Iniciar sesión:
Votos - 3, Puntuación media: 4.3 ( )

Manual de usuario Roland, modelo GC-8

Fabricar: Roland
Tamaño del archivo: 3.32 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:

Resumen del manual


Das GC-8 ist zur Vereinfachung von Editier-und Programmiervorgängen mit einem Display ausgestattet und kann bis zu 16 R-880 steuern. Programmierte Daten können im internen Speicher oder auf einer Speicherkarte dauerhaft gespeichert werden. Lesen Sie diese Anleitung bitte aufmerksam durch, um sich mit den einzelnen Funktionen des Geräts gut vertraut zu machen. INHALTSVERZEICHNIS U Lage der Bedienelemente...........................4 ■ Wichtige Hinweise....................................5 ■ Speicherkarte..........................................7 ■ Anschlüsse.............................................8 ■ Systemstart.............................................9 Lli Gebrauch dieser Bedienungsanleitung.........12 ¡2] Systemübersicht.....................................13 1. Kurzbeschreibung des R-880..................13 2. Kurzbeschreibung des GC-8..................15 3. Bedienungsübersicht............................17 4. Beschreibung einzelner Bedienvorgänge ...19 a. Menüwahl......................................19 b. Editiervorgänge...............................21 [3] Vorgabeprogramme.................................23 1. Vor Gebrauch der Vorgabeprogramme.....23 2. Aufruf eines Vorgabeprogramms.............24 III Übersicht über die Editierfunktionen............25 1. Anzeigen und automatische Berechnung...25 2. Help-Anzeige .....................................26 II] Editieren des Algorithmus.........................27 1. Algorithmus und Modi des R-880.............27 2. Moduswaht........................................28 3. Editieren von Algorithmusdaten ..............30 a. Move (Positionieren von Einheiten).......32 b. Joint (Verbinden von Einheiten)...........33 |6j Editieren von Parametern..........................38 1. Reverb (Hali)......................................42 a. Reverb (Stack) ................................42 b. Reverb (Tap)...................................49 2. Plate (Plattenhall)................................54 a. Plate (Stack)...................................54 b. Piate (Tap).....................................57 3. Non-linear (nichtlineares Reverb).............60 4. Equalizer...........................................64 5. Chorus (Tonhöhenmodulation)...............67 6. Delay (Verzögerung)............................69 7. Gate.................................................70 8. Compressor (Dynamikpresser)................72 [ZS Editieren der Mixer-Funktionen...................75 1. Ein/Ausgangspegel..............................75 2. interne Pegel......................................77 ¡8] Speicherfunktionen.................................81 1. Lesen...............................................83 2. Kopieren...........................................84 3. Benennen..........................................84 4. Schreiben..........................................86 5. Löschen............................................86 6. initialisieren einer Speicherkarte..............87 7. Sicherungskopie einer Speicherkarte........87 Í1J Andere nützliche Funktionen .....................88 1. MIDÍ-Programmwechsel........................88 2. Steuerung mehrerer R-880.....................90 3. Einstellen der Uhrzeit und des Datums......91 4. Anzeigedarstellung des R-880- Betrie bszusta n ds.........................92 m Fehlermeldungen....................................94 ■ Übersicht über die Parameter des GC-8........96 ■ Technische Daten...................................98 Lesen Sie vor dieser Bedienungsanleitung bitte das separat gelieferte Handbuch “MIDI”. Copyright © 1988 by ROLAND CORPORATION Alle Rechte Vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise, sowie Vervielfältigungen jeglicher Art nur mit schriftlicher Genehmigung der Fa. ROLAND. 3 ■ LAGE DER BEDIENELEMENTE Display Funktionstasten {FUNC 1/2/3/4/5) Cursortasten (A/T/^/^) Roland Editierknöpfe 1 bis 5 (von links nach rechts) rzzi ÔÎCZDCZ3CZ3 □o □b [ Eingabetaste Zehnertastatur Control-Taste Löschtaste Help-Taste Shift-Taste Wah¡taste für obere Anzeige (v) Wahltaste für untere Anzeige {.a} < Rückwand > Speicherkartenschlitz MIDI-Anschlußbuchsen Netzadapter-Anschlußbuchse 4 ■ WICHTIGE HINWEISE < Stromversorgung > • Dieses Gerät wird normaierweise über ein RRC-Kabel vom R-880 mit Strom versorgt. Falls kein RRC-Kabel zur Verfügung steht, muß der als Sonderzubehör erhältliche Netzadapter (AFC-220 für Deutschland und europäische Länder, AFC-120 bzw. AFC-240 für andere Länder) verwendet werden. Bei Verwendung anderer Netzadapter können Probleme auftreten. • Vor dem Anschluß des GC-8 an andere MIDI-Geräte sind alle Geräte vorsorglich auszuschalten. < Netzadapter> • Die korrekte Versorgungsspannung ist auf dem Typenschild angegeben. Beim Netzanschluß ist darauf zu achten, daß die örtliche Netzspannung mit dem angegebenen Wert übereinstimmt. • Das Gerät nicht an einer Steckdose anschließen, von der bereits andere, Störungen erzeugende Geräte...


Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría