Iniciar sesión:
Votos - 5, Puntuación media: 4 ( )

Manual de usuario Roland, modelo FP-1

Fabricar: Roland
Tamaño del archivo: 1.29 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:

Resumen del manual


Der über die Klang-Taster ausgewählte und auf der Klaviatur gespielte Klang wird dadurch nicht gewechselt. Die Programmtabelle des FP-1 finden Sie auf Seite 7. Senden von Program Change-und Bank Select-Meldungen Das FP-1 ist in der Lage, Program Change (1-128)-, Bank Select MSB (0-127)- und Bank Select LSB (0-127)-Meldungen zu übertragen, mit denen Klänge an externen MIDI-Instrumenten umgeschaltet werden können. * Die Bank Select MSB-, Bank Select LSB- und Program Change-Meldungen müssen immer in dieser Reihenfolge übertragen werden, damit dieser Block von einem externen MIDl-lnstrument erkannt wird. Die Voreinstellung des FP-1 ist "Bank Select MSB/LSB: 0" sozuie"Program Change: 1". * Nicht alle MIDI-Instrumente erkennen die Bank Select-Meldungen. * Wenn Sie eine falsche Eingabe gemacht haben, können Sie den Übertragungs-Vorgang mit CANCEL (C) abbrechen, bevor Sie ENTER (E) gedrückt haben. [1] r SYN PIANO 1 PIANO 2 E.PIANO STRINGS STRINGS CU LU 1 _ J .rj 2 ~'V" 3 J 10 Senden von Program Change-Meldungen Drücken Sie den [SYN STRJNGSj-Taster, so daß die LED leuchtet. Um eine Program Change-Nummer im normalen Nummern-Format zu übertragen, drücken Sie nacheinander die entsprechenden Klaviatur-Tasten (0-9),um die gewünschte Programmnummer (1-128) einzugeben. Drücken Sie danach ENTER (E), um die eingegebene Programmnummer zu senden. Um eine Program Change-Nummer im "Group/ Bank/Number"-Format einzugeben, drücken Sie nacheinander die entsprechenden Klaviatur-Tasten (Group A oder B, Bank 1-8 und Number 1-8). Drücken Sie danach ENTER (E), um die eingegebene Programmnummer zu senden. SVN STRINGS Senden von Bank Select MSB-Daten Drücken Sie den [E. PIANO]-Taster, so daß die LED leuchtet. Drücken Sie die entsprechenden Klaviatur-Tasten (0-9),um die gewünschte Bank Select MSB-Nummer (0-127) einzugeben. Drücken Sie danach ENTER (E), um die eingegebene Bank MSB-Nummer zu senden. 1 CHORUS REVERB fMBEHKlfll ■er Senden von Bank Select LSB-Daten Drücken Sie den [STRINGS]-Taster, so daß die LED leuchtet. Drücken Sie die entsprechenden Klaviatur-Tasten (0-9),um die gewünschte Bank Select LSB-Nummer (0-127) einzugeben. Drücken Sie danach ENTER (E), um die eingegebene Bank LSB-Nummer zu senden. STRINGS Transponieren der Klaviatur Wenn der [FUNCTION]-Taster blinkt, können Sie durch Drücken einer der unten angegebenen Klaviatur-Tasten die FP-1 Klaviatur transponieren. Weitere Hinweise zum Prinzip der Transponierung finden Sie auf Seite 8. mm Klaviatur-Tasten zur Transponierung OMNI Ort/Off Bei der Einstellung "OMNI On” empfängt das FP-1 Spieldaten auf allen MIDI-Kanälen, unabhängig vom eingestellten MIDI-Empfangskanal. Um die OMNI On-Einstellung anzuwählen, drücken Sie die oberste Note auf der Klaviatur, während die [FUNCTION]-LED blinkt. * Bei Einstellung eines anderen MIDl-Kanals wird der OMNI-Parameter automatisch auf "Off" gesetzt. IM die oberste Taste DIGITAL PIANO ModelFP1 MIDI-Implementationstabelle 09/94 Function... Transmitted Recognized Remarks Basic Channel Default Changed 1 1 -16 1 1 - 16 Mode Default Messages Mode 3 X Mode 3 OMNI ON/OFF Altered Note 15-113 0 - 127 Number : True Voice 15 - 113 Velocity Note ON Note OFF О X 0 X After Touch Key’s Ch's X X X X Pitch Bend X X Control Change 0, 6, 100, 32 38 7 11 64 66 67 91 93 101 0 0 X 0 0 0 0 О О О X 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bank Select Data entry Volume Expression Hold 1 Sostenuto Soft Reverbe Chorus RPN LSB, MSB Prog Change : True # 0-127 0 - 16 0-16 System Exclusive О 0 System Common SongPos SongSel Tune X X X X X X System Real Time Clock Commands X X X X Aux Message Reset All Controllers Local ON/OFF All Notes OFF Active Sense Reset X X X 0 X 0 0 0(123 — 127) 0 X Notes Mode 1 : OMNI ON, POLY Mode 2 : OMNI ON, MONO Mode 3 : OMNI OFF, POLY Mode 4 : OMNI OFF, MONO О : Yes X : No Technische Daten Klaviatur Maximale Polyphonie Klangfarben Interne Effekte Kontrollregler Anschlagdynamik Transponierung Ausgangsleistung Anschlüsse Stromversorgung Leistungsaufnahme Abmessungen 88 gewichtete Tasten mit Hammermechanik 28 Stimmen Piano 1, Piano 2, E.Piano, Strings, Syn Strings mit Dual/Layer-Funktion (Piano 1 + Piano 2 = Honky-Tonk-Piano) Chorus (5 Programme), Reverb (5 Programme) Lautstärke (Volume), Gesamtstimmung (Tune) Light, Medium, Heavy, Full 6“ bis "5" (in Halbtonschritten) 10Wx2(BTL4Q Impedanz) Speaker Output-Buchsen (L, R), Line Out-Buchsen (Mono / Stereo) Line In-Buchsen (Mono / Stereo), Kopfhörer-Buchse (Stereo) Pedal-Buchsen (Haltepedal, Soft / Sostenuto / Expression) MIDI-Anschlüsse (IN, OUT) AC117 V, AC230 V oder AC240 V 45 W (AC117 V), 28 W (AC230 V), 28 W (AC240 V) Piano (FP-1): 1336 (W) x 350 (D) x 135 (H) mm Ständer (FPS-1): 1226 (W) x 476 (D x 629 (H) mm Gesamt: 1336 (W) x 476 (D) x 754 (H) mm Gewicht Piano (FP*1): ca. 22.2 kg Ständer (FPS-1): ca. 12.1 kg Gesamt: ca. 34.3 kg Beiliegendes Zubehör Bedienungsanleitung, Netzkabel, F...


Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría