Iniciar sesión:
Votos - 2, Puntuación media: 3 ( )

Manual de usuario Sony, modelo VPCW12M1E_T

Fabricar: Sony
Tamaño del archivo: 1.62 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:

Resumen del manual


Peripheriegerate > n 59 N Peripheriegerate Dieser VAIO- Computer ist mit verschiedenen Anschlussmoglichkeiten fur externe Gerate ausgestattet. In diesem Kapitel wird beschrieben, wie Sie die zusatzliche Funktionalitat solcher Peripheriegerate nutzen. . Anschlie.en eines optischen Laufwerks (Seite 60) . Anschlie.en externer Lautsprecher oder Kopfhorer ( Seite 61) . Anschlie.en eines externen Anzeigegerats (Seite 62) . Auswahlen des Anzeigemodus (Seite 64) . Arbeiten mit Multi-Monitor- Funktion (Seite 65) . Anschlie.en eines externen Mikrofons ( Seite 67) . Anschlie.en eines USB-Gerats (Seite 68) Peripheriegerate > Anschlie.en eines optischen Laufwerks n 60 N Anschlie.en eines optischen Laufwerks Sie konnen ein externes optisches Laufwerk (gesondert erhaltlich) an Ihren Computer anschlie.en. Anschlie.en eines optischen Laufwerks ! Schlie.en Sie unbedingt zuerst das externe optische Laufwerk an, bevor Sie ein vorinstalliertes Wiedergabe- oder Brennprogramm starten. So schlie.en Sie ein optisches Laufwerk an 1 Schlie.en Sie das Netzkabel (sofern vorhanden) des externen optischen Laufwerks (1) an eine Steckdose an. 2 Wahlen Sie den gewunschten USB- Anschluss (2) aus. 3 Schlie.en Sie ein Ende eines USB- Kabels (3) an den USB-Anschluss und das andere Ende an das optische Laufwerk an. . Nahere Informationen zum Anschlie.en eines USB- Kabels an das externe optische Laufwerk finden Sie in dessen Dokumentation. Ziehen Sie auf keinen Verbindungskabel des optischen Laufwerks wahrend sich der Computer in einem Stromsparmodus Energiesparmodus oder Ruhezustand) befindet. Es kann sonst zu Funktionsstorungen kommen. Peripheriegerate > Anschlie.en externer Lautsprecher oder Kopfhorer n 61 N Anschlie.en externer Lautsprecher oder Kopfhorer Sie konnen externe Audioausgabegerate (gesondert erhaltlich) , wie beispielsweise Lautsprecher oder Kopfhorer, an Ihren Computer anschlie.en. So schlie.en Sie externe Lautsprecher an . Stellen Sie sicher, dass die externen Lautsprecher zur Verwendung mit Computern geeignet sind. ! Verringern Sie die Lautstarke, bevor Sie die externen Lautsprecher einschalten. Schlie.en Sie die externen Lautsprecher ( 1) mit einem Lautsprecherkabel (3) ( gesondert erhaltlich) an die Kopfhorerbuchse (2) i an. Peripheriegerate > Anschlie.en eines externen Anzeigegerats n 62 N Anschlie.en eines externen Anzeigegerats Sie konnen ein externes Anzeigegerat an Ihren Computer anschlie.en, wie beispielsweise einen Computermonitor oder einen Projektor. Die in diesem Abschnitt beschriebenen Funktionen und Optionen sind nicht bei allen Computermodellen verfugbar. Peripheriegerate > Anschlie.en eines externen Anzeigegerats n 63 N Anschlie.en eines Computermonitors oder Projektors Sie konnen ein externes Anzeigegerat, wie beispielsweise einen Computermonitor oder Projektor, an Ihren Computer anschlie.en. Sie schlie.en Sie einen Computermonitor oder Projektor an 1 Schlie.en Sie das Netzkabel (1) des externen Anzeigegerats an eine Netzsteckdose an. 2 Verbinden Sie das externe Anzeigegerat uber ein Monitorkabel ( 3) mit dem Monitoranschluss des Computers ( 2) . Verbinden Sie bei Bedarf den Projektor uber ein Audiokabel (5) mit der Kopfhorerbuchse (4) i des Computers. Peripheriegerate > Auswahlen des Anzeigemodus n 64 N Auswahlen des Anzeigemodus Wenn ein externes Anzeigegerat angeschlossen ist, konnen Sie festlegen, ob das Computerdisplay oder das externe Gerat als primares Anzeigegerat dienen soll. . Moglicherweise konnen Sie denselben Inhalt nicht gleichzeitig auf dem LCD-Display Ihres Computers und dem externen Anzeigegerat oder Projektor ausgeben. Dies ist vom Typ des externen Gerats abhangig. Schalten Sie zuerst das externe Anzeigegerat und danach den Computer ein. So wahlen Sie den Anzeigemodus mit der Tastenkombination „Fn+F7“ aus Sie konnen den Anzeigemodus mit der Tastenkombination Fn+ F7 auswahlen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Fn- Tastenkombinationen (Seite 30) . So wahlen Sie den Anzeigemodus uber die Anzeigeeigenschaften aus 1 Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop, und wahlen Sie Bildschirmauflosung aus. 2 Wahlen Sie in der Dropdown- Liste Mehrere Anzeigen die gewunschte Einstellung aus, und klicken Sie auf OK. Peripheriegerate > Arbeiten mit Multi-Monitor- Funktion n 65 N Arbeiten mit Multi-Monitor-Funktion Durch die Multi- Monitor- Funktion konnen Sie die Darstellung des Windows- Desktops auf getrennte Bildschirme verteilen. Wenn Sie beispielsweise am Monitoranschluss einen externen Monitor anschlie.en, ubernehmen das LCD-Display und der Monitor gemeinsam die Darstellung des Desktops. Der Mauszeiger kann dann nahtlos von einem Bildschirm zum anderen bewegt werden. Auf diese Weise konnen Objekte, wie geoffnete Anwendungsfenster oder Symbolleisten, von einem Bildschirm in den anderen gezogen werden. Peripheriegerate > Arbeiten mit Multi-Monitor- Funktion n 66 N So verwenden Sie den Multi-Monitor-Funktion . Die Multi-Monitor- Funktion wird nicht von allen externen Anzeigegeraten unt...

Otros modelos de este manual:
Notebooks - VPCW12J1E_P (1.62 mb)
Notebooks - VPCW12J1E_T (1.62 mb)
Notebooks - VPCW12J1E_W (1.62 mb)
Notebooks - VPCW12M1E_P (1.62 mb)

Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría