Iniciar sesión:
Votos - 1, Puntuación media: 4 ( )

Manual de usuario Sony, modelo MZ-NH900

Fabricar: Sony
Tamaño del archivo: 2.16 mb
Nombre del archivo: 3266536331.pdf
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:

Resumen del manual


Kopien einer selbst bespielten MD lassen sich nur uber die analogen Anschlusse (Line Out) herstellen. Bespielt gekaufte Datentrager, beispielsweise Mikrofon, Plattenspieler, Tuner usw. CDs oder MDs. (mit analogen Ausgangsbuchsen). Digitale Aufnahme Selbst bespielte MD Keine digitale Aufnahme Bespielbare MD Analoge Aufnahme Digitale Aufnahme Selbst bespielte MD Bespielbare Keine Bespielbare MD digitale MD Aufnahme Bearbeitungseinschrankungen fur Titel, die vom Computer ubertragen wurden Auf diesem Gerat konnen die Bearbeitungsfunktionen (z.B. Einfugen bzw. Loschen von Spurmarkierungen) nicht fur Titel verwendet werden, die von einem Computer ubertragen wurden. Auf diese Weise soll vermieden werden, dass die ubertragenen Titel zu einem Verlust der Ubertragungsberechtigung fuhren. Wenn Sie solche Titel bearbeiten mochten, ubertragen Sie sie zunachst auf den Computer, und bearbeiten Sie sie dort. Hinweise zu DSP TYPE-S fur ATRAC/ATRAC3 Dieser Recorder unterstutzt DSP TYPE-S, eine Spezifikation fur hoch entwickelte MiniDisc- Gerate von Sony, die mit einem DSP-Prozessor (Digital Signal Processor) ausgestattet sind. Anhand dieser Spezifikation ist auf diesem Recorder eine hohe Klangqualitat fur Titel gewahrleistet, die im MDLP-Modus aufgenommen wurde. Aufgrund der DSP TYPE-R- Unterstutzung generiert der Recorder bei der Aufnahme oder Wiedergabe im SP-Modus (normaler Stereomodus) hochwertige Ergebnisse. Unterdruckung von Tonsprungen (G-PROTECTION) Die G-PROTECTION-Funktion wurde entwickelt, um die Sto.sicherheit gegenuber vorherigen Modellen zu verbessern. Unterschied zwischen (optischem) Digitaleingang und Analogeingang (Line-Eingang) Die Eingangsbuchse dieses Recorders funktioniert als digitale und analoge Eingangsbuchse. Schlie.en Sie den Recorder uber den (optischen) Digitaleingang oder Analogeingang (Line-Eingang) an einen CD-Player oder Kassettenrecorder an. Informationen zur Aufnahme finden Sie unter „Sofortige Aufnahme einer MD!“ (Seite 19), wenn Sie uber den (optischen) Digitaleingang aufnehmen mochten, und unter „Aufnehmen von einem Fernseher oder Radio (Analog Recording)“ (Seite 35), wenn Sie uber den Analogeingang (Line-Eingang) aufnehmen mochten. Unterschied (Optischer) Digitaleingang Analogeingang (Line-Eingang) Geeignete Tonquelle Gerat mit (optischem) Digitalausgang (CD-Player, DVD-Player usw.) Gerat mit Analogausgang (Line- Ausgang) (Kassettendeck, Radio, Plattenspieler usw.) Geeignetes Kabel Optisches Kabel (mit einem optischen Stecker bzw. einem optischen Ministecker) (Seite 19) Verbindungskabel (mit 2 Cinchsteckern oder einem Stereoministecker) (Seite 35) Signal von Digital Analog der Tonquelle Selbst wenn eine digitale Tonquelle angeschlossen ist (z.B. ein CD- Player), wird an den Recorder ein analoges Signal gesendet. Spurmarkie-Automatisch markiert (kopiert) Automatisch markiert rungen1) • an denselben Stellen wie bei der Tonquelle (wenn die Tonquelle eine CD oder MD ist). • nach mehr als 2 Sekunden einer stummen (Seite 107) oder sehr leisen Passage (mit anderer Tonquelle als CD oder MD). • wenn der Recorder wahrend der Aufnahme angehalten wird (bei einer stummen Passage von mindestens 3 Sekunden wahrend der Synchronaufnahme). • nach mehr als 2 Sekunden einer stummen (Seite 107) oder sehr leisen Passage. • wenn der Recorder wahrend der Aufnahme angehalten wird. Aufnahmeton-Identisch mit Tonquelle. Automatisch eingestellt. Kann auch pegel Kann auch manuell eingestellt werden (digitale Aufnahmepegelkontrolle) („Manuelles Einstellen des Aufnahmepegels“, Seite 36). manuell eingestellt werden („Manuelles Einstellen des Aufnahmepegels“, Seite 36). 1) Sie konnen unerwunschte Spurmarkierungen nach der Aufnahme loschen. („Zusammenfugen von Titeln (Combine)“, Seite 73). Hinweis Spurmarkierungen werden moglicherweise falsch kopiert: • bei Aufnahmen von CD-Playern oder Multi-CD/MD-Playern uber den (optischen) Digitaleingang. • bei Aufnahmen uber den (optischen) Digitaleingang von einer Tonquelle im Shuffle-oder programmierten Wiedergabemodus. Stellen Sie auf der Tonquelle den normalen Wiedergabemodus ein. • bei Aufnahmen von Programmen mit digital gesendeten Audiodaten (z.B. Digitales Fernsehen) uber den (optischen) Digitaleingang. Funktionen von MD Simple Burner/ SonicStage Funktionen von MD Simple Burner Mit MD Simple Burner konnen Sie Musik von einer Audio-CD im CD-ROM-Laufwerk Ihres Computers auf einem MD Walkman aufzeichnen, ohne dass Sie die Musik zuerst auf dem Computer abspeichern mussen. Audio-CD MD Walkman Funktionen von SonicStage Mit SonicStage konnen Sie Audiodaten von Musikquellen wie z.B. Audio-CDs oder dem Internet auf Ihren Computer importieren und dann von dort auf eine MD ubertragen. Audio-CD MD Walkman Import Ubertragung Internet Dateien im MP3-/ WAV-Format Grundlegende Vorgehensweise bei Verwendung eines MD Walkman SonicStage MD Simple Burner Bereitstellen der erforderlichen Systemumgebung (Seite 114) Installieren der Software auf Ihrem Computer (Seite 115) Verbinden des MD Walkman m...


Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría