Iniciar sesión:
Votos - 4, Puntuación media: 4.5 ( )

Manual de usuario Roland, modelo KR-500

Fabricar: Roland
Tamaño del archivo: 4.23 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:

Resumen del manual


Es gibt 4 verschiedene Möglichkeiten dazu. Verwenden Sie diejenige, die für Ihre Spielweise am besten paßt (Einzelheiten über das Starten des Rhythmus siehe S. 26). © Sind Sie mit dem gespielten Stück am Ende angekommen, so stoppen Sie die Aufnahme. Die Methoden für das Stoppen der Aufnahme sind die gleichen wie für das Stoppen eines Rhythmus. Es stehen hierfür 2 Möglichkeiten zur Verfügung. Verwenden Sie diejenige, die Ihnen für Ihre Spielweise am besten paßt (Einzelheiten zum Stoppen des Rhythmus siehe S. 27). 'Drücken Sie | START/STOPi, nachdem Sie mit einem Schlußteil aufgehört haben zu spielen. 'Falls der noch zur Verfügung stehende Speicherplatz unter 10% des gesamten zur Verfügung stehenden Speichers während der Aufnahme ausmacht, beginnt die Aufnahme-LED zu blinken. Ist auch der restliche Speicherplatz verbraucht, so stoppt die Aufnahme automatisch. 'Wenn irgendeine der folgenden Betriebsarten gewählt wird, so steht weniger Aufnahmezeit zur Verfügung als bei normaler Spielweise. O Ändern der Lautstärke in verschiedenen Parts O Tempowechsel OVerwendung des Bender-Hebels 'Die eingestellte Oktav-Verschiebung kann nicht abgespeichert werden (Details über Octave-Shift siehe S. 42). 'Das Drücken der Taste | SPLlT] während des Spielens ergibt keine Änderung. 'Für die Aufnahme z. B. eines Piano-Solos, wobei Sie den Sound auf dem gesamten Keyboard haben wollen, schalten Sie vor der Aufnahme die Keyboard-Aufteilung ab. .—. .—, 'Falls Sie den Rhythmussound nicht hören wollen, drücken Sie gleichzeitig die Drum-Balance-Tasten , bevor Sie mit der Aufnahme starten (der Drum-Part wird stummgeschaltet). 5. Verwendung der Speicherfunktionen c. Wiedergabe Wiedergabe eines Songs Bedienung Aus der „Haupt-Anzeige" © SONGNUMMER drücken und den Song auswählen, den Sie wiedergeben wollen. © Drücken Sie die Taste TRACK von (PLAY) und wählen Sie die Spur aus, die Sie wiedergeben wollen. r-:.!:::. L- r !. I +11 I +11 ! +1 s n i.J !.... : i I i“'“ « ' s J t*“* ij j -j r;j P i © PLAY ¡drücken und die Wiedergabe-LED leuchtet auf. START/STOP ¡drücken und die Wiedergabe startet. 'Wenn der Song endet, geht die Wiedergabe-LED automatisch aus. *Wenn Sie während der Wiedergabe an einem bestimmten Punkt stoppen wollen, drücken Sie einfach die Taste I START/STOP | nochmals. •Wenn Sie unter Punkt 3 die Taste | PLAY ¡zweimal drücken und die Wiedergabe-LED beginnt zu Winken, so wird die Wiedergabe ständig wiederholt. Um diese wiederholte Wiedergabe zu stoppen, ist einfach | PLAY | nochmals zu drücken. •Wenn über das gesamte Keyboard gespielt wird (Split off), kann nur die obere Spur („U") ausgewählt werden. 60 Für eine Aufnahme, bei der eine Spur mitgehört (wiedergegeben) werden soll: Die nachfolgend aufgeführte Vorgehensweise ist bei einem Song anzuwenden, der ohne gesplittetes Keyboard aufgenommen wurde. Bedienung Aus der „Haupt-Anzeige" © Falls der Rhythmus schon gestartet wurde, stoppen Sie ihn. © Drücken Sie die Taste TRACK bei (RECORD) mehrere Male, bis die Aufnahmespur „L" ist. © Drücken Sie die Taste TRACK bei (PLAY) mehrere Male, bis die Aufnahmespur „U" ist. 'Um die obere Spur aufzunehmen, weisen Sie der Aufnahmespur „U" zu und der Wiedergabespur „L". © Drücken Sie die Taste SONGNUMMER mehrere Male, um die Songnummer auszuwählen, die Sie aufnehmen wollen. © Nehmen Sie die notwendigen Frontblenden-Einstellungen für die Aufnahme wie z. B. UpperTone o. ä., vor. und die Aufnahme- und Wiedergabe-LED's leuchten > Drücken Sie die Tasten RECORD und auf. PLAY *Es spielt keine Rolle, in welcher Reihenfolge Sie I RECORD 1 und fPLAY 1 drücken. © Beginnen Sie die Aufnahme. 'Nachdem Sie mit dem Spielen des Stückes fertig sind, stoppen Sie die Aufnahme. 'Diese Funktion kann nicht in einem Song angewendet werden, der eine Solo-Darbietung enthält. 5. Verwendung der Speicherfunktionen d. Aufnahme und Wiedergabe Nehmen Sie Beethoven's Thema aus der Symphonie Nr. 9 „Choral" mit Hilfe der Composer-Funktion auf. Bedienung © TRACK bei (RECORD) drücken und die Aufnahmespur „U" (obere) und „L" (untere) überprüfen. SONCNUMMER drücken und die Songnummer angeben, die Sie aufnehmen wollen. ® Vor der Aufnahme nehmen Sie bitte alle notwendigen Einstellungen auf der Frontblende vor (Musikstil: BALLAD, obere Klangfarbe: Brass, Arranger/Chord Intelligence/Melody Intelligence: ON). © RECORD drücken und die Aufnahme-LED leuchtet auf. © Die Aufnahme starten (es gibt 4 verschiedene Möglichkeiten). CMc G7 CMe G7 • 1*1 CMa G7 CMa G7 CMa £ © Haben Sie das Stück fertig gespielt, stoppen Sie die Aufnahme (Hierfür stehen zwei Möglichkeiten zur Verfügung). © Wir wollen uns jetzt das Stück anhören. Drücken Sie PLAY , START/STOP . 'Sie können das Stück langsam abspielen (zu einem späteren Zeitpunkt können Sie das Tempo während der Wiedergabe beschleunigen). 'Wenn Sie wiedergeben, können Sie auch noch ein Fill-in einbauen, odereine andere Musik-Stilrichtung oder Einstellung (ür Upper Tone verwenden. ...


Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría