Iniciar sesión:
Votos - 0, Puntuación media: 0 ( )

Manual de usuario Bosch, modelo GI246161/01

Fabricar: Bosch
Tamaño del archivo: 1.72 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:

Resumen del manual


Sonst lasst sich die Geratetur nicht schlie.en und der obere Spruharm erhalt keine Verbindung zum Wasserkreislauf. de Reiniger Hinweis zum Reiniger In Ihrem Geschirrspuler konnen Sie die im Handel befindlichen flussigen oder pulverformigen Markenreiniger fur Geschirrspuler bzw. TABS verwenden (kein Handspulmittel!). Es gibt derzeit auf dem Markt drei Reinigertypen: 1. Phosphathaltig und chlorhaltig 2. Phosphathaltig und chlorfrei 3. Phosphatfrei und chlorfrei Bei der Verwendung phosphatfreier Reiniger kann es bei hartem Leitungswasser leichter zu wei.en Ablagerungen auf Geschirr und Behalterwanden kommen. Sie lassen sich durch Zugabe einer gro.eren Reinigermenge vermeiden. Chlorfreie Reiniger haben eine geringere Bleichwirkung. Dies kann zu verstarkten Teeruckstanden oder Verfarbungen auf Kunststoffteilen fuhren. Abhilfe bringt hier: – die Nutzung eines starkeren Spulprogrammes oder – die Zugabe einer gro.eren Reinigermenge oder – die Verwendung von chlorhaltigen Reinigern. Ob ein Reiniger fur Silberteile geeignet ist, finden Sie auf der Packung des Reinigers. Bei weiteren Fragen empfehlen wir Ihnen, sich an die Beratungsstellen der Spulmittelhersteller zu wenden. Reinigerkammer mit Dosierhilfe Die Dosiereinteilung in der Reinigerkammer hilft Ihnen dabei, die richtige Menge einzufullen. Die Kammer fasst bis zur unteren Linie 15 ml und bis zur mittleren Linie 25 ml Reiniger. Voll gefullt passen 40 ml in die Kammer, bei vollstandig geoffneter Tur. Reiniger einfullen Sie konnen den Reiniger entweder bei vollstandig geoffneter Geratetur oder – in bequemerer Korperhaltung – bei halb geoffneter Tur einfullen. Sollte die Reinigerkammer noch geschlossen sein, offnen Sie sie, indem Sie auf den Verschlussriegel drucken. Bei halb geoffneter Tur betatigen Sie jetzt noch den Druckknopf auf der rechten Seite der Reinigerkammer. Reinigerwanne und Deckel schwenken nach oben. Durch geringfugiges Anheben lasst sich die Reinigerwanne noch leicht einrasten. de Reinigerkammer schlie.en bei vollstandig geoffneter Tur. Fullen Sie den Reiniger in die Kammer ein. Fur die korrekte Dosierung beachten Sie bitte die Herstellerhinweise auf der Packung des Reinigers. Durch unterschiedliches Aufloseverhalten der Reinigertabletten verschiedener Hersteller kann sich eventuell bei kurzen Programmen nicht die volle Reinigungskraft entfalten. Pulverreiniger eignen sich besser fur diese Programme. Beim ”Intensiv”–Programm (bei einigen Modellen) zusatzlich ca. 10 – 15 ml Reiniger auf die Geratetur schutten. Spartipp Wenn Ihr Geschirr nur wenig verschmutzt ist, genugt ublicherweise eine etwas geringere als die angegebene Reinigermenge. Bei der Verwendung von TABS entnehmen Sie bitte der Herstellerpackung, wo Sie die TABS platzieren sollen (z.B. Besteckkorb, Reinigerkammer usw.). Schlie.en Sie die Reinigerkammer. Hierzu den Deckel der Kammer vollstandig uber die Reinigerwanne schieben (1) und dann fest nach unten drucken (2), bis der Verschluss horbar einrastet. Reinigerkammer schlie.en bei halb geoffneter Tur. Wahrend des Spulgangs wird der Deckel der Reinigerkammer automatisch geoffnet und der Reiniger ausgespult. Nach Programmende ist der Deckel daher geoffnet. de auto 3in1 Die Verwendung von sogenannten kombinierten Reinigerprodukten kann den Einsatz von Klarspuler und/oder Salz uberflussig machen. Derzeit sind verschiedene Arten kombinierter Reinigerprodukte erhaltlich. 3in1: Sie enthalten Reiniger, Klarspuler und Salzfunktion. 2in1: Sie enthalten Reiniger und Klarspuler oder Salzfunktion. >>> Unbedingt prufen um welche Art des Reinigers oder Kombiproduktes es sich handelt! Die Gebrauchsanleitung oder die Hinweise auf der Verpackung sind unbedingt zu beachten. Das Spulprogramm passt sich automatisch so an, dass immer das best mogliche Spul- und Trocknungsergebnis erzielt wird. Folgende wichtige Hinweise sind bei Verwendung von kombinierten Reinigungsprodukten zu beachten: Nur bis zu einer Wasserharte von 21 dH (37 fH, 26 Clarke, 3,7 mmol/l) kann auf Regeneriersalz verzichtet werden. Sonstige Einstellungen am Gerat sind uberflussig. Bei Wasserharten von uber 21 dH (37 fH, 26 Clarke, 3,7 mmol/l) ist die Verwendung von Salz dennoch erforderlich. Fullen Sie Salz in den Salzbehalter 24 und stellen Sie die Enthartungsanlage auf Stufe 6. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an den Reinigungsmittelhersteller, insbesondere wenn: das Geschirr nach Programmende sehr nass ist. kalkige Belage entstehen. Hinweis Optimale Spul- und Trocknungsergebnisse erzielen Sie durch die Verwendung von herkommlichen Reinigungsmitteln in Verbindung mit getrennter Anwendung von Salz und Klarspuler. Die Beachtung der Gebrauchsanleitung oder der Hinweise auf der Verpackung der kombinierten Reinigungsmittel entscheidet uber deren Wirksamkeit. Hinweis Auch wenn die Klarspuler- und/oder Salznachfullanzeige leuchtet, lauft das Spulprogramm bei Verwendung von 3in1 Produkten einwandfrei ab. Wenn die Klarspulernachfullanzeige 6 oder Salznachfullanzeige 5 stort, und Sie diese abschalten...

Otros modelos de este manual:
Lavavajillas - GI246161/07 (1.72 mb)
Lavavajillas - GI246161/08 (1.72 mb)
Lavavajillas - GI256161/01 (1.72 mb)
Lavavajillas - GI256161/07 (1.72 mb)

Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría