Iniciar sesión:
Votos - 2, Puntuación media: 3.5 ( )

Manual de usuario Sony, modelo VPCS11A7E

Fabricar: Sony
Tamaño del archivo: 2.84 mb
Nombre del archivo: VPCS_H_DE.pdf
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:
Notebooks - VPCS11A7E (271.48 kb)de

Resumen del manual


. Zur vollstandigen Trennung der Dockingstation vom Stromnetz muss das Anschlusskabel des Netzgerats aus der Netzsteckdose gezogen werden. Peripheriegerate > Anschlie.en externer Kopfhorer oder Lautsprecher n 91 N Anschlie.en externer Kopfhorer oder Lautsprecher Sie konnen externe Gerate zur Audioausgabe (gesondert erhaltlich), beispielsweise Lautsprecher und Kopfhorer, an den Computer anschlie.en. So schlie.en Sie externe Lautsprecher an . Achten Sie darauf, dass die externen Lautsprecher zur Verwendung mit Computern geeignet sind. ! Verringern Sie die Lautstarke, bevor Sie die externen Lautsprecher einschalten. Verbinden Sie die externen Lautsprecher (1) uber ein Lautsprecherkabel (3) (gesondert erhaltlich) mit der Kopfhorerbuchse (2) i. Peripheriegerate > Anschlie.en eines externen Anzeigegerats n 92 N Anschlie.en eines externen Anzeigegerats Einige in diesem Abschnitt erwahnten Merkmale und Optionen sind bei Ihrem Computer moglicherweise nicht verfugbar. Anschlie.en eines Computerbildschirms oder Projektors Sie konnen ein externes Anzeigegerat, zum Beispiel einen Computerbildschirm oder einen Projektor, entweder direkt an Ihren Computer oder uber die optionale Dockingstation anschlie.en. Peripheriegerate > Anschlie.en eines externen Anzeigegerats n 93 N So schlie.en Sie einen Computerbildschirm oder Projektor an ! Der Monitoranschluss Ihres Computers funktioniert nicht, wenn der Computer an die Dockingstation angedockt ist. Der DVI-D-Anschluss an der Dockingstation funktioniert lediglich bei Modellen mit dem NVIDIA-Grafikcontroller. 1 Stecken Sie das Netzkabel (1) Ihres externen Anzeigegerats oder des Projektors in die Netzsteckdose. 2 Verbinden Sie das externe Anzeigegerat bzw. den Projektor uber ein entsprechendes Signalkabel (3) mit dem Monitoranschluss (2) des Computers oder der Dockingstation. . Sofern erforderlich, verbinden Sie die Kopfhorerbuchse am Projektor uber ein Lautsprecherkabel (5) mit der Kopfhorerbuchse (4) i am Computer. Peripheriegerate > Anschlie.en eines externen Anzeigegerats n 94 N ! Der Computer entspricht der HDCP-Norm und ist in der Lage, den Ubertragungskanal digitaler Videosignale zum Zweck des Urheberrechtsschutzes zu verschlusseln. Daher konnen Sie ein reichhaltiges Angebot urheberrechtlich geschutzter und hochwertiger Inhalte abspielen und anzeigen. Um urheberrechtlich geschutzte Inhalte anzuzeigen, mussen Sie einen HDCP-fahigen Monitor mit dem HDMI-Ausgang am Computer oder dem DVI-D-Anschluss an der Dockingstation verbinden. Wenn an den Computer ein nicht kompatibler Monitor angeschlossen ist, konnen Sie keine urheberrechtlich geschutzten Inhalte abspielen oder anzeigen. . Wenn das externe Anzeigegerat mit einem HDMI-Eingang und der Computer mit einem HDMI-Ausgang ausgestattet ist, verbinden Sie ein Ende eines HDMI-Kabels mit dem HDMI-Ausgang am Computer und das andere Ende mit dem HDMI-Eingang am Anzeigegerat. Wenn Ihr Computer mit einem HDMI-Ausgang ausgestattet ist, verwenden Sie fur die Verbindung mit einem TFT/DVI-Monitor einen HDMI-zu-DVI-D- Adapter, oder verbinden Sie den TFT/DVI-Monitor uber ein Signalkabel mit dem DVI-D-Anschluss an der Dockingstation. DVI-D steht fur Digital Visual Interface – Digital. Hierbei handelt es sich um einen DVI-Anschluss, der nur digitale und keine analogen Videosignale unterstutzt. Dieser Anschluss ist 24-polig. Ein DVI-I-Anschluss (Digital Visual Interface – Integrated) unterstutzt sowohl digitale als auch analoge Videosignale. Dieser Anschluss ist 29-polig. Das HDMI-Kabel ubertragt sowohl Video- als auch Audiosignale. Peripheriegerate > Anschlie.en eines externen Anzeigegerats n 95 N Anschlie.en eines Fernsehgerats mit einem HDMI-Eingang Sie konnen ein Fernsehgerat mit einem HDMI-Eingang an den Computer anschlie.en. So schlie.en Sie ein Fernsehgerat an den Computer an ! Wenn von dem Gerat, das mit dem HDMI-Ausgang verbunden ist, keine Audiosignale zu horen sind, mussen Sie die Auswahl fur das zur Audioausgabe verwendete Gerat andern. Eine ausfuhrliche Anleitung finden Sie unter Wie andere ich das Audioausgabegerat? (Seite 186). 1 Verbinden Sie das Netzkabel des Fernsehgerats (1) mit einer Netzsteckdose. 2 Verbinden Sie ein Ende des HDMI-Kabels (2) mit dem HDMI-Ausgang (3) am Computer und das andere Ende mit dem Fernsehgerat. 3 Schalten Sie den Eingangskanal des Fernsehgerates auf den externen Eingang um. 4 Stellen Sie die Systemkonfiguration Ihres Fernsehgerates ein. ! Wenn ein anderer als der von Sony bereitgestellte Geratetreiber verwendet wird, wird kein Bild angezeigt und es ist kein Ton zu horen. Verwenden Sie fur Updates immer den von Sony bereitgestellten Geratetreiber. Peripheriegerate > Anschlie.en eines externen Anzeigegerats n 96 N . Weitere Informationen zur Einrichtung und Verwendung finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fernsehgerats. Das HDMI-Kabel ubertragt sowohl Video- als auch Audiosignale. So verbinden Sie ein Gerat zur hochwertigen digitalen Audioausgabe mit dem Computer und einem Fernsehgerat Sie haben ...

Otros modelos de este manual:
Notebooks - VPCS11B7E (2.84 mb)
Notebooks - VPCS11C5E (2.84 mb)
Notebooks - VPCS11D7E (2.84 mb)
Notebooks - VPCS11E7E (2.84 mb)

Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría