Iniciar sesión:
Votos - 0, Puntuación media: 0 ( )

Manual de usuario Bosch, modelo SE64M352EU/40

Fabricar: Bosch
Tamaño del archivo: 1.17 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Resumen del manual


Hinweis Bei dem Einstellwert muss kein Salz eingefullt werden, weil im Betrieb auch kein Salz verbraucht wird, die Salzanzeige ist abgeschaltet. Bei den Einstellwerten bis muss Salz eingefullt werden. Warnung Fullen Sie niemals Reiniger in den Spezialsalzbehalter. Sie zerstoren damit die Enthartungsanlage. Salznachfullanzeige Sobald die Salznachfullanzeige 6 in der Blende leuchtet, ist unmittelbar vor dem nachsten Spulgang Salz nachzufullen. Klarspuler einfullen Klarspuler wird im Spulbetrieb verbraucht, um klare Glaser und fleckenloses Geschirr zu erhalten. Deckel des Vorratsbehalters fur Klarspuler 29 aufklappen. Drucken Sie hierzu auf die Markierung auf dem Deckel und heben Sie den Deckel gleichzeitig an der Bedienlasche an. Klarspuler in die Einfulloffnung einfullen bis die Klarspulernachfullanzeige dunkel wird. Deckel schlie.en bis er horbar einrastet. Hinweis Verwenden Sie nur Klarspuler fur Haushaltsgeschirrspuler. Verschutteter Klarspuler kann beim nachsten Spulgang zu uberma.iger Schaumbildung fuhren, deshalb danebengelaufenes Klarspulmittel mit einem Lappen entfernen. de Zugabemenge fur Klarspuler einstellen Die Klarspulerzugabemenge ist stufenlos einstellbar. Der Klarspulerregler ist vom Werk auf 4 gestellt. Andern Sie die Stellung des Klarspulerreglers nur, wenn Schlieren (Drehen in Richtung – ) oder Wasserflecken (Drehen in Richtung + ) auf dem Geschirr zuruckbleiben. 29 Klarspulerregler Klarspulernachfullanzeige Solange die Klarspulernachfullanzeige in der Blende 7 (nur bei einigen Modellen) oder am Vorratsbehalter 29 dunkel erscheint, ist genugend Klarspuler vorhanden. Klarspulernachfullanzeige Klarspuleranzeige aus- oder einschalten Sie konnen die Klarspuleranzeige einoder ausschalten. Diese Funktion kann wie folgt geandert werden. Programmtaste 31 gedruckt halten und Hauptschalter einschalten, anschlie.end Tasten loslassen. Die Anzeige 34 blinkt, in der Ziffernanzeige erscheint (Klarspuleranzeige ein). Durch drucken der Programmtaste konnen Sie die Klarspuleranzeige aus- oder einschalten . Hauptschalter 1 ausschalten; die Einstellung bleibt gespeichert. Hinweis Schalten Sie die Klarspuleranzeige nur dann aus, wenn sie Reinigerprodukte mit integriertem Klarspuler verwenden! de Nicht geeignetes Geschirr Nicht in Ihrem Geschirrspuler reinigen sollten Sie: Besteck– und Geschirrteile aus Holz. Sie laugen aus und werden unansehnlich; auch sind die verwendeten Kleber nicht fur die auftretenden Temperaturen geeignet. Empfindliche Dekorglaser, Kunstgewerbliches Geschirr und Vasen, spezielles antikes oder unwiederbringliches Geschirr. Diese Dekore waren noch nicht spulmaschinenfest. Nicht geeignet sind au.erdem hei.wasserempfindliche Kunststoffteile, Kupfer– und Zinngeschirr. Aufglasdekore, Aluminium– und Silberteile konnen beim Spulen zum Verfarben und Verblassen neigen. Auch einige Glassorten (wie z.B. Kristallglasgegenstande) konnen nach vielen Spulgangen trub werden. Weiter gehoren sich voll saugende Materialien, wie Schwamme und Tucher, nicht in den Geschirrspuler. Empfehlung: Kaufen Sie kunftig nur Geschirr, das als spulmaschinenfest gekennzeichnet ist. Hinweis Geschirrteile, die mit Asche, Wachs, Schmierfett oder Farbe verunreinigt sind, durfen nicht in den Geschirrspuler. Glas– und Geschirrschaden Ursachen: Glasart und Glasherstellungsverfahren. chemische Zusammensetzung des Reinigers. Wassertemperatur des Spulprogramms. Empfehlung: Nur Glaser und Porzellan verwenden, die vom Hersteller als spulmaschinenfest bezeichnet werden. Reiniger verwenden, der als geschirrschonend gekennzeichnet ist, bei Reinigerherstellern nachfragen. Programm mit moglichst kurzer Programmdauer wahlen. Um Beschadigungen zu vermeiden, Glas und Besteck nach Programmende moglichst bald aus dem Geschirrspuler entnehmen. Nur Oberkorbspulen * * bei einigen Modellen Wenn Sie wenig Geschirr zu spulen haben, beladen Sie nur den Oberkorb und schalten das ‘Oberkorbspulen‘ ein. Damit sparen Sie Energie und Wasser. Beim Oberkorbspulen muss der Unterkorb leer sein. Zum Spulen geben Sie etwas weniger Reiniger als fur eine komplette Maschinenbeladung empfohlen in die Zugabe. de Reiniger Hinweis zum Reiniger In Ihrem Geschirrspuler konnen Sie die im Handel befindlichen flussigen oder pulverformigen Markenreiniger fur Geschirrspuler bzw. TABS verwenden (kein Handspulmittel!). Es gibt derzeit auf dem Markt drei Reinigertypen: 1. Phosphathaltig und chlorhaltig 2. Phosphathaltig und chlorfrei 3. Phosphatfrei und chlorfrei Bei der Verwendung phosphatfreier Reiniger kann es bei hartem Leitungswasser leichter zu wei.en Ablagerungen auf Geschirr und Behalterwanden kommen. Sie lassen sich durch Zugabe einer gro.eren Reinigermenge vermeiden. Chlorfreie Reiniger haben eine geringere Bleichwirkung. Dies kann zu verstarkten Teeruckstanden oder Verfarbungen auf Kunststoffteilen fuhren. Abhilfe bringt hier: – die Nutzung eines starkeren Spulprogrammes oder – die Zugabe einer gro.eren Reinigermenge oder – die Verwendung von chlorhaltigen Reinigern. O...

Otros modelos de este manual:
Lavavajillas - SE64M352EU/56 (1.17 mb)

Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría