Iniciar sesión:
Votos - 0, Puntuación media: 4 ( )

Manual de usuario Roland, modelo GP-8

Fabricar: Roland
Tamaño del archivo: 897.2 kb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:

Resumen del manual


И рл'» О Eingangsbuchse © Klangprogramm--Anzeigefeld © Display ©Netzschalter Ф Numme rntasten *— Ф Banktaste ©Kopiertaste © Löschtaste ©Schreibtaste ©MIDI THRU-Anschluß ©MIDI OUT-Anschiuß Ф MIDI IN-Anschluß ©MIDI ÍN/RRC IN-Wahlschalter 1 RRC IIM-Anschluß ~ Ausgangsbuchse 2 für externe Steuerung f—Ф Ausgangsbuchse 1 für externe Steuerung ® Return-Buchse ® Send-Buchse Ф Line-Ausgangsbuchse B-ф Line-Ausgangsbuchse А ©Ausgangsbuchse В ©Ausgangsbuchse А — © Eingangsbuchse 3 3 HINWEISE ZUM GEBRAUCH DES GP-8 Speicherung der 128 Effektprogramme Der GP-8 kann insgesamt 128 verschiedene Effektprogramme speichern, die auch während eines "Live"-Auftrittes unmittelbar über den als Sonder-Zubehör lieferbaren Foot Controller FC-100 abrufbar sind. Es empfiehlt sich u. U., die verschiedenen Effektprogramme auf folgende Weise anzuordnen: Beispiel: Sammeln Sie alle Effekte, die Sie bei einer "Live”-Darbietung benötigen, in Bank A, und speichern Sie alle anderen Effektprogramme in Bank B ab. In einer Bank von Gruppe A (z. B. 1—1 bis 1—8) können Sie acht verschiedene Effektprogramme, die in einem einzigen Song verwendet werden sollen, zusammenfassen. Dabei ist es oft praktisch, einen normalen Klang (ohne Effekte) im letzten Speicherplatz der Bank (Nr. 8) vorzusehen. r.T In Gruppe B können Sie alle ihre eigenen Effektprogramme abspeichern und nur diejenigen, die Sie jeweils bei einer Darbietung benötigen, auf Gruppe A kopieren. In Gruppe B könnten Sie z. B. ähnliche Programme (Solo-, Begleitungs-Programme usw.) innerhalb einer einzigen Bank zusammenfassen. '*Live”’Dz>rb>etun9 £1 Ick t •"Archiv" EffeMO, die m Songs vemvcndet iverdcn \ ____________ j Gruppe A J •un. \ 1 ? 3 * SB ? c \ , ...... \ Grupp* ß [ H.» \ 1 ? 3 < 5 ff tu 1 I I I ! I I l l '{.....I.......i........i.......1 ! 1 □ >rTTrn mi ’[ttïï i i in »mu......i:n:n •mm mvn •ÎTTTTTTT1 «rTTTITI n •□ŒI.L1..I. 1 ] mi.....n i i i n *1......LEI.......[......1.....H ] •i :i.r i i i i i:j ’[ 1 M 1 1 Î 1 ! •m.........s.....rrr n •( M l i U 1 i ■iJ_U......1.......1........i.....u Informationen zur Klangsynthese * Steilen Sie den Parameter "SENS" des dynamischen Filters auf “0", den Parameter "DOWN/ UP" auf "UP" und die Grenzfrequenz auf den gewünschten Wert ein. Danach entsteht ein Effekt, als ob ein Wah-Wah-Pedal in einer bestimmten Lage fixiert ist. Danach können Sie einen einzigartigen Gitarrenklang erzielen, indem Sie die Einstellung des Parameters "Q CONT" verändern. Der GP-8 ist mit einer hochwertigen digitalen Chorus-Schaitung ausgestattet. Dieser digitale Chorus spielt bei der Klangsynthese eine wichtige Rolle. Je nach dem Kiang, den Sie erzielen wollen, kann die Einstellung des Parameters "PRE-DELAY" über einen breiten Bereich verändert werden, r-r Bei Verwendung der digitalen Chorus-Schaitung als Chorus-Effekt empfiehlt es sich, den Parameter "F.BACK" auf "0" und den Parameter "PRE-DELAY" auf einen höheren Wert ais "10" einzusteiien. Durch Wahl eines längeren Pre-Deiays lassen sich besonders breite Chorus-Effekte erzielen. er Bes Verwendung der digitalen Chorus-Schaltung als Flanger-Effekt empfiehlt es sich, den Parameter "RATE" auf einen Wert zwischen 0 und 10 und den Parameter "DEPTH" auf einen Wert zwischen 0 und 15 einzustellen. Wenn Sie danach den Parameter "PRE-DELAY" auf "1" einstelien, wird der Klang des BOSS High-band Flanger HF-2 erzielt, bei Einstellung auf Wert 2 oder 3 der Kiang des BOSS BF-2. *64 verschiedene Effektprogramme sind in Gruppe A vorprogrammiert (in beliebiger Reihenfolge), und genau die gleichen Effektprogramme sind in einer anderen Reihenfolge (nach Pro-grammarten gegliedert) in Gruppe B gespeichert. 4 HINWEISE ZU WIRKSAMER UNTERDRÜCKUNG VON RAUSCHEN UND BRUMM • Der GP-8 enthält Effekt-Sektionen, die mit mit hoher Verstärkung arbeiten, z. B. für Übersteuerungs- und Verzerrungs-Effekte. Daher muß bei Verwendung dieser Effekte darauf geachtet werden, daß geringfügiges Rauschen oder Brumm nicht verstärkt werden. • Achten Sie beim Anschluß von zwei GP-8 darauf, daß sich diese nicht berühren, um Erdschleifen zu vermeiden, die Brumm erzeugen. Wenn sich beide Geräte berühren, bilden sich Erdschleifen. • Bei Verwendung des GP-8 mit dem GR-Ml D! Converter GM-70 schließen Sie den Ausgang des normalen Gitarrenklangs direkt an die Eingangsbuchse des GP-8 und nicht über den GM-70 an. Auf diese Weise lassen sich Brumm und Rauschen am wirksamsten unterdrücken. Schließen Sie das Gitarrenkabel direkt an den GP-8 an. 5 O WICHTIGE hinweiseO • Die richtige Spannungsversorgung für dieses Gerät ist auf dem Typenschild angegeben. Bitte vergewissern Sie sich vor dem Anschließen, daß sie mit der Spannung ihres Wechselstromnetzes übereinstimmt. • Überzeugen Sie sich vor dem Anschließen des des GP-8 an andere Geräte, daß alle Geräte ausgeschaltet sind. • Wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt werden soll, empfiehlt es sich, den Netzstecker von der Steckdose abzutrennen. • Wenn der GP*8 in der Nähe einer Neon- oder Fluores...


Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría