Iniciar sesión:
Votos - 0, Puntuación media: 0 ( )

Manual de usuario Bosch, modelo SE5BY27/36

Fabricar: Bosch
Tamaño del archivo: 2.36 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:

Resumen del manual


Die entsprechenden Programme Ihres Gerates entnehmen Sie bitte Ihrer Bedienblende. Klar– spulen 70 Trocknen Zwischen– spulen Geschirrart z.B. Porzellan, Topfe, Bestecke, Glaser etc. Art der Speisereste z.B. von Menge der Speisereste Zustand der Speisereste Spul– programm Programm– ablauf Intensiv Normal Trocknen 6570 Trocknen Unemp– findlich Schnell Klar– spulen 70 Trocknen Reinigen Zwischen– spulen Klar– spulen 65 50 Reinigen Zwischen– spulen Klarspulen 35 55 Eco 35 Vorspulen Vorspulen GemischtSuppen, Kartoffeln, Teigwaren, Reis, Eiern, gebratenen Speisen viel stark haftend Abduschen, wenn das Geschirr uber mehrere Tage bis zum Spulen im Geschirr– spuler aufbewahrt wird. 50 Sanft Reinigen Zwischen– spulen Klar– spulen 55 40 Vorspulen gering haftend Kaffee, Kuchen, Milch, Wurst, kalten Getranken, Salate sehr wenigwenig GemischtEmpfind– lich Suppen, Auflaufen, So.en, Kartoffeln, Teigwaren, Reis, Eiern, gebratenen Speisen Vorspulen 50 Reinigen Zwischen– spulen Zwischen– spulen 70 Reinigen Zwischen– spulen Zwischen– spulen 65 40 Vorspulen Vorspulen Programmauswahl Programmes finden. Anhand der Geschirrart und der Menge Die zugehorigen Programmdaten finden bzw. des Zustandes der Speisereste Sie in der Kurzanleitung. konnen Sie aus der Programmubersicht eine genaue Zuordnung des notwendigen de Geschirrspulen Spartipp Bei wenig beladener Maschine genugt haufig das nachstschwachere Programm. Programmdaten Die Programmdaten (Dauer, Energie- und Wasserverbrauch) finden Sie in der Kurzanleitung. Sie beziehen sich auf Normalbedingungen. Durch: unterschiedliche Geschirrmenge Zulauftemperatur des Wassers Wasserleitungsdruck Umgebungstemperatur Netzspannungstoleranzen und den maschinenbedingten Toleranzen (z.B. Temperatur, Wassermenge, ...) konnen gro.ere Abweichungen auftreten. Die Wasserverbrauchswerte sind auf den Wasserharteeinstellwert 2 bezogen. Gerat einschalten Tur schlie.en. Wasserhahn vollstandig offnen. Programmwahler 3 auf das gewunschte Programm drehen. Hauptschalter 1 einschalten. Die Programmablauf–Anzeige 6 leuchtet, der Programmablauf startet automatisch. Programmende Das Programm ist beendet, wenn die Programmablauf–Anzeige 6 erloschen ist und die Programmende–Anzeige leuchtet. Mit dem Programmende wird ggf. die Funktion ’Oberkorbspulen’ (nur bei einigen Modellen) inaktiviert. Einige Minuten nach Programmende: Geratetur offnen. Nach dem Abkuhlen Geschirr entnehmen. Nach Programmende konnen Sie das Gerat entweder ausschalten oder mit demselben oder einem anderen Programm neu starten. Gerat ausschalten Einige Minuten nach Programmende: Hauptschalter 1 ausschalten. Programmende–Anzeige 7 erlischt. Wasserhahn zudrehen (entfallt bei Aqua–Stop). Der Programmwahler muss nicht verstellt werden. Geschirr nach dem Abkuhlen entnehmen. Warnung Bitte die Tur zum Ausraumen des Geschirrs nach Programmende ganz offnen und nicht angelehnt stehen lassen. Eventuell noch entweichender Wasserdampf konnte empfindliche Arbeitsplatten beschadigen. Bitte die Tur zum Ausraumen des Geschirrs nach Programmende ganz offnen und nicht angelehnt stehen lassen. Eventuell noch entweichender Wasserdampf konnte empfindliche Arbeitsplatten beschadigen. de Programm unterbrechen Hauptschalter 1 ausschalten. Leuchtanzeige erlischt. Bei Warmwasseranschluss oder wenn die Maschine bereits aufgeheizt hat und die Geratetur geoffnet wurde, die Tur erst einige Minuten anlehnen und dann schlie.en. Andernfalls kann durch Expansion die Geratetur aufspringen. Um den Programmablauf fortzusetzen, Hauptschalter wieder einschalten. Programm abbrechen (Reset) Nur bei eingeschaltetem Hauptschalter: Programmwahler auf Position Reset drehen. Der Programmablauf dauert ca. 1 Min. Den Hauptschalter 1 nach dem Ablauf ausschalten. Fur einen Neustart Programmwahler 3 auf das gewunschte Programm drehen. Hauptschalter 1 einschalten. Der Programmablauf startet automatisch. Programmwechsel Nachdem Sie das Gerat eingeschaltet haben, ist innerhalb von 2 Min. ein Programmwechsel moglich. Sollte danach ein Programmwechsel notwendig sein, werden bereits angefangene Programmabschnitte (z.B. Reinigen) zu Ende gefuhrt. Hinweis Wird das Gerat wahrend des Betriebes von der Stromzufuhr getrennt, z.B. durch Ausschalten oder durch Stromausfall, bleiben alle Einstellungen gespeichert. Der Betrieb wird automatisch fortgesetzt, sobald die Stromzufuhr wiederhergestellt ist. Zusatzfunktionen * * bei einigen Modellen, uber die Tasten Zusatzfunktionen 4 einstellbar. Einweichen * Das Zusatzprogramm Einweichen lauft vor dem Hauptprogramm ab. In diesem Zusatzprogramm kann im Unterkorb Kochgeschirr, z.B. Topfe, Schusseln usw., eingeweicht und vorgespult werden. Wenn ein Einweichen gewunscht wird, muss es vor dem Programmstart durch Drucken der Taste ”Einweichen” zugewahlt werden. Zu empfehlen ist die Zugabe von ca. 5 g Reiniger auf die Tur. Zeitverkurzung /Zeitsparen* Durch das Drucken der Taste ”Zeitverkurzung” werden die Spulzeiten und die Trocknungsphase verkurzt. Die Spul– und Trockn...

Otros modelos de este manual:
Lavavajillas - SE5BY27/37 (2.36 mb)
Lavavajillas - SE5BY510/36 (2.36 mb)
Lavavajillas - SE5BY510/37 (2.36 mb)
Lavavajillas - SE5BY67/36 (2.36 mb)

Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría