Iniciar sesión:
Votos - 1, Puntuación media: 3 ( )

Manual de usuario Yamaha, modelo PM5D-RH

Fabricar: Yamaha
Tamaño del archivo: 112.31 kb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:

Resumen del manual


Wenn Sie einen Szene gespeichert haben, wahrend die Y96K installiert war, und dieselbe Szene danach ohne installierte Y96K speichern, bleiben die Y96K-Einstellungen erhalten. Wenn eine Szene noch nie gespeichert wurde, wahrend eine Y96K-Karte installiert war, verandert der Abruf dieser Szene bei nun installierter Karte die Y96K auf keine Weise. • Im Vorschaumodus (PREVIEW) zeigt der PLUG-IN- Bildschirm den Status der Y96K nicht an. MIDI EVENT-Daten u. a. bleiben bei Szenenabruf erhalten Die in einer Szene enthaltenen Datentypen MIDI EVENT, GPI OUT CONTROL und REMOTE TRANSPORT bleiben jetzt erhalten, wenn ein Szenenabruf erfolgt. Das bedeutet, wenn Sie eine abgerufene Szene unter einer anderen Szenennummer speichern, werden diese Daten so gespeichert, wie sie beim Abruf eingestellt waren. Monitorquellen-Auswahl und Ein-/ Ausschalten von EXTERNAL CUE bei Geraten der DME-Reihe Eine MONITOR-Schaltflache und eine zur Auswahl der Monitor-Signalquelle wurden im Bildschirm DME CONTROL hinzugefugt. Wenn Sie die Schaltflache zur Auswahl der Monitor-Signalquelle ( ) anklicken, erscheint das Fenster MONITOR POINT SELECT, wo Sie die Monitor-Signalquelle von Geraten der DME-Reihe auswahlen konnen. Wenn die Schaltflache MONITOR eingeschaltet ist, leuchtet die Anzeige EXTERNAL CUE im oberen Bereich des Displays auf, und das Monitorsignal des Gerates der DME-Reihe wird an den CUE- Bus des PM5D gesendet. Hinweis Bevor Sie die Schaltflache MONITOR einschalten, mussen Sie den gleichen Port als Monitorausgang am Gerat der DME-Reihe auswahlen wie fur den Monitor-Eingang am PM5D. Zur Angabe des Monitor-Ausgangs des Gerates der DME-Reihe benutzen Sie das Dialogfeld „Monitor Out“ im Programm DME Designer, das Sie uber das [Tools]-Menu [Monitor] erreichen. Zur Angabe des Monitor-Eingangs des PM5D benutzen Sie das Feld MONITOR PORT auf der Seite SETUP im Bildschirm DME CONTROL. Neu hinzugefugte Bulk-Dump-Datentypen Die folgenden Datentypen lassen sich nun mittels Bulk Dump ubertragen. Datenbezeichnung (D0) Data Number (Datennummer) (D1,2) tx/rx Funktion 'K' 512 (Current Data) tx/rx Surround Setting & Request 'V' 512- (Current Data) tx/rx User Defined Keys & Request 'L' 512- (Current Data) tx/rx MIDI Remote & Request 'U' 512- (Current Data) tx/rx Fader Mode & Request SETUP-Datenkompatibilitat SETUP-Daten, die unter System-Software der Version 1.05 oder spater erstellt wurden, konnen nicht auf Systeme ubertragen werden, die unter Version 1.03 oder fruher arbeiten. SETUP-Daten, die unter System-Software der Version 1.03 oder fruher erstellt wurden, konnen jedoch in ein System der Version 1.05 oder spater ubertragen werden. Kompatibilitat der Szenendaten (in Version 1.10) Im Zusammenhang mit der Unterstutzung der Y96K-Karte wurde die Kompatibilitat von Szenendaten (ALL DATA, SCENE MEMORY, SCENE MEMORY mit LINKED LIBRARY) wie folgt geandert. Szenendaten, die unter System-Software der Version 1.10 oder spater erstellt wurden, konnen nicht auf Systeme ubertragen werden, die unter Version 1.04 oder fruher arbeiten. Szenendaten, die unter System-Software der Version 1.04 oder fruher erstellt wurden, konnen jedoch in ein System der Version 1.10 oder spater ubertragen werden. In diesem Fall bleiben die Y96K-Einstellungen so erhalten, wie sie vor dem Ladevorgang waren. Wenn Sie diese Daten auf einem System der Version 1.10 oder neuer speichern, erhoht sich die Datenmenge um den Betrag, der fur die Y96K-Unterstutzung erforderlich ist. Ein Hinweis bezuglich Szenen-/Library- Daten gleich nach Systemstart Nachdem das System gestartet wurde, benotigt das PM5D mehrere Minuten, um Szenen- und Library-Daten innerhalb des internen Speichers zu ubertragen. (Die erforderliche Dauer hangt von der Datenmenge ab.) Wahrend dieser Zeit gelten daher die folgenden Einschrankungen. • Sie konnen nicht die PASTE-Schaltflache im Bildschirm GLOBAL PASTE benutzen. • Sie konnen nicht die UNDO-Funktion (Ruckgangig) fur Szenenspeicher benutzen. • Der Szenenabruf dauert eine Weile. Unterstutzung fur Studio Manager (PM5D Editor) (in Version 1.10) Sie konnen jetzt die beiliegende Software „Studio Manager“ benutzen, um das PM5D zu bedienen. Naheres zu Studio Manager finden Sie in der Installationsanleitung des Studio Manager. U.R.G., Pro Audio & Digital Musical Instrument Division, Yamaha Corporation ©2004 Yamaha Corporation ...

Otros modelos de este manual:
Instrumentos Musicales - PM5D (112.31 kb)

Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría