Iniciar sesión:
Votos - 4, Puntuación media: 4.3 ( )

Manual de usuario Roland, modelo GT-3

Fabricar: Roland
Tamaño del archivo: 6.68 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:

Resumen del manual


Störungen verursachen (z.B. Motoren, Beleuchtungsregler). • Der Netzadapter erwärmt sich nach einigen Stunden Betriebsdauer. Dies ist keine Fehlfunktion. • Bevor sie irgendwelche Verbindungen zu anderen Geräten hersteilen, sollten Sie zunächst bei allen Geräten den Netzschalter ausschalten. Dadurch beugen Sie mögliche Fehlfunktionen oder Beschädigungen vor. Aufstellung • Der Betrieb des Gerätes in der Nähe großer Verstärker oder Anlagen, die größere Netztransformatoren enthalten, kann zu Brummstörungen führen. • Dieses Gerät kann eventuell Fernseh- oder Rundfunkstörungen verursachen. Stellen Sie es daher nicht in der Nähe solcher Empfänger auf. • Setzen Sie das Gerät nicht direkter Sonnenbestrahlung oder starken Temperaturen aus, stellen Sie es nicht in der Nähe von Heizkörpern auf und lassen es in einem geschlossenen Fahrzeug liegen. Wartung • Für die normale Reinigung ist das Gerät mit einem weichen, trockenen (oder leicht angefeuchteten) Tuch abzuwischen. Bei hartnäckiger Verschmutzung kann das Tuch mit einem neutralen Reinigungsmittel angefeuchtet werden. Danach ist das Gerät gut trockenzuwischen. • Verwenden Sie für die Reinigung niemals Lösungsmittel wie Benzin, Verdünner, Alkohol oder ähnliches, um eine Verfärbung und/oder Verformung zu vermeiden. Reparaturen und Datensicherheit • Denken Sie daran, daß bei einer Reparatur des Gerätes alle im Speicher befindlichen Daten verloren gehen können. Sie sollten wichtige Daten daher immer als Backup in einem anderen MIDI-Gerät (z.B. Sequencer) sichern oder sie aufschreiben. Man wird zwar bei Reparaturen alles tun, um Datenverluste zu vermeiden, wenn jedoch z.B. die Schaltkreise des Speichers selbst betroffen sind, wird es nicht möglich sein, die Daten zu retten. Die Firma Roland haftet nicht für solche Datenverluste. Speicherschutz • Bei ausgeschaltetem Gerät sorgt eine interne Batterie für die Sicherung der Speicherinhalte. Wenn die Leistung der Batterie stark abnimmt, erscheint im Display des Gerätes die unten abgebildete Meldung. Lassen Sie in diesem Fall die Batterie schnellstens durch eine neue ersetzen, damit die gespeicherten Daten nicht verloren gehen. Setzen Sie sich hierzu mit Ihrem Händler oder einem qualifizierten Service-Techniker in Verbindung. Battery Low !! Please Uhan9e Sonstige Vorsichtsmaßnahmen • Bedenken sie, daß Speicherinhalte auch infolge einer Fehlfunktion verloren gehen können. Zur Vermeidung von Datenverlusten empfehlen wir Ihnen daher, von Zeit zu Zeit wichtige Daten als Backup in den Speicher eines MIDI-Gerätes (z.B. Sequencer) zu übertragen. • Sind Daten, die sich im Speicher Ihres Gerätes befunden hatten, erst einmal verloren gegangen, besteht leider wenig Aussicht, sie wiederzuerlangen. Die Firma Roland kann keine Haftung für solche Datenverluste übernehmen. • Behandeln sie das Gerät mit angemessener Sorgfalt beim Bedienen der Schalter und Regler, sowie beim Benutzen der Anschlüsse; grobe Handhabung könnte zu Beschädigungen führen. • Drücken oder schlagen Sie nicht auf das Display. • Fassen Sie die Kabel immer am Stecker, wenn Sie sie ein- oder ausstöpseln - ziehen Sie nie am Kabel selber! Auf diese Weise vermeiden Sie unnötige Kurzschlüsse oder sonstige Beschädigungen innerhalb des Kabels. • Um Ihre Nachbarn nicht zu stören, sollten Sie die Lautstärke Ihres Gerätes auf maßvollem Niveau halten. Vielleicht ziehen Sie es auch vor, Kopfhörer zu benutzen, so daß Sie sich um Ihre Umgebung nicht sorgen müssen (besonders wenn es mal wieder spät wird...). • Wenn Sie das Gerät transportieren, sollten sie die Originalverpackung (einschließlich des Polstermaterials) verwenden, soweit das noch möglich ist. Anderenfalls benutzen sie gleichwertiges Material. • Benutzen Sie nur die speziellen Expression Pedale (Boss FV-300L + PCS-33 (Roland) oder EV-5 (Roland); zusätzlich erhältliches Zubehör). Beim verwenden von anderen Expression Pedalen könnte es zu Fehlfunktionen oder Beschädigung des Gerätes führen. 7 Über dieses Handbuch Dieses Handbuch erläutert die beim normalen Spielen verwendeten Prozeduren und Funktionen sowie verschieden Einsteilvorgänge. Es ist gegliedert in fünf Hauptabschnitte, die Sie alle nach Bedarf lesen sollten. Am Ende des Handbuchs befindet sich ein alphabetischeer Index. Schlagen Sie hier nach, wenn Sie Fragen zur Bedienung haben. Abschnitt 1 Testen des GT-3 In diesem Abschnitt wird die grundlegende Bedienung des GT-3 erklärt, wie z.B. die Verbindung des GT-3 mit externen Geräten und das Auswählen der im GT-3 gespeicherten Effektsounds Abschnitt 2 Ändern verschiedener Einstellungen In diesem Abschnitt wird erläutert, wie man die Einstellungender Effektsounds verändert. Lesen Sie diesen Abschnitt, wenn Sie die Einstellungen verschiedener Funktionen modifizieren wollen. Abschnitt 3 Effekte In diesem Abschnitt wird die Funktion der Effekt-Parameter erklärt Abschnitt 4 Verwendung von MIDI In diesem Abschnitt wird erläutert, wie Daten über MIDI gesendet und empfangen werden können. Lesen Si...


Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría