEN 8. CD STOPPEN 9. ZWISCHEN KASSETTENFACH 1 UND 2 UMSCHALTEN 10. LAUTSTARKE REGELN 11. KASSETTE ZURUCKSPULEN 12. KASSETTE STOPPEN 13. KASSETTE WIEDERGEBEN 14. KASSETTE SCHNELL VORSPULEN 15. SENDER IN AUF- ODER ABWARTSFOLGE EINSTELLEN 16. SENDEREINSTELLMODUS 17. CD WIEDERGEBEN/WIEDERGABEPAUSE 18. TITEL AUF CD UBERSPRINGEN ODER SUCHEN 19. CD-ZUFALLSWIEDERGABE 20. CD WIEDERHOLEN 21. CD-MEDLEY WIEDERGEBEN 22. BASSVERSTARKUNG SUPER BASS 23. KLANGMODUS 24. FUNKTIONEN IM DISPLAY ANZEIGEN / DIMMER 25. TON STUMMSCHALTEN 5 D 6 Ruckseite 1 2 3 4 1. UKW-Antennenanschluss 2. LW/MW-Antennenanschluss 3. AUX-Eingang fur externe Gerate 4. Lautsprecherklemmen Aufstellort wahlen Batterien in die Fernbedienung einsetzen D Um alle Vorzuge Ihrer neuen Mini-Kompaktanlage nutzen zu konnen, beachten Sie bitte beim Aufstellen folgende Hinweise: . Stellen Sie die Anlage auf einer ebenen, stabilen Flache auf. . Stellen Sie die Anlage nicht auf einen Teppich. . Stellen Sie das Gerat nicht im Freien auf. . Lassen Sie an den Seiten und an der Ruckseite der Anlage zur Beluftung ungefahr 15 cm frei. . Achten Sie darauf, dass genugend Platz fur die vollstandige Offnung des CD-Fachs vorhanden ist. . Stellen Sie die Lautsprecher fur einen optimalen Stereoklang in einiger Entfernung zu beiden Seiten der Anlage auf. . Richten Sie die Lautsprecher zur Mitte des Horbereichs aus. . Stellen Sie sicher, dass beide Lautsprecher im gleichen Abstand vom Boden aufgestellt sind. Die Batterien mussen in die Fernbedienung eingesetzt oder die eingesetzten Batterien mussen ausgewechselt werden: . wenn die Mini-Compaktanlage erstmalig benutzt wird; . wenn Sie feststellen, dass die Fernbedienung nicht mehr einwandfrei funktioniert. Alle eingesetzten Batterien mussen neu sein. Verwenden Sie niemals Alkali- und Mangan-Batterien zusammen. 1 Setzen Sie den Daumen auf das Symbol auf der Ruckseite der Fernbedienung. Schieben Sie die Abdeckung des Batteriefachs in Pfeilrichtung. Legen Sie zwei Batterien vom Typ AAA, LR03 oder gleichwertige 2 Batterien ein. Achten Sie dabei auf die richtige Polaritat: . + auf der Batterie an + auf der Fernbedienung, . - auf der Batterie an - auf der Fernbedienung. Schieben Sie den Batteriefachdeckel wieder auf, bis er einrastet. 3 Wenn die Fernbedienung langere Zeit nicht benutzt wird, nehmen Sie die Batterien zur Vermeidung von Korrosion her aus. Anlage an das Netz anschlie.en Lautsprecher anschlie.en Der Stecker des Netzkabels muss an eine geeignete Steckdose angeschlossen werden. Schlie.en Sie die Anlage nur an eine Steckdose mit 220-240 V (50 Hz) Wechselspannung an. 1 Schlie.en Sie den Netzstecker an eine geeignete Steckdose an. Zum Einschalten der Mini-Compaktanlage drucken Sie auf die 2 Taste STANDBY/ON. Die Lautsprecheranschlusse befinden sich an der Ruckseite der Anlage. Es sind vier Anschlusse am Gerat vorhanden: Zwei Anschlusse fur den linken Lautsprecher (mit L gekennzeichnet) Zwei Anschlusse fur den rechten Lautsprecher (mit R gekennzeichnet) Fur eine optimale Klangqualitat schlie.en Sie die Enden der Lautsprecherkabel wie folgt an: Rot an die (+)-Klemmen Schwarz an die (–)-Klemmen 1 Halten Sie die Klemmen der Lautsprecheranschlusse gedruckt. 2 Fuhren Sie das Ende der Lautsprecherkabel ein. 3 Lassen Sie die Klemmen wieder los. L R 7 D 8 Uber den externen Eingang fur andere Gerate (AUX) konnen Sie Ihre Mini-Compaktanlage auch fur die Wiedergabe angeschlossener Tonquellen nutzen. Beispiel: . Fernsehgerat . DVD-Player . Hifi-Stereo-Videorecorder Fur den Anschluss muss das e...


Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría