Iniciar sesión:
Votos - 4, Puntuación media: 4.5 ( )

Manual de usuario Roland, modelo PRELUDE

Fabricar: Roland
Tamaño del archivo: 3.39 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:

Resumen del manual


Punch Sw ON, OFF Bestimmt, ob die Auto Punch- In/Out-Funktion verwendet wird (ON oder nicht (OFF). Punch In 0001–9998 Bestimmt die Auto Punch-In- Position. Punch Out 0002–9999 Bestimmt die Auto Punch- Out-Position. Mit [OCTAVE] konnen Sie die Oktavlage des Sounds fur die Aufnahme bestimmen. Wenn fur Pedal Assign “PUNCH IN/OUT” ausgewahlt ist (siehe S. 45 in der Referenzanleitung) • Stellen Sie Punch Sw auf “OFF”, ansonsten kann das Pedal wahrend der Aufnahme nicht fur das Umschalten von Punch In/Out verwendet werden. • Die Aufnahme ist nur durch Drucken des Pedals ein- und ausschaltbar (Punch In/Out). • Wenn Sie die Daten des Styles mit aufzeichnen mochten, wahlen Sie die Einstellung Backing=STYLE (S. 23 in der Referenzanleitung), bevor Sie die Aufnahme starten. • Wenn Sie die Daten des Rhythmus des Styles mit aufzeichnen mochten, wahlen Sie die Einstellung Backing=OFF (S. 23 in der Referenzanleitung), bevor Sie die Aufnahme starten. • Wenn Sie nur das Tastaturspiel aufzeichnen mochten, wahlen Sie die Einstellung Backing=SONG (S. 23 in der Referenzanleitung), bevor Sie die Aufnahme starten. 5. Drucken Sie [ ], um die Aufnahme zu starten. Bei “Count In=WAIT NOTE” mussen Sie eine Note spielen, um die Aufnahme zu starten. Der [SONG REC]-Tasters leuchtet wahrend der Aufnahme konstant. 6. Spielen Sie die gewunschten Daten ein. 7. Drucken Sie [ ], um die Aufnahme zu stoppen. 8. Speichern Sie die Songdaten. Siehe “Sichern der Songdaten” S. 31). Die Einzelschritt-Eingabe (Step Recording) 1. Wenn Sie mit einem leeren Song beginnen mochten, initialisieren Sie den Song (siehe vorherigen Abschnitt) und fahren Sie dann mit Schritt 3 fort. Wenn Sie innerhalb eines vorhandenen Songs weitere Daten hinzufugen mochten, wahlen Sie den gewunschten Style aus (siehe S. 30 in der Referenzanleitung). 2. Drucken Sie [PART VIEW], so dass die Taster-Anzeige leuchtet. Das SONG TRACK-Display erscheint. 3. Drucken Sie [SONG REC]. Das Song Rec Standby-Display erscheint, und der [SONG REC]-Taster blinkt. Aufnehmen eines neuen Songs 4. Drucken Sie [SONG REC] so oft, bis fur REC TYPE “STEP REC” angezeigt wird. Durch wiederholtes Drucken des [SONG REC]-Tasters konnen Sie zwischen REALTIME und STEP REC umschalten. Alternative: Bewegen Sie den Cursor auf REC TYPE, und wahlen Sie mit dem VALUE-Rad die gewunschte Einstellung. 5. Wahlen Sie mit [ ] [ ] [ ] [ ] den gewunschten Parameter aus, und Stellen Sie mit dem VALUE-Rad den Wert ein. Parameter Wert Beschreibung PART 1–16 Bestimmt den Part, der aufgenommen wird. TONE Bestimmt den Sound. Rec Mode REPLACE Die vorherigen Daten werden durch die neuen Daten ersetzt. MIX Die neuen Daten werden den vorherigen Daten hinzugefugt. Start Bestimmt die Start-Position fur die Eingabe der Daten (MEAS: BEAT: TICK). Octave -4–+4 Bestimmt die Oktavlage. 6. Drucken Sie [ ], um die Aufnahme zu starten. Das SONG STEP REC-Display erscheint. 7. Wahlen Sie mit [ ] [ ] [ ] [ ] den gewunschten Parameter aus, und bestimmen Sie den Notenwert, der eingegeben werden soll. Parameter Wert Beschreibung GATE 1–100% Bestimmt, wie lange die Note erklingt, relativ zur originalen Notenlange (NOTE). Die normale Einstellung ist “80%”. Niedrige Werte ergeben Staccato-Noten, hohe Werte Tenuto- bzw. gebundene Noten. VELOCITY REAL, 1–127 Bestimmt die Lautstarke der Note. Bei “REAL” wird der uber die Tastatur erzeugte Dynamik verwendet, bei einem Zahlenwert wird dieser verwendet, unabhangig von der Spieldynamik. “60” entspricht “p” (piano), 90 “mf” (mezzoforte) und 120 “f” (forte). 8. Wahlen Sie mit [ ] [ ] die gewunschte Eingabe- Position aus, und spielen Sie die gewunschte Note. Nach Spielen der Note ruckt der Sequenzer automatisch umdie Position der aktuell gewahlten Notenlange vor, und Sie kannen eine weitere Note eingeben. Mit [ ] wird die Eingabe-Position um die aktuell gewahlte Notenlange zuruck gesetzt, mit [ ] wird die Eingabe- Position um die aktuell gewahlte Notenlange vorwarts gesetzt. Weiterhin stehen uber die [0]–[3]-Taster die folgenden Funktionen zu Verfugung. Taster Beschreibung [0] (BACK DEL) Loscht die zuletzt eingegebene Note. [1] (TIE) Fugt eine Bindebogen in der Lange der vorher eingegebenen Note ein. [2] (UNTIE) Loscht den zuletzt eingegebenen Bindebogen. [3] (REST) Gibt einen Pausenwert in der Lange der vorher eingegebenen Note ein. Wahlen Sie ggf. eine andere Notenlange aus, und drucken Sie dann [3] (REST). 9. Wiederholen Sie die Schritte 7–8 nach Bedarf. Jeder Parameter (inkl. GATE und VELOCITY) ubernimmt die Einstellungen der jeweils vorher gespielten Note. In den meisten Fallen ist es daher nicht notwendig, diese Einstellungen immer neu vorzunehmen. Parameter Wert Beschreibung Bestimmt die Lange der Note. Der 1/32– NOTE hier gewahlte Wert gilt auch fur 2/1 die nachfolgenden Noten. Eingabe von Akkorden Spielen Sie anstelle nur einer Note den gewunschten Akkord. Nach Loslassen der Tasten wird die nachfolgende Position angewahlt. Aufnehmen eines neuen Songs 10. Drucken Sie [ ], um die Eingabe zu beenden. 11. Spei...


Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría