Iniciar sesión:
Votos - 0, Puntuación media: 0 ( )

Manual de usuario Bosch, modelo SGV45M13EU/55

Fabricar: Bosch
Tamaño del archivo: 2.23 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Resumen del manual


Enthartungsanlage einstellen Hartewert Ihres Leitungswassers in Erfahrung bringen. Hier hilft das Wasserwerk oder der Kundendienst. Einstellwert aus der Wasserhartetabelle entnehmen. Wasserhartetabelle Programmtaste B gedruckt halten und 1 Hauptschalter einschalten, dann Tasten loslassen. Die Leuchtanzeige der Taste B und in der Ziffernanzeige der werkseitig eingestellte Einstellwert blinken. Um die Einstellung zu verandern: Programmtaste B drucken. Mit jedem Drucken der Taste erhoht sich der Einstellwert um eine Stufe; ist der Wert erreicht, springt die Anzeige wieder auf . Hauptschalter 1 ausschalten. Der eingestellte Wert ist im Gerat gespeichert. Fur das Regenerieren der Enthartungsanlage wird Wasser benotigt. Der Wasserverbrauch pro Spulgang erhoht sich dadurch je nach Wasserharteeinstellung um bis zu 4 Liter. de Spezialsalz einfullen Wirkungsweise des Salzes Wahrend des Spulens wird automatisch das Salz aus dem Salzbehalter in den Entharter geschwemmt und lost dort den Kalk. Die kalkhaltige Losung wird aus dem Geschirrspuler gepumpt. Das Enthartungssystem ist danach wieder aufnahmebereit. Dieser Regenerierungsablauf funktioniert nur dann, wenn das Salz im Wasser gelost ist. Offnen Sie den Schraubverschluss des Vorratsbehalters 24 . Vor der ersten Inbetriebnahme mussen Sie in den Salzbehalter ca. 1 Liter Wasser gie.en. Benutzen Sie hierzu die beigelegte Salzeinfullhilfe. Fullen Sie dann soviel Salz nach,(kein Speisesalz) bis der Salzbehalter voll ist (max. 1,5 kg). Wenn Sie Salz einfullen, wird Wasser verdrangt und lauft ab. Das Salznachfullen mu. deshalb immer unmittelbar vor dem Einschalten des Geschirrspulers erfolgen um Korrosion zu vermeiden. Dadurch erreichen Sie, dass die uberlaufende Salzlosung sofort verdunnt und ausgespult wird. Saubern Sie anschlie.end den Einfullbereich von Salzresten und schrauben Sie den Behalter zu, ohne den Deckel zu verkanten. Die Salznachfullanzeige 6 in der Blende leuchtet zunachst noch, sie erlischt erst nach einiger Zeit, wenn sich eine genugend hohe Salzkonzentration gebildet hat. Hinweis Bei dem Einstellwert muss kein Salz eingefullt werden, weil im Betrieb auch kein Salz verbraucht wird, die Salzanzeige ist abgeschaltet. Bei den Einstellwerten bis muss Salz eingefullt werden. Warnung Fullen Sie niemals Reiniger in den Spezialsalzbehalter. Sie zerstoren damit die Enthartungsanlage. Salznachfullanzeige Sobald die Salznachfullanzeige 6 in der Blende leuchtet, ist unmittelbar vor dem nachsten Spulgang Salz nachzufullen. Je nach Spulhaufigkeit und Einstellung der Hartestufe am Gerat kann es mehrere Monate dauern bis Regeneriersalz nachgefullt werden muss. de Klarspuler einfullen Klarspuler wird im Spulbetrieb verbraucht, um klare Glaser und fleckenloses Geschirr zu erhalten. Deckel des Vorratsbehalters fur Klarspuler 29 aufklappen. Drucken Sie hierzu auf die Markierung (1 ) auf dem Deckel und heben Sie den Deckel gleichzeitig an der Bedienlasche (2 ) an. 1 2 Zugabemenge fur Klarspuler einstellen Die Klarspulerzugabemenge ist stufenlos einstellbar. Der Klarspulerregler wurde werkseitig auf 4 eingestellt. Andern Sie die Stellung des Klarspulerreglers nur, wenn Schlieren (Drehen in Richtung – ) oder Wasserflecken (Drehen in Richtung + ) auf dem Geschirr zuruckbleiben. 29 Klarspuler in die Einfulloffnung einfullen bis die Klarspulernachfullanzeige Klarspulerregler dunkel wird. Deckel schlie.en bis er horbar einrastet. Verwenden Sie nur Klarspuler fur Haushaltsgeschirrspuler. Verschutteter Klarspuler kann beim nachsten Spulgang zu uberma.iger Schaumbildung fuhren, deshalb danebengelaufenes Klarspulmittel mit einem Lappen entfernen. Klarspulernachfullanzeige Solange die Klarspulernachfullanzeige in der Blende 7 (nur bei einigen Modellen) oder am Vorratsbehalter 29 dunkel erscheint, ist genugend Klarspuler vorhanden. Klarspulernachfullanzeige de Klarspuleranzeige aus- oder einschalten Sie konnen die Klarspuleranzeige einoder ausschalten. Diese Funktion kann wie folgt geandert werden. Programmtaste 3 gedruckt halten und Hauptschalter 1 einschalten, anschlie.end Tasten loslassen. Die Anzeige 3 blinkt, in der Ziffernanzeige 4 erscheint (Klarspuleranzeige ein). Durch drucken der Programmtaste 3 konnen Sie die Klarspuleranzeige aus- oder einschalten . Hauptschalter 1 ausschalten; die Einstellung bleibt gespeichert. Hinweis Schalten Sie die Klarspuleranzeige nur dann aus, wenn sie Reinigerprodukte mit integriertem Klarspuler verwenden! Nicht fur den Geschirrspuler geeignet Nicht im Geschirrspuler reinigen sollten Sie: Besteck– und Geschirrteile aus Holz. Sie laugen aus und werden unansehnlich; auch sind die verwendeten Kleber nicht fur die auftretenden Temperaturen geeignet. Empfindliche Dekorglaser, Kunstgewerbliches Geschirr und Vasen, spezielles antikes oder unwiederbringliches Geschirr. Diese Dekore waren noch nicht spulmaschinenfest. hei.wasserempfindliche Kunststoffteile. Kupfer– und Zinngeschirr. Geschirrteile, die mit Asche, Wachs, Schmierfett oder Farbe verunrei...

Otros modelos de este manual:
Lavavajillas - SGV45M13EU/65 (2.23 mb)
Lavavajillas - SGV45M13EU/70 (2.23 mb)
Lavavajillas - SHV45M13EU/55 (2.23 mb)
Lavavajillas - SHV45M13EU/65 (2.23 mb)

Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría