Iniciar sesión:
Votos - 0, Puntuación media: 0 ( )

Manual de usuario Dell, modelo Inspiron 17R N7110

Fabricar: Dell
Tamaño del archivo: 3.73 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Resumen del manual


VORSICHT: Durch VORSICHT werden Sie auf Gefahrenquellen hingewiesen, die Hardwareschaden oder Datenverlust zur Folge haben konnen, wenn die Anweisungen nicht befolgt werden. WARNUNG: Mit WARNUNG wird auf eine potenziell gefahrliche Situation hingewiesen, die zu Sachschaden, Verletzungen oder zum Tod fuhren kann. Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen konnen sich ohne vorherige Ankundigung andern. © 2010-2011 Dell Inc. Alle Rechte vorbehalten. In diesem Text verwendete Marken: Dell™, das DELL-Logo und Inspiron™ sind Marken von Dell Inc. Microsoft®, Windows® und das Logo der Windows-Startschaltflache sind entweder Marken oder eingetragene Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Landern. Die Vervielfaltigung oder Wiedergabe dieser Unterlagen in jeglicher Weise ohne schriftliche Genehmigung von Dell Inc. ist strengstens untersagt. Regulierungsmodell: P14E Regulierungstyp: P14E001 2011 - 02 Rev. A00 Inhalt 1 Vorbereitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Empfohlene Werkzeuge . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Ausschalten des Computers. . . . . . . . . . . . . . . . 9 Vor Arbeiten im Innern des Computers . . . . . . . . . 10 2 Obere Abdeckung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 Entfernen der oberen Abdeckung. . . . . . . . . . . . 13 Einbauen der oberen Abdeckung . . . . . . . . . . . . 14 3Akku . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 Entfernen der Batterie. . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 Einsetzen des Akkus. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 4 Optisches Laufwerk . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 Entfernen des optischen Laufwerks. . . . . . . . . . . 17 Einbauen des optischen Laufwerks. . . . . . . . . . . 19 5 Modulabdeckung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 Entfernen der Modulabdeckung. . . . . . . . . . . . . 21 Einsetzen der Modulabdeckung. . . . . . . . . . . . . 22 Inhalt 6 Speichermodul(e) . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 Entfernen von Speichermodulen. . . . . . . . . . . . . 23 Einbauen von Speichermodulen. . . . . . . . . . . . . 24 7Tastatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 Entfernen der Tastatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 Einbauen der Tastatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 8 Baugruppe fur die Handballenstutze . . . . 31 Entfernen der Baugrupp fur dieHandballenstutze . . . 31 Einbauen der Baugruppe fur die Handballenstutze. . . 35 9 Hot-Key-Platine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 Entfernen der Hot-Key-Platine. . . . . . . . . . . . . . 37 Einbauen der Hot-Key-Platine. . . . . . . . . . . . . . 38 10 Betriebsschalterplatine . . . . . . . . . . . . . 41 Entfernen der Betriebsschalterplatine . . . . . . . . . 41 Einbauen der Betriebsschalterplatine. . . . . . . . . . 42 11 Wireless-Mini-Card(s) . . . . . . . . . . . . . . 45 Entfernen der Mini-Card(s) . . . . . . . . . . . . . . . 45 Einsetzen der Mini-Card(s) . . . . . . . . . . . . . . . 47 Inhalt 12 Festplattenlaufwerk . . . . . . . . . . . . . . . . 49 Entfernen des Festplattenlaufwerks . . . . . . . . . . 49 Einbauen des Festplattenlaufwerks. . . . . . . . . . . 52 13 Subwoofer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55 Entfernen des Subwoofers . . . . . . . . . . . . . . . 55 Einbauen des Subwoofers. . . . . . . . . . . . . . . . 56 14 Statusanzeigeplatine . . . . . . . . . . . . . . . . 59 Entfernen der Statusanzeigeplatine. . . . . . . . . . . 59 Einbauen der Statusanzeigeplatine. . . . . . . . . . . 60 15 Lautsprecher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63 Entfernen des Lautsprechers . . . . . . . . . . . . . . 63 Erneutes Einbauen der Lautsprecher . . . . . . . . . . 64 16 Lufter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67 Entfernen des Lufters . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67 Erneutes Einbauendes Lufters . . . . . . . . . . . . . 68 17 Systemplatine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71 Entfernen der Systemplatine. . . . . . . . . . . . . . . 71 Inhalt Einsetzen der Systemplatine. . . . . . . . . . . . . . . 75 Eingabe der Service Tag-Nummer im BIOS. . . . . . . 76 18 Knopfzellenbatterie . . . . . . . . . . . . . . . . 77 Entfernen der Knopfzellenbatterie. . . . . . . . . . . . 77 Einsetzen der Knopfzellenbatterie. . . . . . . . . . . . 78 19 E/A-Platine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79 Entfernen der E/A-Platine . . . . . . . . . . . . . . . . 79 Einbauen der E/A-Platine . . . . . . . . . . . . . . . . 80 20 Kuhlbaugruppe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81 Entfernen der Kuhlbaugruppe . . . . . . . . . . . . . . 81 Erneutes Einsetzen der Kuhlbaugruppe. . . . . . . . . 82 21 Prozessormodul . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83 Entfernen des Prozessormoduls. . . . . . . . . . . . . 83 Einbauen des Prozessormoduls . . . . . . . . . . . . . 84 22 Bildschirm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87 Bildschirmbaugruppe . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87 Entfernen der Bildschirmbaugruppe . . . . . . . . 87 Einbauen der Bildschir...


Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría