Iniciar sesión:
Votos - 2, Puntuación media: 4 ( )

Manual de usuario Roland, modelo FP-7F

Fabricar: Roland
Tamaño del archivo: 12.43 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:

Resumen del manual


60) Mithilfe der Looper-Funktion können Sie eine Passage aufzeichnen und wiederholt abspielen lassen. Die aufgenommenen Phrasen können auf einem externen USB-Speicher gesichert und auch mit der Audio Key-Funktion abgespielt werden. Der „Session Partner" - ein musikalischer Begleiter Ihres Spiels (S. 44) Sie können Ihrem Pianospiel einen Rhythmus und bei Bedarf eine zusätzliche Begleitung hinzufügen. Jedem Rhythmus sind zu seiner Begleitspur passende Akkordfolgen zugewiesen. Mikrofon-Anschluss - Erzeugen von Harmoniestimmen (S. 76) Sie können ein Mikrofon anschließen und Ihrer Stimme eine Harmoniestimme hinzufügen. Die Audio Key-Funktion - Wiedergabe von Audiodaten in Echtzeit (S. 31) Sie können während Ihres Piano-Spiels eine von mehreren Audiodateien (z.B. eine kurze Passage oder auch einen kompletten Song) durch Spielen einer Note starten und damit z.B. zu einem Audio-Playback üben. Damit lässt sich sehr einfach ein "Live-Feeling” erzeugen. Eine andere Möglichkeit ist, jeder Taste einen anderen Song zuzuweisen und mit diesen Songs im Hintergrund zu spielen. Registrierungen - Speichern von eigenen Einstellungen (S. 49) Ihre Einstellungen wie z. B. Klangauswahl und Einstellungen für den Session Partner können in Registrierungen gespeichert und sofort abgerufen werden. In dieser Anleitung verwendete Symbole • Text, der in eckigen Klammern [ ] eingeschlossen ist, bezeichnet einen Taster oder einen Regler wie z. B. den Taster [Display]. • Zeilen, denen ein Sternchen * vorangestellt ist, sind zusätzliche Hinweise, die beachtet werden sollten. • Die Seitenzahlen zu Abschnitten mit weiterführenden Informationen sind mit "S. **” angegeben. • Die in dieser Anleitung verwendeten Display-Abbildungen dienen nur als Beispiele und müssen nicht zwangsläufig mit den DisplayAbbildungen Ihres Instrumentes übereinstimmen. Bitte beachten Sie, dass die Einstellungen in diesen erläuternden Screenshots unter Umständen nicht den tatsächlichen Werkseinstellungen entsprechen (z. B. Klangnamen usw.). Lesen Sie vor der Nutzung dieses Instrumentes die Abschnitte über die Sicherheitshinweise auf den Seiten 6 und 8. Diese Abschnitte enthalten wichtige Informationen für den sicheren Betrieb dieses Gerätes. Um einen vollständigen Überblick über die Möglichkeiten dieses Gerätes zu bekommen, empfehlen wir Ihnen, diese Anleitung vollständig zu lesen. Das Handbuch sollten Sie zu Referenzzwecken aufbewahren. Copyright © 2010 ROLAND CORPORATION Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieses Dokuments darf in irgendeiner Form ohne vorherige schriftliche Genehmigung der ROLAND CORPORATION vervielfältigt werden, weder als Druckexemplar noch als digitale Datei. Roland ist ein eingetragenes Warenzeichen der Roland Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. 3 SICHERHEITSHINWEISE..............................6 Wichtige Hinweise..................................8 Die Bedienoberfläche und Anschlüsse..............10 Die Bedienoberfläche....................................10 Die Rückseite............................................12 Weitere Anschlüsse......................................13 Vorbereitende Maßnahmen........................14 Vorbereitungen..........................................14 Anschließen des AC-Adapters.......................14 Ein- und Ausschalten...............................14 Einstellen der Lautstärke............................15 Einstellen der Lautstärke-Balance zwischen Klang der Tastatur und Begleitung............................15 Befestigen des Notenständers.......................16 Anschließen der Pedale..................................16 Verwendung eines Kopfhörers...........................18 Einstellen der Helligkeit des Displays.....................18 Abspielen der Demo Songs...............................19 Spielen von Klängen...............................20 Spielen mit verschiedenen Klängen ......................20 Spielen mit Metronom...................................21 Einstellen der Taktart des Metronoms...............22 Einstellen des Tempos des Metronoms..............22 Einstellen der Lautstärke des Metronoms............23 Einschalten des Vorzählers..........................23 Der Hall-Effekt (Reverb)..................................24 Einstellen der Lautstärke des Hall-Effektes...........24 Einstellen des Equalizers.................................25 Auswahl der Equalizer-Einstellung...................25 Spielen mit zwei Klängen gleichzeitig (Dual-Modus)......26 Spielen von zwei unterschiedlichen Klängen im linken und rechten Tastaturbereich (Split-Modus)....................27 Ändern der Klänge der rechten und linken Hand.....28 Verändern der Position des Split-Punktes............29 Transponieren der Tonart oder der Song-Wiedergabe (Transpose)..............................................30 Spielen mit Audiodateien (Audio Key)....................31 Laden eines Audio File-Sets.........................31 Spielen mit Audiodateien......................


Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría