Iniciar sesión:
Votos - 1, Puntuación media: 3 ( )

Manual de usuario Roland, modelo BK-V106

Fabricar: Roland
Tamaño del archivo: 167.67 kb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Resumen del manual


37). 2. Drucken Sie den [START/STOP]-Taster, um das Playback zu starten. Der [START/STOP]-Taster besitzt das Symbol [®..]. 3. Drucken Sie an der Stelle, an der die Wiederholung beginnen soll, den VARIATION [3]Taster (MARK A). Die Anzeige des VARIATION [3].Tasters blinkt und zeigt damit an, dass die Position eingegeben wurde. 4. Drucken Sie an der Stelle, an der die Wiederholung enden soll, den VARIATION [4]Taster (MARK B). Die Anzeige des VARIATION [4]-Tasters leuchtet, wahrend die Anzeige des VARIATION [3]-Tasters weiterhin blinkt. Beide Loop-Positionen (Start und Ende) sind damit eingegeben, und die Loop-Funktion kann verwendet werden. (Beispiel): blinkt leuchtet 5. Drucken Sie den VARIATION [3]-Taster (die Anzeige leuchtet konstant), um die Loop- Funktion einzuschalten. Die Passage zwischen beiden Loop-Positionen wird nun dauerhaft wiederholt. leuchtet : : 6. Drucken Sie erneut den VARIATION [3]Taster (dieser blinkt), um das Loop-Playback wieder auszuschalten. Die Loop-Positionen werden dadurch nicht geloscht, sondern lediglich de-aktiviert. 7. Drucken Sie erneut den VARIATION [3]Taster (dieser leuchtet konstant), um das Loop-Playback wieder einzuschalten. NOTE Die MARK A- und MARK B -Positionen werden erst dann geloscht, wenn Sie einen anderen Song auswahlen bzw. das BK-7m ausschalten. 8. Um die MARK A- und MARK B -Positionen zu loschen, drucken Sie den VARIATION [4]Taster (“DELETE”). Die Anzeigen der VARIATION [3]- und [4]-Taster erloschen, und die Loop-Einstellung ist geloscht. ‘Performance Edit’ (Seiten 50 und 51 in der Refer- enzanleitung) ‰WICHTIG: Die TEMPO-Einstellung kann nicht gesichert werden! (In der Referenzanleitung ist beschrieben, dass die Einstellungen aller Parameter dieser Gruppe in einen Per- formance-Speicher gesichert werden konnen.) 6 r Zusatzanleitung V. 1.06Backing Module BK-7m r Zusatzanleitung V. 1.06Backing Module BK-7m r Seite 67: ‘Tx Event’ ‰[MENU]-Taster “MIDI” ‰ “Edit Style Parts”. Die “On”- und “Off”-Einstellungen arbeiten wie nachfolgend beschrieben. Bitte ersetzen Sie die entsprechende Passage in der Referenzanleitung durch den folgenden Abschnitt: Tx Event In der “TX Event”-Sektion konnen Sie bestimmen, ob eine MIDI-Information ubertragen werden soll (On) oder nicht (Off). Filter Einstellung Beschreibung Program Change Off, On Filter fur Program Changeund Bank Select-Meldungen (CC00, CC32). Pitch Bender Off, On Filter fur Pitch Bend-Meldungen. Modulation Off, On Filter fur Modulation-Meldungen (CC01). Volume Off, On Filter fur Volume-Meldungen (CC07). Panpot Off, On Filter fur Panpot-Meldungen (CC10). Expression Off, On Filter fur Expression-Meldungen (CC11). Reverb Off, On Filter fur Reverb-Meldungen (CC91). Chorus Off, On Filter fur Chorus-Meldungen (CC93). Select All Off, On Filter fur alle oben aufgefuhrten MIDI-Meldungen. NOTE Verwenden Sie vorzugsweise die WIZARD-Funktion, um das BK-7m schnell auf ein externes MIDI-Instrument anzupassen. Siehe “Wizard Connection” auf S. 22 der Referenzanleitung. Seite 67 & 68, ‘Rx Event’ ‰[MENU]-Taster “MIDI” ‰ “Edit Song Parts”. [MENU]-Taster “MIDI” ‰ “Edit Tone Parts”. Die “On”- und “Off”-Einstellungen arbeiten wie nachfolgend beschrieben. Bitte ersetzen Sie die entsprechende Passage in der Referenzanleitung durch den folgenden Abschnitt: Rx Event In der “Rx Event”-Sektion konnen Sie bestimmen, ob eine MIDI-Information empfangen werden soll (On) oder nicht (Off).. Filter Einstellung Beschreibung Program Change Off, On Filter fur Program Change- und Bank Select (CC00, CC32)-Meldungen. Pitch Bender Off, On Filter fur Pitch Bend-Meldungen. Modulation Off, On Filter fur Modulation-Meldungen (CC01). Volume Off, On Filter fur Volume-Meldungen (CC07). Panpot Off, On Filter fur Panpot-Meldungen (CC10). Expression Off, On Filter fur Expression-Meldungen (CC11). Reverb Off, On Filter fur Reverb-Meldungen (CC91). Chorus Off, On Filter fur Chorus-Meldungen (CC93). Hold Off, On Filter fur Hold-Meldungen (CC64). Sostenuto Off, On Filter fur Sostenuto-Meldungen (CC66). Soft Off, On Filter fur Soft-Meldungen (CC67). Caf Off, On Filter fur Channel Aftertouch- Meldungen. RPN Off, On Filter fur RPN-Meldungen (CC100/101). NRPN Off, On Filter fur NRPN-Meldungen (CC98/99). System Exclusive Off, On Filter fur System Exclusive- Meldungen. CC16 Off, On Filter fur CC16-Meldungen, welcher den “C1”-Parameter steuert (siehe S. 54). Select All Off, On Filter fur alle oben aufgefuhrten MIDI-Meldungen. 7 Zusatzanleitung V. 1.06 Backing Module BK-7m Zusatzanleitung V. 1.06 Backing Module BK-7m ‰Die Music Styles wurden aktualisiert. Nachfolgend finden Sie die Liste der aktuellen Music Styles mit korrgierten Eintragen fur die Bank Select-Controller CC00 und CC32. Liste der Music Styles CC00 CC32 BPM TS CC00 CC32 BPM TS CC00 CC32 BPM TS 64 Nice Groove 7 92 100 4/4 20 Simple Rock 1 65 90 4/4 65 Cute Pop 7 95 94 4/4 21 Rock Beat 1 66 80 4/4 2 Easy Ballad 6 118 105 4/4 66 Hip Beat 7 89 63 4/4 22 Soft Rock 1 60 91 4/4 3 Lying Beat 6 119 130 4/4 67 Smooth Beat 7 88 78...

Otros modelos de este manual:
Instrumentos Musicales - BK-7M (167.67 kb)

Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría