Iniciar sesión:
Votos - 3, Puntuación media: 4 ( )

Manual de usuario Roland, modelo HP207

Fabricar: Roland
Tamaño del archivo: 5.28 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:ende
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Resumen del manual


41 bzw. Split-Modus, S. 44) kann in Oktavschritten transponiert werden. Diese Oktavierungsfunktion hei.t auf Englisch “Octave Shift”. Eine Verwendungsmoglichkeit ist z.B. das Angleichen der Tonhohe der linken Hand an jene des rechten Klangs im Split-Modus. Anzeige –2~0~2 Der Einstellbereich betragt zwei Oktaven hoher bis zwei Oktaven tiefer. Mit dem [–]-Taster verringern Sie die Tonhohe jeweils um eine Oktave. Mit [+] heben Sie sie an. Drucken Sie [–] und [+] gleichzeitig, um wieder die normale Tonlage zu wahlen. Anschlagwert fur die Einstellung ‘Key Touch= ‘Fixed’ (Fix Velocity) Hier konnen Sie einstellen, welcher Anschlagwert fur alle gespielten Noten verwendet wird, wenn Sie die “Fixed”-Einstellung wahlen (S. 31). “Fixed” bedeutet, dass alle Noten denselben Anschlagwert verwenden und sich also nicht mehr nach der Geschwindigkeit/ Kraft richten, mit der Sie die Tasten drucken. Mit dem hiesigen Parameter konnen Sie den gewunschten Fixwert wahlen. Anzeige 1~127 Einstellen der Pedalfunktionen (Center/ Left Pedal Func) Laut Vorgabe ist dem mittleren Pedal die Sostenuto-Funktion zugeordnet, wahrend das linke Pedal als Leisepedal fungiert (S. 21). Allerdings kann man die Pedale auch zum Einstellen anderer Dinge verwenden. Funktion Beschreibung Damper Das Pedal fungiert als Dampferpedal. Soft Das Pedal fungiert als Leisepedal. Sostenuto Das Pedal fungiert als Sostenutopedal. Expression Steuerung der Lautstarke. Effects Switch Gleiche Funktion wie der [Effects]-Taster (Ein-/Ausschalten der Effekte). Wenn der “Rotary”-Effekt gewahlt ist, wahlen Sie abwechselnd die hohe und die niedrige Drehgeschwindigkeit. Bend Up Mit dem Pedal kann die Tonhohe angehoben werden. Bend Down Mit dem Pedal kann die Tonhohe abgesenkt werden. Modulation Mit dem Pedal kann ein Vibratoeffekt ausgelost werden. Play/Stop Gleiche Funktion wie der [ ]-Taster. Layer Bei Betatigen des Pedals wird Klang 2 aktiviert (Dual-Modus). * Die “Layer”-Funktion steht nur im Dual- Modus zur Verfugung (S. 41). Weitere Funktionen Funktion Beschreibung Octave Bei Betatigen des Pedals wird ein eine Oktave hoher gestimmter Klang hinzugefugt. * Bei Verwendung folgender Funktionen steht “Octave” nicht zur Verfugung: Twin Piano (S. 39), Dual (S. 41) und Split (S. 44). MIDI-Einstellungen Hier konnen die MIDI-Parameter des HP207e eingestellt werden. Siehe auch “Arbeiten mit MIDI-Geraten” (S. 91). Verhindern von Doppelnoten bei der Arbeit mit einem Sequenzer (Local Control) Wenn Sie mit einem externen Sequenzer arbeiten, mussen Sie diesen Parameter auf “Local Off” stellen. Da man die “MIDI Thru”-Funktion eines Sequenzers in der Regel aktiviert, passiert es oft, dass die auf einem externen Instrument gespielten Noten doppelt erklingen, weil sie die interne Klangerzeugung des Instruments auf zwei Wegen erreichen: (1) und (2). Um das zu verhindern, gibt es eine “Local Off”-Funktion, mit der man Verbindung (1) kappen kann. Local On: Die Tastatur und der Recorder sind mit der internen Klangerzeugung verbunden. MIDI MIDIMIDI MIDI IN IN OUT OUT Sequenzer Speicher Klangerzeugung Jede Note wird doppelt wiedergegeben (1) Local On (2) ‘Thru’-Funktion an Sie horen, was Sie spielen Sie horen nicht mehr, was Sie spielen Klangerzeugung Local Off Einstellung Erklarung On Wenn “Local Control”= “On”. Die Tastatur und der Recorder sind mit der internen Klangerzeugung verbunden. Off Wenn “Local Control”= “Off”. Die Tastatur und der Recorder sind nicht mehr mit der internen Klangerzeugung verbunden. Sie horen die auf der Tastatur bzw. vom Recorder gespielten Noten nicht. Wenn Sie ein Gerat der MT-Serie von Roland anschlie.en, brauchen Sie die Local-Funktion nicht selbst zu deaktivieren. Beim Einschalten sendet das MT-Gerat namlich einen “Local Off”-Befehl via MIDI. Wenn Sie erst das HP207e und dann das Gerat der MT-Serie einschalten, wird die “Local”-Funktion des HP207e automatisch deaktiviert. MIDI-Ubertragungskanal (MIDI Transmit Ch.) Hier konnen Sie einstellen, auf welchem MIDI-Kanal das HP207e senden soll. Der MIDI-Standard unterstutzt sechzehn Kanale (1~16). Die MIDI-Kommunikation funktioniert nur ordnungsgema., wenn man die beteiligten Instrumente einerseits richtig miteinander verbindet und andererseits die richtigen Kanale wahlt. Das HP207e empfangt auf allen MIDI-Kanalen (1~16). Kanal Off, 1~16 Klangerzeugung Local On Wahlen Sie “OFF”, wenn das HP207e keine Daten senden soll. Weitere Hinweise zu den MIDI-Verbindungen finden Sie unter “Arbeiten mit MIDI-Geraten” (S. 91). Local Off: Die Tastatur und der Recorder sind nicht mehr mit der internen Klangerzeugung verbunden. Das Instrument gibt die gespielten Noten also nicht wieder. Weitere Funktionen Ubertragung von aufgenommenen Stucken zu einem MIDI-Gerat (Composer MIDI Out) Wenn Sie “Composer MIDI Out” auf “On” stellen, konnen Sie Stucke, die Sie mit dem HP207e aufgenommen haben, zu einem anderen MIDI-Gerat oder Computer ubertragen. Einstellung Erklarung On Die Spieldaten werden gesendet. Off Die Spieldaten werden nicht gesendet. ...


Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría