Iniciar sesión:
Votos - 3, Puntuación media: 4 ( )

Manual de usuario Yamaha, modelo M3000A-32

Fabricar: Yamaha
Tamaño del archivo: 740.81 kb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:

Resumen del manual


MIX-Bus 13/14 und 15/ 16 sind als Stereopaare ausgefuhrt. Die an die Busse angelegten Signale werden uber die Buchsen MIX OUT 1~16 (Seite 123) ausgegeben, konnen aber auch an die MAS AFL-, MAS PFL- und die ST-Summe sowie an die Matrix angelegt werden. MIX 13/14MIX 11/12 MIX 15/16 MIX 13/14MIX 11/12 MIX 15/16 BAL TO STEREO TO MATRIX TO MATRIX TO STEREO L RPAN L R PAN L R AFLAFL ON/EDITON/EDIT CHECK ON CHECK ON 10 5 0 5 10 20 40 BAL TO STEREO TO MATRIX L R AFL ON/EDIT CHECK ON 10 5 0 5 10 20 40 10 5 0 5 10 20 40 MIX 9/10 MIX 9/10 TO MATRIX TO STEREO PAN L R PAN L R AFL ON/EDIT CHECK ON 10 5 0 5 10 20 40 MIX 7/8 MIX 7/8 TO MATRIX TO STEREO PAN L R PAN L R AFL ON/EDIT CHECK ON 10 5 0 5 10 20 40 MIX 5/6 MIX 5/6 TO MATRIX TO STEREO PAN L R PAN L R AFL ON/EDIT CHECK ON 10 5 0 5 10 20 40 MIX 3/4 MIX 3/4 TO MATRIX TO STEREO PAN L R PAN L R AFL ON/EDIT CHECK ON 10 5 0 5 10 20 40 MIX 1/2 MIX 1/2 TO MATRIX TO STEREO PAN L R PAN L R AFL ON/EDIT CHECK ON 10 5 0 5 10 20 40 A TO MATRIX-Taster Durch Drucken eines dieser Taster ( ) ordnen Sie das Signal des betreffenden MIX-Busses der Matrix zu. B PAN-/BAL-Regler Mit diesen Reglern bestimmen Sie die Stereoposition (MIX OUT 1~12) bzw. die Balance (MIX OUT 13~16) des betreffenden MIX-Busses in der Stereosumme (ST). C TO STEREO-Taster Durch Drucken dieses Tasters ( ) legen Sie den betreffenden MIX-Bus an die Stereosumme (ST) an. Dioden richten nach der Betriebsart des M3000A. Normalbetrieb In diesem Fall konnen Sie den MIX-Bus mit dem ON/ EDIT-Taster zu- und abschalten. Ist er gedruckt, so leuchtet die ON-Diode. Ausgeschaltete MIX-Busse liegen nicht mehr an den MIX OUT-Buchsen 1~16, der MAS AFL-Summe, der ST-Summe oder der Matrix an. Durch Drucken des AFL-Tasters (F) konnen Sie das Pre-Fader-Signal jedoch uber die MONI A TOR OUT-Buchsen und den PHONES-Anschlu. uberwachen. B Check-Betrieb C Im Check-Betrieb konnen Sie an den CHECK-Dioden ablesen, ob ein MIX-Bus innerhalb einer Szene zu- oder abgeschaltet ist – und zwar bevor Sie den betreffenden Szenenspeicher aufrufen. Au.erdem dient der ON/EDIT-Taster im Check- Betrieb zum Andern des An/Aus-Status’ der CHECK- Diode (was jedoch keinen Einflu. hat auf die Wiedergabe des MIX-Busses). Weitere Einzelheiten hierzu, siehe Seite 129. D E MIX-Fader Uber diese Fader konnen Sie den Ausgangspegel der MIX-Busse 1~16 einstellen. Diese Einstellung gilt fur E die Signale, die an den MIX OUT 1~16 Buchsen, der MAS AFL- und der Stereosumme sowie an der Matrix anliegen. F AFL-Taster (After-Fader Listen) F Durch Drucken dieser Taster ( ) konnen Sie den betreffenden MIX-Bus an die MONITOR OUT-Buchsen sowie den PHONES-Anschlu. anlegen. Die Diode leuchtet dann. Vorsicht jedoch, weil AFL nicht unbedingt mit “hinter” gleichzusetzen ist: Bei Drucken eines dieser Taster wird namlich das Pre-Fader-Signal des betreffenden MIX-Busses an die MAS PFL- Summe angelegt, wahrend gleichzeitig ein Post-Fader- Signal dieses Busses mit der MAS AFL-Summe verbunden wird. Mit dem MASTER PFL-Taster (Seite 115) konnen Sie sich dann fur eine dieser beiden Moglichkeiten entscheiden. Ist jener Taster nicht gedruckt, so horen Sie das MAS AFL-Signal. Ist er gedruckt, so horen Sie das MAS PFL-Signal. Diese Wahlmoglichkeit unterliegt jedoch einer Einschrankung: wenn auch nur ein PFL-Taster eines Eingangskanals gedruckt ist, bekommt das PFL-Signal Vorrang. In dem Fall konnen die Signale der MIX-Busse nicht mehr auf diesem Wege abgehort werden. Bedienoberflache 111 MIX-Busse 1~8 MIX-Busse 9~12 MIX-Busse 13~16 MIX 3-4, 5-6, 7-8: Genau wie MIX1-2 MIX 2: Genau wie MIX1 (SUB)(ST) from INPUT to Meter VARIABLE FIX PFLAFL L R ON MAS AFL MAS (MIX) TO MATRIX CONTROL CHECK ON ON/EDIT MIX OUT 1 AFL PAN TO STEREO TO MATRIX MIX INSERT I/O ST L R L R MIX (FIX) MIX (VARIABLE) 1 3 5 7 1 2 3 4 5 6 7 8 2 4 6 8 9 11 13 15 10 12 14 16 from..Ctrl Master 1 3 5 7 2 4 6 8 9 11 13 15 10 12 14 16 L R L R MIX 10, 11, 12: Genau wie MIX 9 (SUB)(ST) PFLAFL L R ON MAS AFL MAS (MIX) TO MATRIX ST L R L R MIX (FIX) MIX (VARIABLE) 1 3 5 7 1 2 3 4 5 6 7 8 2 4 6 8 9 11 13 15 10 12 14 16 1 3 5 7 2 4 6 8 9 11 13 15 10 12 14 16 L R L R from ST CH from Ctrl Master ON/EDIT CHECK ON CONTROL to Meter TO MATRIX PAN TO STEREO AFL MIX OUT 9 MIX INSERT I/O MIX 15-16: Genau wie MIX 13-14 (SUB)(ST) PFLAFL L R ON MAS AFL MAS (MIX) TO MATRIX ST L R L R MIX (FIX) MIX (VARIABLE) 1 3 5 7 1 2 3 4 5 6 7 8 2 4 6 8 9 11 13 15 10 12 14 16 1 3 5 7 2 4 6 8 9 11 13 15 10 12 14 16 L R L R from Ctrl Master CONTROL CHECK ON ON/EDIT to Meter AFL TO MATRIX BAL TO STEREO MIX OUT 14 MIX INSERT I/O MIX INSERT I/O MIX OUT 13 Bedienoberflache Bedienoberflache r In der VCA-Fadersektion konnen Sie mit dem betreffenden VCA-Fader den Pegel der zugeordneten Eingangskanale einstellen. Die Zuordnung eines Eingangskanals zu einem oder mehreren VCA-Fadern erfolgt uber den/die betreffenden VCA GROUP-Taster (Uauf Mono-Eingangskanalen und R auf Stereo-Eingangskanalen). MIX 1/2 C A VCA MUTE-Taster Wenn Sie einen dieser Taster drucken (die dazugehorige Diode leuchte...

Otros modelos de este manual:
Instrumentos Musicales - M3000A-24 (740.81 kb)
Instrumentos Musicales - M3000A-40C (740.81 kb)
Instrumentos Musicales - M3000A-56C (740.81 kb)

Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría