Iniciar sesión:
Votos - 0, Puntuación media: 0 ( )

Manual de usuario Dell, modelo Studio 1536

Fabricar: Dell
Tamaño del archivo: 946.49 kb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Resumen del manual


4. Drucken Sie die Mini-Card in den Steckplatz der Systemplatine und befestigen Sie die Sicherungsschraube. 5. Schlie.en Sie die entsprechenden Antennenkabel an die soeben installierte Mini-Card an. Die folgende Tabelle enthalt die Farbcodierung fur alle von Ihrem Computer unterstutzten Mini-Cards. 6. Sichern Sie nicht genutzte Antennenkabel in der Schutzhulle aus Polyesterfolie. 7. Bringen Sie die Abdeckung fur die Unterseite wieder an und befestigen Sie die unverlierbaren Schrauben. 8. Schieben Sie den Akku in das Akkufach, bis er einrastet. 9. Installieren Sie die erforderlichen Treiber und Dienstprogramme fur den Computer. Weitere Informationen finden Sie im Dell Technologiehandbuch. HINWEIS: Bewahren Sie die Mini-Card au.erhalb des Computers in einer antistatischen Schutzhulle auf. Weitere Informationen finden Sie unter „Schutz vor elektrostatischen Entladungen“ in den im Lieferumfang Ihres Computers enthaltenen Sicherheitshinweisen. HINWEIS: Installieren Sie die UWB Mini-Card im WWAN- oder WPAN-Steckplatz. Installieren Sie keine UWB Mini-Card im Steckplatz fur WLAN-Karten. Anderenfalls konnte der Computer beschadigt werden. HINWEIS: Schieben Sie die Mini-Card mit gleichma.iger Kraft an ihren Platz. Wird zu viel Kraft angewendet, kann der Anschluss beschadigt werden. Anschlusse der Mini-Card Farbcodierung der Antennenkabel WWAN (2 Antennenkabel) Haupt-WWAN (wei.es Dreieck) Zusatz-WWAN (schwarzes Dreieck) wei. mit grauem Streifen schwarz mit grauem Streifen WLAN (2 oder 3 Antennenkabel) Haupt-WLAN (wei.es Dreieck) Zusatz-WLAN (schwarzes Dreieck) MIMO-WLAN (*graues Dreieck) wei. schwarz grau WPAN (ein Antennenkabel) WPAN blau * MIMO-WLAN ist optional und moglicherweise nicht in allen Computern verfugbar. ANMERKUNG: Das graue Antennenkabel ist moglicherweise nicht in allen Computern verfugbar. Die Verfugbarkeit des grauen Antennenkabels im Mini-Card-Fach hangt vom Typ des Bildschirms ab. ANMERKUNG: Wenn Sie eine Kommunikationskarte eines Fremdherstellers installieren, mussen Sie auch die entsprechenden Treiber und Dienstprogramme installieren. Weitere Informationen finden Sie im Dell Technologiehandbuch. Zuruck zum Inhaltsverzeichnis Zuruck zum Inhaltsverzeichnis Optisches Laufwerk Dell™ Studio 1535/1536 Service-Handbuch Entfernen des optischen Laufwerks 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Bevor Sie beginnen. 2. Entfernen Sie die Handballenstutze (siehe Entfernen der Handballenstutze). 3. Entfernen Sie die drei Schrauben des optischen Laufwerks und nehmen Sie das optische Laufwerk aus dem Schacht. Einbauen des optischen Laufwerks 1. Verbinden Sie den Kabelstecker des optischen Laufwerks mit der Systemplatine. 2. Bringen Sie die drei Schrauben auf dem optischen Laufwerk an und ziehen Sie sie fest. 3. Bauen Sie die Handballenstutze ein (siehe Einbauen der Handballenstutze). Entfernen des Zwischensteckers fur das optische Laufwerk 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Bevor Sie beginnen. 2. Entfernen Sie die Handballenstutze (siehe Entfernen der Handballenstutze). 3. Entfernen Sie die drei Schrauben des optischen Laufwerks und nehmen Sie das optische Laufwerk aus dem Schacht. 4. Ziehen Sie den Zwischenstecker aus dem optischen Laufwerk, um ihn zu entfernen. 1 optisches laufwerk 2 schrauben (3) Zuruck zum Inhaltsverzeichnis 1 optisches laufwerk 2 zwischenstecker fur optisches laufwerk Zuruck zum Inhaltsverzeichnis Handballenstutze Dell™ Studio 1535/1536 Service-Handbuch Entfernen der Handballenstutze 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Bevor Sie beginnen. 2. Entfernen Sie die Abdeckung an der Unterseite (siehe Entfernen der Abdeckung fur die Unterseite). 3. Entfernen Sie die acht Schrauben an der Unterseite des Computers. 4. Entfernen Sie alle installierten Mini-Cards (siehe Entfernen der Mini-Card). 5. Entfernen Sie eine ggf. vorhandene ExpressCard oder Speicherkarte, indem Sie die entsprechende Freigabetaste drucken. 6. Entfernen Sie die Bildschirm-Baugruppe (siehe Entfernen der Bildschirm- Baugruppe). 7. Entfernen Sie die acht Schrauben der Handballenstutze. 8. Trennen Sie die Touchpad-, Fingerabdruckleser- und Lautsprecherverbindungen mit der Systemplatine. VORSICHT: Bevor Sie gema. der folgenden Anleitung verfahren, lesen Sie zunachst die Sicherheitshinweise in der entsprechenden Dokumentation im Lieferumfang Ihres Computers. HINWEIS: Versuchen Sie nicht, die Handballenstutze unter Gewaltanwendung vom Computer zu trennen. Wenn Sie Widerstand spuren, biegen Sie die Handballenstutze vorsichtig leicht oder uben Sie vorsichtig leichten Druck auf die Handballenstutze aus oder arbeiten Sie sich, vom Bereich des Widerstands ausgehend, vorsichtig an der Kante entlang, bis sich die Handballenstutze lost. 9. Losen Sie die Handballenstutze, von links nach rechts arbeitend, vorsichtig an der hinteren Kante (in der Nahe der Scharniere) ab und heben Sie dann die Handballenstutze vorsichtig an, um sie zu entfernen. Einbauen der Handballenstutze 1. Richten Sie die Handballenstutze am Computersockel aus und lassen Sie sie ...


Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría