Iniciar sesión:
Votos - 5, Puntuación media: 4 ( )

Manual de usuario Roland, modelo MT-80S

Fabricar: Roland
Tamaño del archivo: 1 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:

Resumen del manual


Hilfefunktionen für das Üben Sie können das Tempo verändern, das Metronom aktivieren, einen Vorzähler hinzuschalten und bestimmte Passagen wiederholen lassen. Kompaktes Design und eingebauter Lautsprecher Aufgrund des eingebauten Lautsprechers brauchen Sie keine komplizierten Verkabelungen vorzunehmen. Stumm schalt-Funktion für einzelne Spuren Sie können z.B. den MT-80S so schalten, daß nur die Piano-Spur hörbar ist. Alternativ ist es möglich, den Piano-Part stummzuschalten, um diesen selbst zu spielen. Kompatible zum Standard MIDI File-Format Die Kompatibilität zum Standard MIDI File-Format ermöglicht das problemlose Abspielen von Musikdaten im SMF-Format. General MIDI- und GS-kompatible Klangerzeugung Die Kompatibilität zum GM- und GS-Format ermöglicht das problemlose Abspielen von entsprechenden GM/ GS-Songdaten. Mikrofon-Anschluß und eingebauter Echo-Prozessor Sie können direkt ein Mikrofon anschließen und Ihre Stimme über den Lautsprecher des MT-80S verstärken - auch mit einem zusätzlichen Echo-Effekt. Inhalt Einleitung Überprüfen des beiliegenden Zubehörs................3 Wichtige Hinweise....................................................3 Kapitel 1. Die ersten Bedienschritte Vorbereitungen..........................................................5 Abspielen der Songdaten.........................................5 Anwahl eines Songs..................................................6 Einstellen der Gesamtstimmung.............................7 Verändern des Abspiel-Tempos..............................7 Die Track-Taster........................................................8 Aktivieren des Metronoms......................................9 Hinzufügen eines Vorzählers..................................9 Kapitel 2. Fortgeschrittene Anwendung des MT80s Die Wiederhol-Funktion (Repeat) Wiederholen eines Songs....................................10 Wiederholen aller Songs (All Song Play)..........10 Markieren des zu wiederholenden Bereiches An wähl einer Markierung..................................11 Wiederholte Wiedergabe der markierten Passage..............................................12 Transponieren der Tonart......................................13 Spielen ohne Tempowechsel..................................13 Kapitel 3. Weitere Funktionen Verändern der Schlagart des Metronoms............14 Verändern der Taktart des Metronoms................14 Verändern der Standard-Tonhöhe........................15 An wähl der „Baroque''-Stimmung.......................15 Verbindung mit einer Verstärkeranlage..............15 Start/Stop über ein Fußpedal................................16 Anschließen eines Mikrofons.................................16 Der MIDI IN-Anschluß...........................................16 Kapitel 4. Informationen über Musikdaten Die mit dem MT80s zu verwendende Musik-Software........................................................17 Der Zusammenhang zwischen Musikdaten und Track-Tastem...................................................17 Das General MIDI-System und das Roland GS Format...................................................17 Abspielen von mit einem externen Computer/ Sequenzer erstellten Standard MIDI Files...........18 Kapitel 5. Anhang Liste der Fehlermeldungen im Display................19 Mögliche Fehlerursachen.......................................20 Technische Daten.....................................................20 MTDI-Implementationstabelle...............................21 Minuet-Notenausdruck..........................................22 Roland-Information.................................................23 MT-80s Demo Song-Daten.....................................24 Index..........................................................................26 Beschreibung der Bedienoberfläche und Rückseite...................................................................27 Ä ■3EEEHHB ^ GEFAHR EINES ELEKTRISCHEN SCHLAGES - NICHT ÖFFNEN VORSICHT: ZUR VERMEIDUNG DES RISIKOS EINES ELEKTRISCHEN SCHLAGES DIE GERÄTEABDECKUNG (ODER RÜCKWAND) NICHT ABNEHMEN. WARTUNG DURCH DEN ANWENDER IST IM GERÄTEINNERN NICHT ERFORDERLICH. SERVICE NUR DURCH GESCHULTES FACHPERSONAL. ADer Blitz in einem gleichseitigen Warndreieck soll den Anwender darauf hinwei-sen, daß ungeschützte „gefährliche Spannungen" im Geräteinnern vorhanden sind, die hoch genug sind, um Personen einen elektrischen Schlag zu versetzen. ADas Ausrufezeichen in einem gleichseitigen Warndreieck soll den Anwender darauf aufmerksam machen, daß wichtige Bedienurtgs- und Wartungs-Service-Anweisungen in den Begleitpapieren zum Gerät enthalten sind. HINWEISE ZUR VERMEIDUNG VON FEUER, STROMSCHLAG ODER VERLETZUNG VON PERSONEN WICHTIGE SICHERHEITS-INSTRUKTIONEN WARNUNG Bei der Anwendung elektrischer Geräte sind immer einige grundsätzliche Vorsichtsmaßregeln zu beachten, einschließlich folgender: 1. Lesen Sie vor dem Gebrauch des Gerätes alle Instruktionen sorgfältig durch. 2. Verw...


Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría