Iniciar sesión:
Votos - 4, Puntuación media: 4.5 ( )

Manual de usuario Sony, modelo PCG-V505BP

Fabricar: Sony
Tamaño del archivo: 3.05 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:

Resumen del manual


2 Verbinden Sie das vom Netzadapter ( 1) kommende Kabel mit dem Netzanschluss GS-Eingang (DC In) (2) am Port- Replikator ( 3) . 3 Schlie.en Sie den Netzadapter mit dem Netzkabel ( 4) an eine Steckdose an. 4 Offnen Sie die Anschluss am Port- Replikator. 5 Richten Sie den unteren Anschluss am Notebook mit dem Anschluss am Port-Replikator aus, und drucken Sie bis zum Einrasten nach unten. Sony Notebook Benutzerhandbuch Sony Notebook Benutzerhandbuch Anschlie.en externer Gerate 6 Schalten Sie das Notebook ein. . Wenn Sie den Port- Replikator zum ersten Mal benutzen, wird die Installation der Netzwerktreiber automatisch gestartet. Wenn Sie Ihren Computer am Port- Replikator angeschlossen haben, sollten Sie nichtversuchen, den Akku einzusetzen oder zu entnehmen. Durch das Anheben und Drehen des Computers mit angeschlossenem Port- Replikator kann die Stromversorgung kurzzeitig unterbrochen werden. Verwenden Sie entweder den im Lieferumfang des Notebooks enthaltenen Netzadapter oder den separat erhaltlichen Adapter von Sony. 71 nN Sony Notebook Benutzerhandbuch Sony Notebook Benutzerhandbuch Anschlie.en externer Gerate Trennen Ihres Computers vom Port- Replikator So trennen Sie Ihren Computer vom Port- Replikator: 72 nN 1 Schalten Sie die angeschlossenen externen Gerate aus. 2 Schliessen Sie die Abdeckung und ziehen Sie an den beiden seitlichen Hebeln des Port-Replikators, um den Computer vom Port- Replikator zu losen. 3 Ziehen Sie das Notebook vom Port- Replikator ab. 4 Setzen Sie die Abdeckung des Port- Replikators an der Unterseite des Computers wieder ein. . Es ist au.erst wichtig, die Abdeckung des Port- Replikator-Anschlusses zu schlie.en, nachdem Sie Ihren Computer vom Port- Replikator getrennt haben. Wenn die Abdeckung geoffnet bleibt, kann Staub in das Innere gelangen und den Computer beschadigen. Zur vollstandigen Trennung Ihres Port- Replikators vom Netz ist der Netzadapter aus der Netzsteckdose zu ziehen. Sony Notebook Benutzerhandbuch Sony Notebook Benutzerhandbuch Anschlie.en externer Gerate Anschlie.en eines externen Monitors Sie konnen einen externen Monitor an Ihr Notebook anschlie.en. Sie konnen Ihr Notebook z. B. mit 73 nNfolgenden Geraten verwenden: . Computermonitor ( Monitor) ; . Projektor. . Schalten Sie Ihren Computer und die Peripheriegerate aus, und nehmen Sie vor Anschluss des externen Monitors den Netzadapter und das Netzkabel ab. Schlie.en Sie das Netzkabel erst nach Anschluss aller anderen Kabel an. Schalten Sie zuerst die externen Gerate und dann Ihren Computer ein. Angeschlossene externe Monitore konnen als zweiter Bildschirm verwendet werden. Nur bei Windows ® - Systemen konnen Sie zur Einrichtung eines virtuellen Desktops einen externen Monitor verwenden. Sony Notebook Benutzerhandbuch Anschlie.en externer Gerate 74 n N Anschlie.en eines Computermonitors Sie konnen ein Computerdisplay (Monitor) entweder direkt an das Notebook oder uber den (optionalen) Port-Replikator anschlie.en. So schlie.en Sie einen Computermonitor an: 1 Monitor VGA: Verbinden Sie das Monitorkabel (1) (nicht Teil des Lieferumfangs) mit dem Monitor-/VGAAnschluss (2) am Notebook. Monitor TFT: Verbinden Sie das Monitorkabel (nicht Teil des Lieferumfangs) mit dem DVI-D-Anschluss (3) am Notebook. 2 Schlie.en Sie ggf. das eine Ende des Monitor-Netzkabels (4) am Monitor und das andere Ende an einer Netzsteckdose an. Benutzerhandbuch Sony Notebook Sony Notebook Benutzerhandbuch Anschlie.en externer Gerate . DVI- D steht fur Digital Visual Interface – Digital ( visuelle Digitalschnittstelle). Das ist ein DVI- Anschluss, der nur digitalunterstutzt, d. h. keine analogen Videosignale. Der Anschluss ist 24- polig . Der DVI- I-Anschluss ( Digital Visual Interface - Integrated) ( integrierte visuelle Digitalschnittstelle) unterstutzt digitale und analoge Videosignale. 75 nNe Video- SignaleDer Anschluss ist 29-polig . Je nachdem welchen Monitor Sie anschlie.en mochten, mussen Sie einen anderen Stecker und ein anderes Kabel verwenden. - Ein DVI- Monitor kann an einen DVI- D- Anschluss oder DVI- I- Anschlussmit einem DVI- D/ DVI-D-Kabel angeschlossen werden. - Ein analoger RBG-Monitor oder Projektor kann nur an einen DVI- I- Anschluss mit einem DVI- I/VGA- Kabel angeschlossen werden. ! Ein DVI- I/VGA- Kabel kann nicht an einen DVI- D- Anschluss angeschlossen werden! Sony Notebook Benutzerhandbuch Anschlie.en externer Gerate 76 n N Anschlie.en eines Projektors Sie konnen einen Projektor (z.B. den Sony LCD-Projektor) entweder direkt an das Notebook oder uber den Port-Replikator anschlie.en. So schlie.en Sie einen Projektor an: 1 Schlie.en Sie das RGB-Monitorkabel (1) am Monitor-/VGA-Anschluss (2) an, der durch das Symbol zu erkennen ist. 2 Schlie.en Sie das Audiokabel (3) (nicht mitgeliefert) am Ohrhoreranschluss (4) an, der anhand des Symbols zu erkennen ist. 3 Schlie.en Sie das RGB-Monitorkabel und das Audiokabel an den Anschlussen des Projektors (5) an. 4 Verbinden Sie das Netzkabel (6) des Projektors mit einer Steckdose. . In ...

Otros modelos de este manual:
Notebooks - PCG-V505AP (3.05 mb)

Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría