Iniciar sesión:
Votos - 0, Puntuación media: 0 ( )

Manual de usuario Lenovo, modelo ThinkPad Edge 11

Fabricar: Lenovo
Tamaño del archivo: 277.31 kb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:

Resumen del manual


Inhaltsverzeichnis
Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . v
Kapitel 4. Bewährte Verfahren . . . . . 57
Szenario 1 - Neue Implementierungen

.
.
.
.
. 57
Kapitel 1. Übersicht . . . . . . . . . . 1
Festplattenlaufwerk vorbereiten
.
.
.
.
.
. 57
Predesktop Area .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
. 1
Installation
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
. 57
Windows-Umgebung
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
. 3
Aktualisierung .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
. 59
Erneuern
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
. 3
Arbeitsoberfläche von Rescue and Recovery akti-
Hinweise und Tipps .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
. 3
vieren .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
. 60
Szenario 2 - Installation auf OEM-Systemen
.
.
. 61
Kapitel 2. Installation . . . . . . . . . 5
Bewährte Verfahren zur Festplattenkonfiguration:
Option 1 .

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
. 61
Installationsvoraussetzungen .
.
.
.
.
.
.
.
. 5
Bewährte Verfahren zur Festplattenkonfiguration:
Rescue and Recovery installieren
.
.
.
.
.
.
. 6
Option 2 .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
. 62
Installationsvoraussetzungen .
.
.
.
.
.
.
. 6
Szenario 3 - WIM-Dateien und Windows 7 für die
Installationskomponenten .
.
.
.
.
.
.
.
. 7
Installation verwenden
.
.
.
.
.
.
.
.
.
. 63
Installationsprotokolldateien .
.
.
.
.
.
.
. 9
Szenario 4 - Standalone-Installation für CD oder
Installation von Rescue and Recovery
.
.
.
. 10
Scriptdateien .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
. 64
Umgebungsvariablen von Rescue and Recovery
14
Szenario 5 - Mit Active Directory und ADM-Dateien
Kompatibilität mit BitLocker.
.
.
.
.
.
.
. 14
arbeiten
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
. 64
Active Directory-Implementierung für Unterneh-
Kapitel 3. Konfigurationen . . . . . . 17
men .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
. 65
Konfigurationen der XML- und ADM-Datei
.
.
. 17
Szenario 6 - Wiederherstellung vom Typ ″Bare Metal
Wiederherstellungsmethoden
.
.
.
.
.
.
.
. 17
Restore″ von einer Admin-Sicherung durchführen
. 65
Wiederherstellung von einzelnen Dateien .
.
. 18
Szenario 7 - Die Servicepartion von Laufwerk S
Dateisicherung .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
. 18
manuell erstellen
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
. 66
Betriebssystem und Anwendungen
.
.
.
.
. 18
Nur Systemlaufwerk wiederherstellen
.
.
.
. 18
Anhang A. Verwaltungstools . . . . . 67
Erneuerung .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
. 18
Befehlszeilenunterstützung .
.
.
.
.
.
.
.
. 67
Vollständige Wiederherstellung .
.
.
.
.
.
. 19
Mailman .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
. 67
Benutzerdefinierte Wiederherstellung .
.
.
.
. 19
AWizard.exe .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
. 67
Sicherungen .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
. 23
SETPASSWORD .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
. 67
Sicherungen und zugehörige Tasks planen .
.
. 23
RELOADSCHED
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
. 67
Sicherung/Wiederherstellung mit Hilfe von Sys-
Befehlszeilenschnittstelle RRCMD .
.
.
.
.
. 67
prep .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
. 24
CLEANDRV.EXE
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
. 70
Netzlaufwerke für Sicherungen zuordnen .
.
. 25
CONVDATE .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
. 70
Kennwortpersistenz
.
.
.
.
.
.
.
.
.
. 28
CREATSP .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
. 71
Einschränkung für EFS-Dateien.
.
.
.
.
.
. 29
InvAgent .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
. 71
Akkueinstellungen für Sicherungen .
.
.
.
. 29
MapDrv
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
. 72
Sicherung abschließen .
.
.
.
.
.
.
.
.
. 29
Boot-Manager von Rescue and Recovery
Microsoft Message Queuing (MSMQ) .
.
.
.
. 30
(BMGR32) .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
. 74
Rescue and Recovery in der Windows-Umgebung
30
BMGR CLEAN .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
. 77
Rescue and Recovery in der Windows-Umgebung
Active Directory-Unterstützung.
.
.
.
.
.
.
. 78
verwenden
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
. 30
ADM-Schablonendateien .
.
.
.
.
.
.
.
. 78
Mit der Predesktop Area arbeiten .
.
.
.
.
.
. 33
Einstellungen für Gruppenrichtlinien .
.
.
.
. 80
Mit WIM-Dateien und ImageX arbeiten .
.
.
. 34
RRUTIL.EXE verwenden .
.
.
.
.
.
.
.
. 34
Preboot-Umgebung anpassen
.
.
.
.
.
.
. 41
Anhang B. Benutzertasks. . . . . . . 93
Browser ″Opera″ konfigurieren .
.
.
.
.
.
. 47
Windows 7
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
. 93
Bildschirmauflösung ändern .
.
.
.
.
.
.
. 53
Wiederherstellungsdatenträger für Rescue and Reco-
Systemstartanwendungen.
.
.
.
.
.
.
.
. 53
very erstellen .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
. 94
Kennwörter .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
. 54
Wechsel der Benutzerschnittstelle in Rescue and
Kennwortzugriff .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
. 55
Recovery .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
. 94
Protokolldateien .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
. 55
Wiederherstellungsdatenträger für Rescue and Reco-
Anhang C. Bemerkungen . . . . . . . 95
very erstellen .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
. 56
Marken .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
. 96
© Copyright Lenovo 2008, 2009
iii


...

Otros modelos de este manual:
Notebooks - ThinkPad Edge 13 (277.31 kb)
Notebooks - ThinkPad Edge 14 (277.31 kb)
Notebooks - ThinkPad Edge 15 (277.31 kb)
Notebooks - ThinkPad Edge E10 (277.31 kb)

Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría