Iniciar sesión:
Votos - 2, Puntuación media: 4 ( )

Manual de usuario Sony, modelo MHC-RXD3

Fabricar: Sony
Tamaño del archivo: 503.8 kb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:
estéreo - MHC-RXD3 (522.46 kb)en
estéreo - MHC-RXD3 (506.16 kb)es

Resumen del manual


Loschen eines CHECK an der Fernbedienung bestimmten mehrmals drucken, bis die Titels Nummer des zu loschenden Titels erscheint, dann CLEAR drucken. Hinzufugen 1Den Plattenteller mit einer eines Titels zum der Tasten DISC 1 – 3 wahlen. Programm 2Den Titel durch mehrmaliges Drucken von =oder + wahlen. 3ENTER/NEXT drucken. Loschen des pim Stoppzustand einmal, gesamten oder wahrend der Wiedergabe Programms zweimal drucken. Hinweise • Das zusammengestellte Programm bleibt nach Abschlu. der Programmwiedergabe im CD- Spieler gespeichert. Um dasselbe Programm erneut wiederzugeben, drucken Sie CD (P. • Falls “--.--” anstelle der Gesamtspielzeit wahrend der Programmierung erscheint, bedeutet das folgendes: – Sie haben einen Titel mit einer Titelnummer uber 20 programmiert, oder – Die Gesamtspielzeit hat 100 Minuten uberschritten. Cassettendeck Manuelle Aufnahme auf eine Cassette Mit dieser Funktion konnen Sie wunschgema. von einer CD, einer anderen Cassette oder vom Radio aufnehmen. Sie konnen beispielsweise nur die gewunschten Titel oder einen Abschnitt in der Mitte des Bands aufnehmen. 4 32 TAPE B 9p TAPE B ( 5 1 1 Drucken Sie ¤, und legen Sie eine Leercassette in Deck B ein. 2 Drucken Sie FUNCTION mehrmals, bis die aufzunehmende Signalquelle (z.B. CD) angezeigt wird. 3 Drucken Sie REC. Deck B wird auf Aufnahme-Bereitschaft geschaltet. Die Anzeige auf TAPE B ((fur Vorderseite) leuchtet auf. 4 Um nur auf eine Seite aufzunehmen, drucken Sie DIRECTION so oft, bis A erscheint. Um auf beide Seiten aufzunehmen, wahlen Sie §(oder RELAY). 5 Drucken Sie PAUSE. Die Aufnahme beginnt. 6 Starten Sie die Wiedergabe der aufzunehmenden Signalquelle. Operation Bedienung Stoppen der pdrucken. Aufnahme Unterbrechen PAUSE drucken. der Aufnahme Hinweis Wenn die Aufnahme auf der Ruckseite beginnen soll, drucken Sie die Taste TAPE B 9nach dem Drucken von REC in Schritt 3, um ihre Anzeige zum Aufleuchten zu bringen. Aufnahme einer CD mit Angabe der Titelreihenfolge — Program Edit Sie konnen Titel von allen CDs in der gewunschten Reihenfolge aufnehmen. Achten Sie beim Programmieren darauf, da. die Spielzeiten fur jede Seite nicht die Lange einer Bandseite uberschreiten. TAPE B (p 53 PLAY MODE 2 1 Fuhren Sie die Schritte 1 bis 6 unter “Programmieren der CD-Titel” aus (siehe Seite 20). 2 Drucken Sie ¤, und legen Sie eine Leercassette in Deck B ein. 3 Drucken Sie CD SYNC. Deck B wird auf Aufnahme-Bereitschaft, und der CD-Spieler auf Wiedergabe- Bereitschaft geschaltet. Die Anzeige auf TAPE B ((fur Vorderseite) leuchtet auf. 4 5 Um nur auf eine Seite aufzunehmen, drucken Sie DIRECTION so oft, bis A erscheint. Um auf beide Seiten aufzunehmen, wahlen Sie §(oder RELAY). Drucken Sie PAUSE. Die Aufnahme beginnt. Zum Stoppen der Aufnahme Drucken Sie p. Zum Abschalten der Funktion “Program Edit” Drucken Sie PLAY MODE mehrmals, bis “PROGRAM” oder “SHUFFLE” vom Display verschwindet. Fortsetzung auf der nachsten Seite Aufnahme einer CD mit Angabe der Titelreihenfolge (Fortsetzung) Automatische Bandlangenwahl — Tape Select Edit Mit Hilfe dieser Funktion konnen Sie die fur die Aufnahme einer CD geeignete Bandlange feststellen. Die Funktion “Tape Select Edit” kann jedoch nicht fur CDs mit mehr als 20 Titeln verwendet werden. DISC SKIP/ EX-CHANGE 2 31 3 Drucken Sie EDIT einmal, so das “EDIT” blinkt. Daraufhin wird die erforderliche Bandlange fur die gegenwartig ausgewahlte CD sowie die jeweilige Gesamtspielzeit fur die Seiten A und B angezeigt. Anmerkung Diese Funktion kann nicht nach dem Programmieren verwendet werden. Um diese Funktion zu benutzen, mussen Sie zuerst das Programm loschen (siehe “Loschen des gesamten Programms” in der Tabelle auf Seite 21). 1 Legen Sie eine CD auf den Plattenteller. Falls die Nummer der zu uberspielenden CD nicht angezeigt wird, drucken Sie DISC SKIP/EX-CHANGE mehrmals, bis die Nummer erscheint. 2 Drucken Sie FUNCTION mehrmals, bis “CD” im Display erscheint. Toneinstellung Einstellen des Tons Wahl des Klangeffektes Sie konnen die Basse verstarken und einen Kopfhorer anschlie.en. Das Klangeffektmenu ermoglicht die Wahl der Toneinstellungen, die fur die jeweilige Musikgattung am besten geeignet sind. PHONES DBFB Zum Verstarken der Basse (DBFB) Drucken Sie DBFB*. “DBFB ” erscheint im Display. Zum Abschalten von DBFB drucken Sie DBFB, so da. “DBFB ” vom Display verschwindet. * DBFB = Dynamic Bass Feedback (Dynamische Ba.ruckkopplung) Zum Horen uber Kopfhorer Schlie.en Sie einen Kopfhorer an die Buchse PHONES an. Dadurch werden die Lautsprecher abgeschaltet. FILE SELECT DISPLAY/DEMO /Drucken Sie FILE SELECT mehrmals, bis der gewunschte Effektname (ROCK, POP oder DANCE) im Display erscheint. Zum Abschalten des Effekts Drucken Sie FILE SELECT mehrmals, bis “FLAT” im Display erscheint. Fortsetzung auf der nachsten Seite Zusatzliche Merkmale Zusatzliche Merkmale Wahl des Klangeffektes (Fortsetzung) Zum Andern der Spektralanalysator-Anzeige Drucken Sie DISPLAY/DEMO mehrmals, um eine der nachstehenden Anzeigen zu wahlen. Schema 1 VOLU...

Otros modelos de este manual:
estéreo - MHC-GRX20 (503.8 kb)

Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría