Iniciar sesión:
Votos - 2, Puntuación media: 3.5 ( )

Manual de usuario Roland, modelo SRV-330

Fabricar: Roland
Tamaño del archivo: 2.44 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:

Resumen del manual


Beim SRV-330 steuern diese Messages ausgewählte Parameter. • Aftertouch Messages (Tastendruck-Meldungen) Diese Messages übertragen die laufenden Veränderungen des Aftertouch-Wertes. Sie enthalten Informationen über den Druck, der auf die Taste eines Keyboards (gewöhnlich nach dem eigentlichen Anschlag) ausgeübt wird und sollen meistens eine Nuancierung des Sounds bewirken. Es gibt die beiden Typen Channel- und Polyphon ic-Aftertouch. Beim Channel-Aftertouch basiert die Kontrolle auf individuellen MIDI-Kanälen. Der Effekt wird auf alle Töne desselben MIDl-Kanals angewendet, ohne daß es eine Rolle spielt, welche der Tasten stärker gedrückt wurde. Die Kontrolle des Polyphonic-Aftertouch dagegen basiert auf individuellen Tasten (Tönen). Die Wirkung, die der verstärkte DrucK auf eine bestimmte Taste ausübt, teilt sich anderen Tönen desselben MIDl-Kanals nicht mit. Jede Taste wirkt individuell. Der SRV-330 reagiert auf Aftertouch-Meldungen, soweit sie der Kontrolle eines bestimmten Parameters zugewiesen werden. • Pitch Bend Messages (Tonhöhenverschiebungs-Meldungen) Mit dieser Meldung wird die Betätigung eines Pitchbend-Hebels (bzw. eines Pitchbend-Rades) übertragen. (Diese Verrichtung zur momentanen Änderung der Tonhöhe findet man auf vielen Synthesizern). Der SRV-330 kann diese Messages zur Kontrolle spezifizierter Parameter einsetzen. • Note Messages (Noten-Meidungen) Diese Meldungen übertragen die Nummern der Töne bzw. Tasten, welche auf dem sendenden Gerät gespielt werden. Die Meldungen "Note On/Off" (Taste drücken/ freilassen) bestimmter "Note Numbers" (Tasten) und die "Velocity Messages" (Tastenanschlags-Stärke) nutzt der SRV-330 zur Kontrolle selektierter Parameter. 49 Kapitel IV: REFERENZTEIL жжмтжжттмжммтжжжмтмжттмттжжтжжтжжттттжтжтжтжжттшжшмм SYSTEM MESSAGES (System-Meldungen) in dieser Gruppe gibt es neben den Exclusive Messages noch Messages für die Synchronisation aes Zusammenspiels mehrerer Geräte sowie Messages für diagnostische Zwecke. Der SRV-330 unterstützt die Anwendung von Exclusive Messages. • Exclusive Messages (Exklusiv-Meldungen) Exklusiv-Meldungen transportieren gerätespezifische Informationen wie z.B. solche über die besonderen, eigenen Sounds eines Gerätes. Im allgemeinen können Exclusive Messages daher nur zwischen Geräten gleichen Modells und Herstellers ausgetauscht werden. Exclusive Messages können jedoch vom SRV-330 verwendet werden, um die Einstellungen der Effekt-Program me in einen Sequenzer zu überspielen oder solche Daten auf einen anderen SRV-330 zu übertragen. Werden Exklusiv-Meldungen für die Kommunikation eingesetzt, müssen beide Geräte auf dieselbe Geräte-Nummer gesetzt werden. Diese stimmt beim SRV-330 mit der MIDl-Kanalnummer überein. MIDI Implementation Chart Dank MIDI ist es für eine große Vielfalt von Musikinstrumenten möglich, miteinander zu kommunizieren, doch aas besagt nicht, daß all die unterschiedlichen Datentypen von jedem Gerät verstanden werden. Soll zwischen zwei Geräten die Kommunikation erfolgreich verlaufen, muss sie sich auf jene Datentypen beschränken, die beiden gemeinsam sind. Aus diesem Grund enthält auch die Bedienungsanleitung eines jeden MI Dl-Gerätes eine "MIDI Implementation Chart", was etwa einer "MIDI-Anwendungs-Tabelle" entspricht. Aus der Implementation Chart kann man ersehen, welche Message-Arten das Gerät beherrscht. Da diese Tabellen standardisiert sind, lassen sich die Charts zweier Geräte leicht miteinander vergleichen, so daß man schnell erkennt, welche Daten zwischen den beiden Geräten ausgetauscht werden können. Wenn Sie die beiden Charts so falten und aneinanderhalten, wie es die Abbildung zeigt, können Sie sofort die Empfangsdaten des einen und die Sendedaten des anderen Gerätes zusammen überblicken. ★ Weitere Informationen zu den MIDI-Daten des SRV-330 finden Sie in dem 'MIDI Implementation Document", welches Sie bei jeder ROLAND Service-Station anfordem können. 50 Fehlersuche Kapitel IV: REFERENZTEIL Wenn Sie aus irgendeinem Grunde nicht den erwarteten Klang hören oder den Verdacht hegen, daß etwas nicht stimmt mit der Art, wie das Gerät arbeitet, dann überprüfen Sie das Gerät zunächst anhand der folgenden Hinweise. Ist eine Fehlerbehebung auch dann noch nicht möglich, setzen Sie sich mit Ihrem Händler oder der nächsten ROLAND-Service-Werkstatt in Verbindung. ★ Taucht im Display eine unbekannte Meldung auf, dann sehen Sie zuerst auf Seite 52 (" Fehlermeldungen”) nach, ob sich dort eine Erklärung findet. Kein Ton/Ton zu leise • Sind die Verbindungen zu den anderen Geräten einwandfrei? • Ist der Verstärker und/oder der Mixer eingeschaltet und ist die Lautstärke richtig eingestellt? • Ist der INPUT-LEVEL-Schalter evtl. auf den niedrigen Wert eingestellt? • Ist BYPASS eingeschaltet? Wenn der Bypass auf OUTPUT MUTE (Ausgang stumm) gesetzt ist und Sie den Bypass auf ON stellen, wird nicht einmal der direkte Sound zu hören sein. • Wird der Sound normal hervorgebracht, sobald Sie kurz auf eine andere P...


Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría