Iniciar sesión:
Votos - 4, Puntuación media: 3.8 ( )

Manual de usuario Roland, modelo PAD-8

Fabricar: Roland
Tamaño del archivo: 459.99 kb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:

Resumen del manual


3 Übersicht ...................... 5 3 Grundanschlüsse.................. g 4 Anwendung mit TR-909, TR-707 oder TR-727 ........................ 7 ^Bedienung . .....................10 1. MIDI-Kana!...................10 2. Pads und Tonqueilen.............11 3. Redigierparameter ..............12 4. Patch-Vorwahl.................14 5. Individuelles Redigieren...........-¡5 iS’Weitere nützliche Funktionen.........10 Programmänderung..............16 Erweiterung durch externe Pads .....18 MIDI IN.....................18 r7jTechnische Daten.................20 • Wenn Sie das Gerät sofort nach dem Ausschalten wieder einschaiten, kann es zu Fehlfunktionen kommen. Schalten Sie das Gerät in einem solchen Fall zur Beseitigung der Strörung lediglich aus und nach einigen Sekunden wieder ein. • Das Gerät kann sich während des Betriebs erwärmen, was jedoch kein Grund zur Besorgnis sein soll. • Unbedingt den mitgeiieferten AC-Adapter verwenden. Der Einsatz eines anderen Adapters kann Störungen verursachen. Dieser Adapter sollte gleichfalls auch nicht mit anderen Geräten verwendet werden. • Das Gerät nicht einschalten, wenn der Adapter nicht angeschlossen ist. • Wenn das PAD-8 in der Nähe einer Neon- oder anderen Leuchtstofflampe verwendet wird, können Störeinstrahlungen auftreten. Falls dies der Fall sein sollte, ist der Winkel zu verändern. • Das Gerät nicht unter Bedingungen verwenden, wo es übermäßiger Hitze oder Luftfeuchtigkeit ausgesetet ist bzw. nicht direkt unter der Sonne oder in staubiger Umgebung benützen. • Zur Reinigung ein weiches Tuch und ein mildes Reinigungsmittel verwenden. • Auf keinen Fall Lösungsmittel wie z.B. Farb-Verdünner verwenden. Batteriunterstützung Das PAD-8 ist mit Batterieunterstützung ausgerüstet, damit die gespeicherten Daten auch bei ausgeschaltetem Gerät nicht verlorengehen. Die dabei eingesetzte Batterie hat eine Lebensdauer von mehr als fünf Jahren; dies ist jedoch abhängig von der Zeitdauer, die bis zum Verkauf einer solchen Batterie verstrichen ist. Es wird daher empfohlen, dies durch ihren Roland-Händler ausführen zu lassen. Bitte lesen Sie vor dieser Bedienungsanleitung das separate Handbuch "MIDI". Copyright © 1985 par ROLAND CORPORATION Nachdruck, auch auszugsweise, sowie Vervielfältigungen jedweder Art nur mit schriftlicher Genehmigung der FA. ROLAND. 2 3 \2\ ÜBERSICHT Das PAD-8 "Octopad" ist ein dynamischer Regier mit acht Pads, Speicher und M ID I-Kompatibili-tät. Jedem der acht Pads kann irgendeine der MIDI-Tonquellen, vom Synthesizer bis zur Schiagzeugmaschine, zugeordnet werden. Parameter wie MIDl-Kanal und Ansprechempfindlich-keit sind je Pad einstellbar. Bis zu vier verschiedene Patches können mit der Patch-Vorwahlfunktion gespeichert werden. Auch Programmänderungssig-nate können vom PAD-8 gesendet werden. Zusätzlich zu den acht Pads sind sechs Eingänge zu Erwei- terung durch andere externe Padregier vorgesehen. Sobald PAD-8 sowie ein Tonmodu! aufgestellt sind, ist wie folgt vorzugehen: a. Den MIDl-Kanal beider Geräte auf die gleiche Nummer einstellen. MiDI-Sendekanal—MIDI-Empfangskanai (.............................. "7') d ( C\ f a. MIDl-Kanal ß b. Pads und Tonqueüen c. Empfindlichkeit d. Tonkurve e. Mindestlautstärke f. Gatterzeit b. Jedem Pad des PAD-8 die gewünschte Tonquelle zuordnen. Nun können die Pads gespielt werden. Wenn der Tonkiang geändert werden soll, sind folgende Parameter für jedes Pad einzustellen: c. Ansprechempfindlichkeit jedes Pads d. Kurve (der durch die Anschlagstärke geänderten Lautstärke) (Mindestlaut-f. Gatterzeit (Haltedauer einer Note) e. Mindestgeschwindigkeit stärke) Bis zu vier verschiedene Einstellwerte der Parameter "a" bis "f" (4 Patch-Vorwahl) können gespeichert und bei Bedarf jederzeit abgerufen werden. Diese Patch-Vorwahlfunktion ist speziell dann sehr hilfreich, wenn verschiedene Tonrmoduin gleichzeitig verwendet bzw. verschiedene Tonquellen innerhalb eines Moduls verwendet werden. Parameter "b" wird immer für alle Pads einzeln eingestellt, während bei den anderen Parametern gewählt werden kann, ob ein Wert für alle Pads (Redigieren) bzw. verschiedene Warte für jedes Pad eingegeben werden (Individuelles Redigieren}. Pad i |2i3|4|5|6|7l8 a (Ein Wert für alle Pads) b M i II M c (Ein Wert für alle Pads) d ( " ) e ( * ) f ( " ) Redigiermodus l 2 3 4 5 6 7 8 a b c à e f individuelles Redigieren Beim Einsatz des TR-707, TR-909 oder TR-727 jedoch kann oben genannter Vorgang durch den viel einfacheren Vorgang der "Initialisierung'' ersetzt werden. rl '■ Patch-Vorwahl für TR-909, TR-707 h : Patch-Vorwahl für TR-727 5 [3JGRUNDANSCHLUSS Grundanschluß PAD-8 MIDI OUT MID! IN MIDI-Tonmodul Verstärker • Aufsteilen mit einer Rythmusmaschine * Darauf achten, daß alle Geräte ausgeschaltet sind, wenn das MIDi-Kabel angeschlossen wird. 6 4] ANWENDUNG MIT TR-909, TR-707 oder TR-727 Wird TR-909, TR-707 od...


Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría