Iniciar sesión:
Votos - 2, Puntuación media: 5 ( )

Manual de usuario Roland, modelo DB-700

Fabricar: Roland
Tamaño del archivo: 606.77 kb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:

Resumen del manual


Drucken Sie den MEMORY A oder MEMORY B Taster, um den jeweiligen Sound aufzurufen. TIPP WICHTIGWICHTIG Fur weitere Informationen zu den werkseitigen Einstellungen lesen Sie "Werkseinstellungen" (S. 13). Sie konnen die beiden Memory-Speicherplatze auch per Fu.taster abrufen. In diesem Fall sind die MEMORY A und MEMORY B Taster au.er Betrieb. Andern der Einstellungen fur Memory A und Memory B (Edit) 1. Drucken Sie den MEMORY A oder MEMORY B Taster, um den jeweiligen Sound aufzurufen, den Sie andern mochten. WICHTIGWICHTIG Sie konnen die beiden Memory-Speicherplatze auch per Fu.taster abrufen. In diesem Fall sind die MEMORY A und MEMORY B Taster au.er Betrieb. 2. Stellen Sie die Regler neu ein. Sobald Sie die Regler verandern, blinkt das Licht des MEMORY A oder MEMORY B Tasters. WICHTIGWICHTIG Wenn sie die Regler von einer abgespeicherten Einstellung neu justieren, stimmt die gespeicherte Position des Reglers nicht mit der optischen uberein. Daher ist es sinnvoll, die einzelnen Regler einmal vollstandig nach links und rechts zu drehen und dann wie gewunscht einzustellen. WICHTIGWICHTIG Wenn Sie das Gerat ausschalten oder den MANUAL, MEMORY A oder MEMORY B Taster drucken, bevor sie den eingestellten Sound mit dem Write Taster gespeichert haben, sind alle vorgenommenen Einstellungen geloscht! Speichern der Einstellungen in Memory A und Memory B (Write) Sie konnen alle Regler-Einstellungen au.er dem MASTER Regler in Memory A oder Memory B speichern. 1. Wenn Sie mit den Einstellungen fertig sind drucken Sie den WRITE Taster. 2. Drucken Sie den MEMORY A oder MEMORY B Taster, um den gewunschten Speicherplatz auszuwahlen. TIPP WICHTIGWICHTIG Sie konnen Memory auch per Fu.taster anwahlen. Um den Write-Vorgang abzubrechen, drucken Sie den MANUAL Taster, der Manual Modus wird wieder aufgerufen 3. Drucken Sie erneut den WRITE Taster, um die Einstellung endgultig in dem gewahlten Speicherplatz abzuspeichern. Die Anzeigelampe blinkt wahrend des Schreibvorgangs und leuchtet wenn er abgeschlossen ist. TIPP Falls es notwendig ist, den Lautstarkeunterschied zwischen Memory A und B einzustellen, justieren Sie zuerst den VOLUME Regler am Verstarker, und speichern dann die Einstellungen ab. Die Handhabung der Rollen Die Handhabung der Rollen Montieren und demontieren der Rollen Sie konnen die Rollen wie in der folgenden Abbildung gezeigt montieren und demontieren. Montieren Sie alle Rollen ab, bevor Sie den DB-700 auf einer Buhne aufstellen oder in ein Fahrzeug laden. Falls die Rollen montiert sind, achten Sie darauf, dass der Verstarker auf stabilem, ebenen Untergrund steht und nicht wegrollen kann. • Mit montierten Rollen kann der Verstarker leichter tarnsportiert werden. (Anwendungsbeispiel) • Sie konnen den DB-700 als Bodenmonitor verwenden, indem Sie die hinteren beiden Rollen demontieren und den Verstarker schrag aufstellen. (Achten Sie aber darauf, dass der Verstarker trotzdem stabil steht.) 13 Anhang Blockdiagramm fig. 7 (block diagram of jack locations) Werkseinstellungen Memory A: Slap Bass Typischer Slap-Bass-Sound, wie er in Studios verwendet wird. Regeln Sie den COMPRESSION Regler nach Ihrem Geschmack. fig. 8 (setting 1) Memory B: Rock Drive Schwerer Rock-Sound. Den Grad der Verzerrung regeln Sie mit dem GAIN Regler. fig. 9 (setting 2) Wiederherstellen der Werkseinstellungen Um die Einstellungen in Memory A und B auf ihre Werkseinstellungen zuruckzusetzen, halten Sie den MANUAL Taster gedruckt und schalten das Gerat mit dem POWER Schalter ein. V V V V V BALANCED DI INPUT INSERT SEND RETURN DSP AMP LINE OUT (ON) (ON) 14 Anhang Beispieleinstellungen Zusatzlich zu den Werkseinstellungen sind noch folgende Einstellungen abrufbar. Wenn Sie die folgenden Einstellungen aufrufen, sind die Memory A und B Einstellungen geloscht. Beispiel 1 Halten Sie den MEMORY A Taster gedruckt, wahrend Sie das Gerat einschalten. Dann drucken Sie entweder den MEMORY A Taster oder den MEMORY B Taster. MEMORY A: Rock Bass Standard Rock-Sound. Den Grad der Rohrenkompression regeln Sie mit dem GAIN Regler. fig.10 MEMORY B: Solo Fretless Warmer Sound, der gut fur Fretless Bass geeignet ist. Mit dem D-CHORUS INTENSITY Regler verandern Sie die Starke des Effekts. fig.11 WICHTIG (ON) (ON) 15 Anhang Beispiel 2 Halten Sie den MEMORY B Taster gedruckt, wahrend Sie das Gerat einschalten. Dann drucken Sie entweder den MEMORY A Taster oder den MEMORY B Taster. MEMORY A: Chorus Bass Transparenter Chorus Sound fur Slapping oder Plektrumspiel. Die Modulationsstarke des Chorus Effekts regeln Sie mit dem D-CHORUS INTENSITY Regler. fig.12 MEMORY B: Overdrive Bass Wilder Overdrive Sound aus den Siebzigern. Plektrumspielen ist angesagt. Die „Scharfe“ des Anschlages regeln Sie mit dem TREBLE Regler. fig.13 (ON) (OFF) Anhang Technische Daten Ausgangsleistung 250 W / 8 Ohm Nominaler Eingangspegel (@1KHz) INPUT HIGH -30 dBm/1 M Ohm INPUT LOW -20 dBm/300 k Ohm (AMP TYPE: SOLID STATE) INSERT RETURN +4 dBm Nominaler Ausgangspegel BALANCED DI +4 dBm INSERT SEND +4 dBm LIN...


Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría