Iniciar sesión:
Votos - 4, Puntuación media: 4.3 ( )

Manual de usuario Roland, modelo KSC-44

Fabricar: Roland
Tamaño del archivo: 220.71 kb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Resumen del manual


Achten Sie darauf, sich nicht zu verletzen. • Bauen Sie den Ständer dort auf, wo genügend Platz vorhanden ist. • Verwenden Sie keine elektrischen Hilfsmittel (z.B. elektrischer Schraubendreher). Überprüfen der Einzelteile O® Ä A Seitenteil links 1 B Seitenteil rechts 1 C Mittelteil 1 1 Schraube "a" (M6 x 18 mm) 4 2 Knopfschraube 4 3 Kopfhörerhaken 1 Aufbauen des Ständers * Halten Sie einen Schraubendreher bereit. * Achten Sie darauf, dass die Pedal- und Netzkabel nicht eingeklemmt werden. l| Der Aufbauvorgang Ziehen Sie die Schrauben zu Beginn nicht zu fest an. Erst, wenn der Ständer vollständig zusammen gesetzt ist, sollten Sie die Schrauben fest ziehen. 1. Befestigen Sie das Mittelteil am rechten Seitenteil mit den Schrauben "a" (M6 x 18 mm). Achten Sie darauf, dass die Metallschienen des Seitenteils nach innen gerichtet sind. 2. Befestigen Sie das linke Seitenteil auf die gleiche Weise am Mittelteil. 2 /T Ir-.* Schraube "a" —\-Mittelteil rechtes Seitenteil linkes Seitenteil 2| Aufstellen des Piano auf dem Ständer 1. Stellen Sie das Piano waagerecht auf den Ständer, und befestigen Sie das Instrument mit den vier Knopfschrauben am Ständer. * Eine Person sollte das Piano sichern, damit es nicht vom Ständer herunter fällt, solange die Schrauben noch nicht eingedreht sind. 1. Drücken Sie den Kopfhörerhaken leicht in das dafür vorgesehene Gewinde, und schrauben Sie diesen dann ein (siehe Abbildung unten). 2. Drehen Sie die Flügelschraube fest, um den Kopfhörerhaken zu sichern. Wenn unterhalb des Instrumentes ein optional erhältliches CD-Laufwerk installiert ist, können Sie den Kopfhörerh...


Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría