Iniciar sesión:
Votos - 2, Puntuación media: 3.5 ( )

Manual de usuario Roland, modelo RPC-1

Fabricar: Roland
Tamaño del archivo: 842.64 kb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:

Resumen del manual


Wenn Ihr ADA-7000 eine ältere Version besitzt, müssen Sie das System des ADA-7000 entsprechend aktualisieren. Aktualisieren der Software-Version Sie finden die Update-Daten im Ordner “UPDATE > AE-7000” auf der der RPC-1 beigefügten “Drivers/Update” CD-ROM. Öffnen Sie die Datei “readme.doc”, und folgen Sie den Anweisungen. Beispiel-Einstellungen RPC-1 -Einstellungen (im Kontrollfeid) • Master Clock: Int. Clock • Int. Clock Sample Rate: 32, 44.1 oder 48 kHz AE-7000-EinstelIungen • Master Clock: R-BUS Pie Verbindung RPC-1 und VSR-880 Aktualisieren der internen Software Der VSR-880 benötigt für die Verbindung zur RPC-1 mindestens die Software-Version 1.03 oder aktueller. Wenn Ihr VSR-880 eine ältere Version besitzt, müssen Sie das System des VSR-880 entsprechend aktualisieren. Prüfen der Software-Version des VSR-880 Nach Einschalten des VSR-880 erscheint in der unteren Display-Zeile die Versions-Nummer (z.B. Ver. 1.02 —”). Aktualisieren der Software-Version Sie finden die Update-Daten im Ordner “UPDATE > VSR-880” auf der der RPC-1 beigefügten “Drivers/Update” CD-ROM. Öffnen Sie die Datei “readme.doc”, und folgen Sie den Anweisungen. Beispiel-Einstellungen RPC-1-Einstellungen (im Kontrollfeid) • Master Clock: Int. Clock • Int. Clock Sample Rate: 32, 44.1 oder 48 kHz (gleiche Einstellung wie im VSR-880) VSR-880-Einstellungen • Master Clock: R-BUS • System PRM -> RBUSMute: Disable* • Führen Sie die Funktion Shutdown([SHIFT]+[SHUT/ EJECT/(STOP}]) aus, wenn Sie die Einstellung für RBUSMute verändert haben . • Der Parameter RBUSMute wurde ab der Version 1.03 des VSR-880 hinzugefügt, um mit der RPC-1 arbeiten zu können. Wenn Sie mit einem R-BUS-Geriil mit einer älteren Version arbeiten, stellen Sie RBUSMute=Enabie ein. HINWEIS Der Parameter RBUSMute gilt für das gesamte System, nicht für einen einzelen Song. hKös Um die R-BUS inputs des VSR-880 verwenden zu können, muss jeder Eingang des fnput-Mixers auf R-BUS gestellt werden (siehe Seite 79 der Referenz-Anleitung des VSR-880). r—"—■* HINWEGS Wenn Sie die Signale der Spuren des VSR-880 über separate Kanäle ausgeben möchten, wählen Sie am VSR-880 [LEVEL/ BALANCE] -> |>] x9, und wählen Sie die Einstellung “MST Direct Out = On”. Die Verbindung RPC-1 und VS-2480 Beispiel-Einstellungen RPC-1-Einstellungen (im Kontrollfeid) • Master Clock: Int. Clock • Int. Clock Sample Rate: 32,44.1, 48 oder 96 kHz VS-2480-Einstellungen • Master Clock: R-BUS H NWQS Wenn Sie zwei RPC-l-Karten mit dem VS-2480 verbinden 15 Die Verbindung zu R-BUS-Geräten mochten, stellen Sie de VS-2480 als Word Clock Master und beide RPC-1-Karten als Word Clock Slave ein. Steilen Sie den Dip-Schalter SW-1 bei beiden RPC-1 auf ON. Beide RPC-1-Karten müssen über den R-BUS eine Word Clock empfangen (siehe Seiten 6 und 15). Wenn Sie mit der Sampling-Frequenz 88.2 Wfeoder 96 kHz arbeiten, können die RPC-1.-Karten nicht über ein Clock-Kabelsynchronisiert werden. Sie müssen die Word Ciock über den R-BUS übertragen. l/Vpf^G Wenn Sie mit der Sampling-Frequenz 88.2 oder 96 kHz arbeiten, sollten Sie das R-BUS-Kabel RBC-1 (1 Meter) verwenden. Wenn Sie das das R-BUS-Kabel RBC-5 (5 Meter) verwenden, können Nebengeräusche auf treten. 16 Verwendung von mehreren RPC-1 Die Einstellungen Sie können bis zu vier RPC-1-Karten in einem Rechner kaskadieren. Die RPC-l-Karten werden von 1-4 durchnumeriert. Beginnen Sie die Installation mit dem am niedrigsten numerierten PCI Slot. Wenn Sie eine RPC-1 in einen Rechner einbauen, in dem I bereits eine RPC-1 installiert ist, (d.h., sofort nach dem | der Treiber installiert wurde), erhält diese weitere RPC-1 I die höchste Nummer. Wenn der Rechner neu gestartet | wird, werden die Karten in der Reihenfolge numeriert, | in der sie vom Rechner erkannt wurden. Die Einstellungen für jede RPC-1 werden im “RPC-1 Kontrollfeld” vorgenommen (siehe S. 12) Sie müssen alle RPC-l-Karten und alle R-BUS-Geräte synchronisieren. Synchronisieren mehrerer RPC-1 Alle RPC-l-Karten müssen die gleiche Sampling-Frequenz besitzen und durch die gleiche Word Clock gesteuert werden. Die Word Clock kann mit zwei Methoden übermittelt werden: 1. Über den R-BUS Slave Master Word Clock Slave Entweder ein externes R-BUS-Gerät oder eine der RPC-l-Karten müssen als Word C!ock Master eingestellt werden. Stellen Sie für die Slave RPC-1-Karten die Master Clock jeweils auf Ext. Clock. HINWEIS Wenn die Master Clock auf Ext. Clock gestellt ist und sowohl am Clock In-Anschluss als auch am R-BUS ein Clock-Signal anliegt, erhält der Clock In-Anschluss Priorität. Wenn die Word Clock über den R-BUS übertragen werden soll, müssen Sie das Clock-Kabel abziehen. 2. Über das Word Clock-Kabel Ciock Cable Entweder ein externes R-BUS-Gerät oder eine der RPC-l-Karten müssen als Word Clock Master eingestellt werden. Verbinden Sie den Clock Out-Anschluss des Word Clock Master-Gerätes mithilfe des Clock-Kabels mit dem Clock In Anschluss des Word Clock Slave-Gerätes. Stell...


Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría