Iniciar sesión:
Votos - 1, Puntuación media: 3 ( )

Manual de usuario Sony, modelo MHC-F150

Fabricar: Sony
Tamaño del archivo: 982.94 kb
Nombre del archivo: 3862493411.pdf
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:

Resumen del manual


am Horplatz der Testton uber alle Lautsprecher gleich laut zu horen ist. 4 Wenn die Einstellung beendet ist, drucken Sie T.TONE ON/OFF erneut. Der Testton wird abgeschaltet. Tip Durch Drehen von VOLUME (oder Drucken von VOLUME +/– an der Fernbedienung) andert sich der Lautstarkepegel aller Lautsprecher gleichzeitig. Hinweis Der Testton ist ausschlie.lich fur das Dolby Pro Logic Surround-System bestimmt. Schritt 3: Einstellen der Uhrzeit Timerbetrieb ist nur moglich, wenn die Uhrzeit wie folgt eingestellt wurde. Beim Europa-Modell arbeitet die Uhr mit einem 24-Stunden-System und bei den anderen Modellen mit einem 12-Stunden- System. Die Abbildung zeigt das Modell mit 12Stunden- System. 1 2,4 3,5 1 Drucken Sie CLOCK/TIMER SET. Die Stundenziffern blinken. 2 Stellen Sie mit dem Einstellknopf die Stunden ein. siehe Fortsetzung Schritt 3: Einstellen der Uhrzeit (Fortsetzung) 3 Drucken Sie ENTER. Die Minutenziffern blinken. 4 Stellen Sie mit dem Einstellknopf die Minuten ein. 5 Drucken Sie ENTER. Die Uhr nimmt den Betrieb auf. Schritt 4: Sendervorwahl Die Anzahl der speicherbaren Sender ist je nach Modell unterschiedlich. – 2-Band-Modell: 20 UKW- und 10 MW- Sender. – 3-Band-Modell: 20 UKW-, 10 MW- und 10 KW-Sender (bzw. bei einigen Modellen LW-Sender). (Netzschalter)14 253 Tips • Bei einem Fehler beginnen Sie erneut mit Schritt 1. • Beim Einstellen der Uhrzeit wird der Demonstrationsbetrieb automatisch abgeschaltet. Um den Demonstrationsbetrieb wieder zu aktivieren, drucken Sie bei ausgeschalteter Anlage die DISPLAY/DEMO-Taste. Hinweis Im vorausgegangenen Abschnitt wurde behandelt, wie Sie die Uhr bei ausgeschalteter Anlage einstellen konnen. Zum Einstellen der Uhr bei eingeschalteter Anlage verfahren Sie wie folgt: 1 Drucken Sie CLOCK/TIMER SET. 2 Wahlen Sie mit dem Einstellknopf die Option SET CLOCK. 3 Drucken Sie ENTER. 4 Fuhren Sie die obigen Schritte 2 bis 5 aus. 1 Drucken Sie TUNER/BAND 3 Drucken Sie TUNER MEMORY. wiederholt, bis der gewunschte Die Stationsnummer erscheint im Wellenbereich im Display erscheint. Display. Stationsnummer Beachten Sie bitte, da. die verfugbaren Wellenbereiche von Modell zu Modell 1 DISC NEXT VOLUME verschieden sind. Bei Drucken der Taste andert sich der Wellenbereich wie folgt. 2-Band-Modell: FM (UKW) .AM (MW) 3-Band-Modell: FM (UKW) nMW nSW (KW) 4 Wahlen Sie mit dem Einstellknopf die gewunschte Stationsnummer. n 5 Drucken Sie ENTER. oder Der Sender ist gespeichert. FM (UKW) nMW nLW n 6 Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 5 zum Speichern weiterer Sender. 2 Halten Sie + oder – gedruckt, bis sich die Frequenzanzeige andert. Lassen Sie die Taste dann los. Sobald ein Sender gefunden ist, stoppt der Suchlauf und die Anzeigen „TUNED“ und „STEREO“ (bei einem Stereoprogramm) erscheinen. 1 DISC TUNED NEXT VOLUME Bei schwachem Empfangssignal Stimmen Sie im Schritt 2 durch wiederholtes Drucken von + oder – manuell auf den Sender ab. Zum Andern einer Speicherung Beginnen Sie erneut ab Schritt 1. Andern des MW-Abstimmintervalls (au.er bei Modell fur Europa) STEREO Das MW-Abstimmintervall ist werksseitig auf 9 kHz MHz (bzw. in einigen Landern auf 10 kHz) voreingestellt. Das Raster kann wie folgt umgestellt werden: Stimmen Sie auf einen beliebigen MW-Sender ab, und schalten Sie die Anlage aus. Wahrend Sie dann die ENTER-Taste gedruckt halten, schalten Sie die Anlage wieder ein. Der Tuner ist dann auf das jeweils andere Raster eingestellt. Auf gleiche Weise kann wieder auf das ursprungliche Raster zuruckgeschaltet werden. Beachten Sie, da. bei einer Umstellung des Rasters die gespeicherten MW-Sender geloscht werden. Tip Die gespeicherten Sender bleiben etwa einen halben Tag lang erhalten, wenn das Netzkabel abgetrennt wird oder ein Stromausfall auftritt. 3 Drucken Sie an der rechten Seite der Einlegen der CDs Frontklappe, um sie zu offnen. Insgesamt 51 CDs konnen in den Spieler eingelegt werden. Es wird empfohlen, eine CD, die haufig herausgenommen und wieder eingesetzt wird, in das PLUS ONE-Fach einzusetzen (siehe Seite 29). 1 43,7 2 Wiedergabeposition Drehteller Ladeposition Frontklappe 4 Drehen Sie den Einstellknopf, bis sich das gewunschte CD-Fach vorne an der Ladeposition befindet (Die Discnummer steht vorne am Fach und wird auch im Display angezeigt). CD-Fach an der Discnummer Ladeposition 1 Drucken Sie den Netzschalter ( ), um die Anlage einzuschalten. 2 Drucken Sie FUNCTION wiederholt, bis „CD“ angezeigt wird. Im Display erscheint die Discnummer* oder der Discname (Einzelheiten siehe Seite 33) des Fachs, das sich momentan an der Ladeposition befindet. Beim Drehen des Einstellknopfes andert sich die Discnummer bzw. der Discname. * Wenn bereits eine CD eingesetzt ist, erscheint die Nummer der CD, die sich an der Wiedergabeposition befindet. Wenn der Einstellknopf gedreht wird, erscheint die Nummer der CD, die sich an der Ladeposition befindet. 1 DISC DISC NEXT VOLUME Discnummer oder Discname 5 Legen Sie die CD mit der Label-Seite nach rechts ein. Hinweise • Achten Sie sorgfaltig darauf, al...

Otros modelos de este manual:
estéreo - MHC-F250AV (982.94 kb)
estéreo - MHC-FR10 (982.94 kb)

Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría