Iniciar sesión:
Votos - 4, Puntuación media: 3.8 ( )

Manual de usuario Roland, modelo RT-3T

Fabricar: Roland
Tamaño del archivo: 1.23 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:

Resumen del manual


• Auf der Ruckseite des Gerates befinden sich hervorstehende, scharfe Kanten, die fur das Befestigen an einer Trommel notig sind. Wenn Sie das Gerat auf den Boden legen, konnen Sie sich verletzen, wenn Sie darauf treten. Lagern Sie das Gerat au.erhalb der Reichweite von Kindern, wenn Sie es nicht benutzen. ................................................................................................. • Verwenden Sie fur die Reinigung ein trockenes Tuch, welches bei Bedarf mit Wasser leicht angefeuchtet werden darf. Sie konnen auch ein mildes, neutrales Reinigungsmittel benutzen. Wischen Sie die Oberflache danach wieder trocken. Verwenden Sie kein Benzin, Verdunner, Alkohol o.a., da ansonsten die Oberflache abfarben bzw. das Gehause verformt werden kann. WICHTIGE HINWEISE WICHTIGE HINWEISE Der Einsatz mit Mesh Head-Fellen • Bei den Roland RT-Triggern handelt es sich um ACOUSTIC DRUM TRIGGER, die Impulse in Triggersignale wandeln, welche von akustischen Schlagfellen ausgehen. Aufgrund dieser Tatsache sind die RT-3T Tom Trigger nicht fur den Einsatz an akustischen Toms mit Mesh Head (= Gewebefell) geeignet. Lediglich die Kick- und Snare Trigger RT-7K und RT-5S sind durch ihre im Gegensatz zum RT-3T unterschiedliche Konstruktion auch als Acoustic Trigger an Trommeln mit Mesh Heads einsetzbar. Allgemeine Hinweise zum Einsatz der Trigger • Lesen Sie vor der Benutzung der RT-Acoustic Trigger diese Anleitung unbedingt vollstandig durch. • Richten Sie sich bei der Einstellung der Parameter an einem Roland TD-Modul (z.B. TD-10) unbedingt nach den in dieser Anleitung angegebenen Basiseinstellungen. Von diesen Grundeinstellungen ausgehen optimieren Sie die Anpassung der Parameter an Ihr Schlagzeug-Set. • Die Einstellung der Parameter sorgt fur die Umsetzung der eingehenden Triggersignale innerhalb des verwendeten TD-Moduls. Die Gute der Triggersignale wird dadurch nicht verandert! Mit diesen Einstellungen wird dem TD-Modul “geholfen”, auf die eingehenden Signale optimal zu reagieren. • Ein akustisches Schlagzeug ist eine Ansammlung von lautstarken Signalquellen auf engstem Raum. Eine Feinjustierung der Parameter ist oft unumganglich, um eine optimale Einstellung fur das verwendete Schlagzeug-Set zu finden. Hier mussen Sie versuchen, eine Kompromiss-Losung zu finden. Wird z.B. der Threshold zu weit herunter gesetzt, erhalt man er sehr promptes Anschlagverhalten. Allerdings lauft man gleichzeitig Gefahr, dass Impulse benachbarter Signalquellen uber den entsprechenden Trigger vom TD-Modul mit ausgewertet werden (Ubersprechen). Stellen Sie den Threshold moglichst niedrig ein, ohne das ein solches Ubersprechen auftritt. Stellen Sie zusatzlich den Parameter Crosstalk hoher ein, um das Ubersprechen einzudammen. Die Dynamik des angespielten Sounds konnen Sie mit dem Parameter Sensitivity variieren. Positionierung • Setzen Sie das Gerat keinen Temperaturextremen aus, z.B. durch direkte Sonneneinstrahlung, Aufstellung direkt neben einem Heizkorper oder direkte Bestrahlung durch eine starke Lichtquelle. In diesem Fall kann die Oberflache abfarben bzw. das Gehause verformt werden. • Wenn das Gerat Temperaturunterschieden ausgesetzt war (z.B. nach einem Transport), warten Sie, bis sich das Instrument der Raumtemperatur angepasst hat, bevor Sie es einschalten. Ansonsten konnen durch Kondensierungsflussigkeit Schaden verursacht werden. Zusatzliche Hinweise • Behandeln Sie das Gerat mit der notwendigen Sorgfalt. • Wenn Sie Kabelverbindungen trennen, fassen Sie das Kabel immer am Stecker, und ziehen Sie nie am Kabel selbst. Dadurch beugen Sie Beschadigungen der Kabel vor. • Schalten Sie alle Gerate aus, bevor Sie neue Kabelverbindungen vornehmen. • Wenn Sie den an einer Trommel befestigten Drum- Trigger bewegen mochten, greifen und halten Sie bitte die Trommel fest und nicht den Drum-Trigger. • Montieren Sie das Produkt nur so, wie es in der Bedienungsanleitung beschrieben wird. Stecken niemals die Finger in die Offnung auf der Ruckseite, und beruhren Sie nicht die Platine im Inneren. • Um Fehlfunktionen zu vermeiden, sollten Sie die Sensoren des RT-7K oder RT-5S niemals fur langere Zeit in einer diagonalen oder gebogenen Position an der Trommel befestigen. • Die Ausgangsleitung bzw. Starke des Signals des Acoustic-Drum-Triggers wird beeinflusst von Fell- Typ, Fellspannung, Kesselmaterial, Aufstellungsort und der Umgebungstemperatur, und kann daher anders klingen als das Gespielte. • Bringen Sie beim Transport von RT-7K oder RT-5S die mitgelieferten Sensor-Abdeckungen an, damit die Sensoren nicht beschadigt werden. Inhalt der Verpackung • Trigger-Einheit, Kabel • Sensor-Abdeckung (RT-7K, RT-5S) • Zwei Unterleger zum Schutz des Bassdrum-Spannreifens (RT-7K) • Bedienungsanleitung (dieses Handbuch) Einleitung Einleitung Was ist ein Drum-Trigger? Der Sensor im Trigger wandelt die Vibrationen von Fell oder Spannreifen in elektrische Impulse um, die dann uber die Trigger-Eingange zum Soundmodul ubertragen werden. Diesen Vorgang nennt man "...

Otros modelos de este manual:
Instrumentos Musicales - RT-7K (1.23 mb)
Instrumentos Musicales - RT-5S (1.23 mb)

Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría