Iniciar sesión:
Votos - 2, Puntuación media: 3 ( )

Manual de usuario Samsung, modelo MM-D430D

Fabricar: Samsung
Tamaño del archivo: 10.44 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:
estéreo - MM-D430D (10.43 mb)en
estéreo - MM-D430D (10.54 mb)
estéreo - MM-D430D (10.37 mb)es

Resumen del manual


• Wird die Fernbedienung in angemessenem Abstand und Winkel zum Gerat benutzt? • Sind die Batterien leer? Die Wiedergabe startet nicht sofort, wenn die Play/Pause- Taste gedruckt wird. • Verwenden Sie eine Disk, die Verformungen oder Kratzer auf der Oberflache aufweist? • Saubern Sie die Disk. Es wird kein Ton ausgegeben. • Bei Zeitraffer, Zeitlupe und Einzelbild-Wiedergabe wird kein Ton ausgegeben. • Sind die Lautsprecher ordnungsgema. angeschlossen? Sind die Lautsprecher richtig eingestellt? • Ist die Disk stark beschadigt? Es erscheint kein Bild, kein Ton oder das Diskfach offnet sich erst nach 2 bis 5 Sekunden. • Wurde die Anlage schnell von einem kalten Platz an einen warmen Platz gebracht? Wenn sich innerhalb des Gerates Kondensfeuchtigkeit bildet: Entfernen Sie die Disk und lassen Sie das Gerat fur 1 oder 2 Stunden eingeschaltet stehen. (Sie konnen die DVD-Anlage wieder benutzen, wenn die Kondensfeuchtigkeit weggetrocknet ist.) • Die Disk dreht sich, aber es wird kein Bild wiedergegeben. • Das Bild ist verwackelt und von schlechter Qualitat. • Ist das Fernsehgerat eingeschaltet? • Sind die Videokabel ordnungsgema. angeschlossen? • Ist die Disk verschmutzt oder beschadigt? • Manche DVDs konnen aufgrund einer schlechten Herstellungsqualitat nicht abspielbar sein. VERSCHIEDENES 62 Symptom Abhilfe Wiedergabe- und Untertitelsprache konnen nicht eingestellt werden. Das Bildschirmmenu erscheint nicht, obwohl die Menufunktion gewahlt wurde. Das Passwort fur die Kindersicherung wurde vergessen. Kein Radioempfang. Das Bildformat (Seitenverhaltnis) kann nicht verandert werden. • Die Anlage funktioniert nicht. (Beispiel: Das Gerat geht aus oder es sind komische Gerausche zu horen.) • Die Anlage funktioniert nicht richtig. • Wiedergabe- und Untertitelsprache stehen nur dann zur Verfugung, wenn sie auch auf der jeweiligen DVD enthalten sind. Sie funktionieren bei den einzelnen Disks u. U. verschieden. • Sind auf der verwendeten Disk Menus vorhanden? • 16:9-Breitbild-DVDs lassen sich im 16:9-WIDE-Modus, im 4:3-LETTERBOX-Modus oder im 4:3-PAN-SCAN-Modus abspielen; im 4:3-Bildformat aufgenommene DVDs konnen jedoch nur im 4:3-Format wiedergegeben werden. Sehen Sie auf der DVD-Hulle nach und wahlen Sie dann die entsprechende Funktion aus. • Ist die Antenne ordnungsgema. angeschlossen? • Wenn das Eingangssignal der Antenne schwach ist, installieren Sie eine UKW-Au.enantenne in einem Bereich mit gutem Empfang. • Nehmen Sie die Disk aus dem Gerat, schalten Sie es aus und halten Sie die Taste STOP/ an der DVD-Anlage langer als 5 Sekunden gedruckt (RESET). Die RESET-Funktion loscht alle gespeicherten Einstellungen. Verwenden Sie diese Funktion nur, wenn es unbedingt notig ist. • Fuhren Sie ein Reset durch: Nehmen Sie ggf. die Disk aus derDVD-Anlage; es darf keine Disk eingelegt sein. Halten Sie die STOP/ -Taste langer als 5 Sekunden gedruckt. Im Display wird INITIAL angezeigt, und alle Einstellungen werden auf die Standardwerte zuruckgesetzt. • Drucken Sie die POWER-Taste. Die RESET-Funktion loscht alle gespeicherten Einstellungen. Verwenden Sie diese Funktion nur, wenn es unbedingt notig ist. 63 GER Glossar ANGLE-Funktion (Blickwinkel) Auf einigen DVDs sind Szenen enthalten, die gleichzeitig aus verschiedenen Blickwinkeln aufgenommen wurden (gleiche Szene von der Vorderseite, von links, von rechts usw.). Bei solchen DVDs kann die Angle-Funktion (Winkel) benutzt werden, um den Betrachtungswinkel fur diese Szenen zu wahlen. DVD Ein hochdichtes optisches Speichermedium, auf dem Bild und Ton in hoher Qualitat mittels digitalen Aufzeichnungsverfahren aufgenommen wurden. Dabei kommen neue Videokompressionsverfahren (MPEG-2) und hochdichte Aufnahmeverfahren zum Einsatz. Eine DVD besteht aus zwei 0,6 mm dicken Disks, die zusammengefugt wurden. KAPITELNUMMER Ein Titel (Film) auf einer DVD ist in viele Kapitel unterteilt, jedes fur sich nummeriert; spezifische Teile des Videos konnen schnell mittels dieser Nummern gesucht werden. LANDERCODE Die Anlage und die DVDs sind mit einem Landercode versehen. Wenn der Landercode der DVD nicht mit dem Landercode der Anlage ubereinstimmt, kann die Anlage die DVD nicht abspielen. PCM Abkurzung fur Pulse-Code-Modulation – ein Verfahren zur digitalen Audioumsetzung. TITELNUMMER DVDs enthalten Titel (Filme). Wenn eine Disk zwei oder mehr Filme enthalt, werden diese Filme als Titel 1, Titel 2 usw. durchnummeriert. TRACKNUMMER Diese Nummern sind den einzelnen Dateien auf CDs (Musik oder Bilder) zugeordnet. So konnen z. B. Musikstucke schnell gefunden werden. UNTERTITEL Text, der am unteren Bildschirmrand angezeigt wird und gesprochene Inhalte wiedergibt. Eine DVD kann bis zu 32 Untertitelsprachen enthalten. Mehrkanal-Tonsystem der Firma Dolby, das bis zu 6 (5.1) diskrete Kanale unterstutzt. Dolby Digital sorgt fur ein hochwertiges Klangerlebnis mit dynamischem Ton und feinen Klangdetails; es ubertrifft die herkommliche Dolby Surround-Technologie bezuglich Tonqualitat und Dynamikbereich. Markierung au...

Otros modelos de este manual:
estéreo - MM-D530D (10.44 mb)

Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría