Iniciar sesión:
Votos - 4, Puntuación media: 4 ( )

Manual de usuario Roland, modelo RD-500

Fabricar: Roland
Tamaño del archivo: 5.63 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:

Resumen del manual


Aktivieren Sie am Sequenzer die "Soft Thru'-Funktion. Sie können die Daten aufzeichnen, während Sie den Klang hören. * Wie Sie am Sequenzer die *Soft Thru’-Funktion aktivieren und die Aufnahme/Wiedergabe starten, entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung Ihres Sequenzers. Einstellungen am RD-500 Drücken Sie den LOWER- oder UPPER-Taster (die LED leuchtet) und wählen Sie dann den Part an, den Sie aufnehmen möchten. R- CZD CÜ3 HD ÇZ3 _ fcaaL.-^'t.....J ” J» GD «mtncR um mar otn» i omb a xjbmam **-» r~n cZ3CD CDCZ3CDCD : :4èn*.:ttea» : : y.-.. ::: «mqms twyt wtxmKM tmm * .mm MW OMBttt CD CD CüD CdD CD CD CüD tewa um» cvmm hrt Vergewissern Sie sich, daß die LEDs der LOWER/UPPER-Taster in der TX CONTROL-Sektion aus sind. Stellen Sie nun im Function-Modus den Empfangs-Kanal und den Local-Schalter ein. 33 • Einstellen des MIDI-Empfangskanals (RX Channel) Die Spiel-Informationen des RD-500 werden an den Sequenzer über den MIDI-Kanal gesendet, der hier eingestellt wird. ■ Ш □□□□ ^■Wigftft: ***. :: ft : ' КЙ-:тж*: : xftjwqW;: • ' ft ;:WWft ft:ft;ft«**ft:;ft:| Ф'ШеШЩуЩ:W^ft.'ft>Wffit&:: ft; •«&£/:::: CfD CD CD] CDD CDD шхж *»àmm'ï CD] mCTp CDD CD3 CDD CD1 ' llñ ' " ' 1. Wählen Sie den Function-Modus. 2. Drücken Sie den RX CH-Taster sooft, bis folgendes Display erscheint: Г-СН 3. Drücken Sie den LOWER/UPPER-Taster und wählen Sie den Part an, dessen Kanal Sie ändern wollen. 4. Mit den INC/DEC-Tastem, dem VALUE-Regler oder der Zehnertastatur stellen Sie den Kanal ein (1 -15). * Kanal 16 ist der Kontroll-Kanal zum Wechseln der Setup-Speicherplätze (siehe Seite 25). • Einstellen des Local-Schalters Wenn der Local-Schalter auf ON steht, ist die Tastatur des RD-500 mit der Klangerzeugungs-Sektion verbunden. In der OFF-Stellung ist die Verbindung unterbrochen; dann wird also kein Klang erzeugt, wenn auf der Tastatur gespielt wird (allerdings werden entsprechende Informationen über MIDI OUT gesendet.) der Sound erklingt I Sound^urce I ; Local On ■ der Sound erklingt nicht I Sound^ource I к Local, Oft Wenn am externen Sequenzer die “Soft Thru“-Funktion aktiviert ist und der Local-Schalter des RD-500 sich in der Stellung ON befindet, wird durch das Spielen auf der Tastatur die Klangerzeugung zweimal angesprochen. Bringen Sie in diesem Fall den Local-Schalter in die Stellung OFF. MIDI Sequencer Bei "Local On“ erklingt die Tonerzeugung doppelt. □ FF m «fwr «w» * «»b 3 jr.- r*n CD CD CD CD a g nD fei ir^lf 3YK3. ok» H5! PH CD '• s;i;:-: ir-OWl»<; r - .if >x > ■: »K*:.:*«»»«:; •; «ittU::::,:: :VtinV: . 1. Wählen Sie den Function-Modus. 2. Drücken Sie den LOCAL-Taster (die LED leuchtet). 3. Mit den INC/DEC-Tastem oder dem VALUE-Regler stellen Sie den Parameter auf OFF. * Der Local-Schafter hat drei mögliche Einstellungen (siehe Seite 39). * *Local ON 2'ist beim Einschalten des RD-500 voreingestellt Einstellen des MIDI-Empfangs-Modus Der MIDI-Empfangs-Modus bestimmt, ob die interne Klangerzeugung Program Change- und Control Change-Meldungen über MIDI IN empfängt oder nicht. n_ I II I rwe tMwg>ai» CD CD CD CD CD CD ;i;ijx;!■ saSBBt W;:ft: CD CD CD CDCD (S' CD CDCD CD CD CD CD 1. Wählen Sie den Function-Modus. 2. Drücken Sie den RX CH-Taster sooft, bis folgendes Display erscheint: n I nd 3. Mit den INC/DEC-Tastem oder dem VALUE-Regler wählen Sie einen der drei MIDI-Empfangs-Modi. n_ I II I n_3 I I L n-3 Das RD-500 empfängt Program- und Control Change-Meldungen. Das RD-500 empfängt Control Change-Meldungen. Das RD-500 empfängt keine der beiden Meldungs-Typen. 35 36 1 ^llll !=■ is lililí i и i i ig Il =1 ■ => I* i..... i.....1 1 =1 IÉ=> Is §..... s.....1 1 u НОИ S' " " 1 <=1 1=1 life gl 111 II 1 II 1 lg % НИР gnu ]I г ]¡r 111 II lg ]PiQi со ->l als MIDI-Masterkeyboard Die TX Control-Sektion © 3 a c D


Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría